Rode NT 5 für Film??

  • Ersteller roflkartofl
  • Erstellt am
R

roflkartofl

Registriert
20.03.08
Beiträge
36
Reaktionen
0
Punkte
46
Hey,.
Wollte mal fragen wie es wäre für Film, statt einem Richtmic. das Stereopaar Rode Nt 5 an die Tonangel zu befestigen?,... nicht sehr ratsam?, oder kann man damit doch gute ergebnisse erzielen?
aber wahrscheindlich sind Kleinkondensator micros nicht so gut für Film?!

Danke!

glg.
 
Wenn du O Ton aufnehmen willst brauchst du ein Richtrohr, bei Athmo kannst du ein ORTF Paerchen nehmen.
 
okey danke!,..

also so für Sprache (gespräche,..) etc. sind die Rode Nt5 beim Film nicht zu gebrauchen?!

lg.
 
Kommt auf die Umgebungsgeraeusche an.
 
wolfgang hat recht...besorg dir ein richtrohr und nimm die nt5 für atmos
 
Nimm definitiv ein Richtrohr.

Sonst bekommst du viel zuviel Raum auf die Aufnahmen drauf. Ist schon mit ner Keule manchmal schwer nicht zuviel Nebengeräusche vom Set mitzunehmen da macht Dir das ne Niere nicht gerade einfacher.

Für Atmos sind die NT5 sicherlich geeignet und ich hab meistens auch ORTF benutzt. (Die Franzosen wissen schon was sie tun wenns um Film geht ;-))Und noch nen Tipp IMMER und schön lange ATMOS mitnehmen !!!! Du wirst beim [g=379]Sounddesign[/g] mehr brauchen als man denkt !

Tipp:

Du kannst auch bei Schoeps mal anfragen die unterstützen Kleinfilmer meistens auch mit Euqipment. Da musst du nur eine Versicherung abschließen und ein Kaution hinterlegen dann leihen Dir die normalerweise auch Mics aus.
Und das Zeug ist erste Sahne schleck !
 
Hi,

Okey,. dann werd ich das so machen :)

danke für die schnellen Antworten!!


lg.
 
Du kannst auch bei Schoeps mal anfragen die unterstützen Kleinfilmer meistens auch mit Euqipment.
Supergute Idee: das machen die alle. Betrifft also auch Kameras und Kleinkram.

Außerdem: wenn du im Mutterland der Filmförderung nicht VOR deinem ersten Machwerk in einer 8-Zimmerwohnung in Hamburg hockst und mindestens einen Schal hast, machst du irgendwas verkehrt.

also so für Sprache (gespräche,..) etc. sind die Rode Nt5 beim Film nicht zu gebrauchen?!
Nö.


Frank
 
Beim Film wird eigentlich alles benutzt was es an Mikros gibt. Wenn man nahe ran kommt, der Raum nicht total hallt und die Kamera und die Crew keinen Krach macht ist eine Niere super weil sie einfach besser klingt als stärker gerichtete Mikros.

Meistens endet man indoor aber mit einer Hyperniere und outdoor mit einem kurzen Richtrohr.

Stereoaufnahmen machen bei Dialog, ausgenommen M/S, eigentlich keinen Sinn. Macht nur Probleme. Riesiges Pickuppattern, Stimmen die nicht in der Mitte sind, andere Perspektive als das Bild und und und..
 
Es gibt übrigens auch Richtrohre von Røde, die für Ihren Preis sehr ordentlich sind. Richtrohrmikrofone sind vom Schallwandlerprinzip Kleinmembrankondensatormikros. Es gibt von Neumann sogar eine Stereoausführung.
 
Hi,

für O-Ton bieten Rode NTG-1 oder NTG-2 (abhängig davon ob Du [g=76]Phantomspeisung[/g] benötigst) ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß,

Tony
 
für O-Ton bieten Rode NTG-1 oder NTG-2 (abhängig davon ob Du [g=76]Phantomspeisung[/g] benötigst) ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sorry, aber was bringt das jetzt für einen Erkenntnisgewinn? Und wer benötigt [g=76]Phantomspeisung[/g]? Doch wohl das Mikro.
 

Ähnliche Themen

rocktale
Antworten
33
Aufrufe
1K
rocktale
rocktale
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
W
Antworten
5
Aufrufe
1K
Graham
Graham

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben