Røde Ai Micro Standalone

oove

oove

Registriert
10.08.10
Beiträge
3.067
Reaktionen
1.301
Punkte
7.214
Heute kam das Ai Micro an und es soll mit USB Spannung ohne Software einfach ein Mic auf die "Kopfhörer" verstärken.
Standalone also.

Nach dem Auspacken direkt so aufgebaut funktionierte das.

Nun wollte ich aber doch mal schauen und bei der Gelegenheit gleich noch den Maximalpegel einstellen. Also App installiert und das Handy (Android) angeschlossen.
Zwangsupdate der Firmware ... na gut.

Dann gabs schöne Regler zu sehen. Alles aufgerissen, toller lauter Sound.
Danach habe ich das Kabel wieder vom Handy abgezogen und an den Spannungs USB zurück gesteckt.

Ruhe im Karton.

Nochmal an das Handy ran ...
Alles super, Sound, Regler, Monitoring ein, ganz normal.
Kabel wieder zurück an den Strom ... Ruhe.

Meine Versuche:

- Alles an Windows probiert

- Reset auf Werkseinstellungen

- App sicher schließen, 20 Sekunden warten vor dem Abziehen aus Rechner. ("Sicheres Entfernen" gibt es nicht)

Meine einzige Idee wäre noch, die alte Firmware wiederherzustellen.

Ich weiß aber nicht wie das geht und welche das war.

Hat das schon mal jemand hier gemacht?
 
Ich habe auch an den Support geschrieben.
Der hat erst einmal ein Video verlangt.

Wer mag kann es hier sehen
 
Antwort vom Support:
Du musst die App anschließen. Ohne geht es nicht.

Meine Antwort:
Beim Auspacken funktionierte es ohne App. Warum soll man diesen Zustand nicht wiederherstellen können?
 
Neue Antwort:

It is in some ways an interface and would require a computer/phone to send and receive audio. It's possible that the unit required the update for it work as intended.

Es handelt sich um eine Schnittstelle, die zum Senden und Empfangen von Audiosignalen einen Computer/ein Telefon benötigt. Möglicherweise benötigte das Gerät das Update, damit es wie vorgesehen funktionierte.

Das ist doch absichtliches Dummstellen oder was meint ihr?
Na gut. Ich schicke es zurück.
 
Von Standalone kann ich beim Beschrieb von Rode nichts lesen, nur dass es für Handy und Computer ein kleines Interface ist. :schulterzuck:
 
Ja, man liest nichts davon. Ich habe ehrlich gesagt nicht daran gedacht, dass das nicht gehen könnte.
Es wäre so einfach, dass die Einstellungen gespeichert werden und bei normaler Stromzufuhr auch wieder alles genauso funktioniert wie vorher. So ein smarter und kompakten Kopfhörverstärker für so einen Preis wäre konkurrenzlos.

Mir ist völlig unklar, wie komplette Interfaces mit faszinierendem Funktionsumfang (sogar mit Mikrophon und Recording wenn man zb. Zoom oder Tascam Recorder nimmt) billiger sein können als ein Preamp mit Kopfhörverstärker ohne Mic ohne Interface ohne Recording.

Naja ...

Hier die letzte Antwort vom Support:

.... Entschuldigen Sie bitte etwaige Missverständnisse. Mein Kollege hatte erwähnt, dass das AI-Micro ein Audio-Interface ist und zum Senden und Empfangen von Audiodaten einen Computer/ein Smartphone benötigt. Das Verhalten, das Sie zunächst festgestellt haben, ist zwar merkwürdig, entspricht aber nicht der Gerätespezifikation, und das Update hat diese Funktion möglicherweise entfernt. Sie verwenden derzeit die neueste Firmware auf Ihrem AI-Micro, und es gibt derzeit keine Möglichkeit, die Firmware zurückzusetzen. Mir liegen derzeit keine Hinweise vor, dass wir diese Funktion in der zukünftigen Firmware integrieren möchten. Ich werde dies jedoch an das Entwicklungsteam weiterleiten, damit es sich damit befassen und darauf aufmerksam machen kann.

Ich: gut, Du kannst den Fall schließen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
B
Antworten
3
Aufrufe
22K
Pfau_thomas
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben