Rock/Metal Song Anfänger-Lied kritisieren

  • Ersteller Ersteller Tschief
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tschief

Registriert
17.09.09
Beiträge
57
Reaktionen
3
Punkte
72
Hi,
ich bin zwar nicht neu auf der Seite, aber es ist noch nicht all zu lange her, dass ich das erste mal einen kompletten Song alleine aufgenommen habe. Da ich leider nicht all zu viele Menschen um mich herum hab die Objektiv Kritik ausüben können, wollte ich mich mal an die Community wenden.

www.myspace.com/maerchenmetal // Decay - Thank You

Es würde mich freuen wenn ihr insbesondere etwas zu Arrangement des Songs (von mir aus gern auch einzelne Parts) und Gesang (gern auch in Kombination mit den Lyrics) sagt. Bei allem anderen bin ich auch zufrieden.

Bitte keine Kommentare wie "das Schlagzeug muss mehr wummern,sonst ok...", denn das hilft mir für die Zukunft leider nicht sonderlich ;-)

Info: Klavier, Streichinstrumente und Schlagzeug sind VSTs.

Freue mich auf Kommentare!
Grüße,
Tschief
 
Tipp: Lade es irgendwo hoch, wo man es sich per Direktlink anhören oder herunterladen kann.

Ich kann myspace nicht nutzen - das funktioniert bei mir nicht. Download-Links sind generell am besten, weil damit alle etwas anfangen können.

Schöne Grüße,
Steffen
 
vom arrangement find ichs nicht besonders gelungen. kann da kaum einen spannungsbogen raushören. ich würde versuchen mich anfangs aufs wesentliche zu beschränken und stück für stück zulegen. ich hab probleme da ne stuktur rauszuhören.
 
wow geht das schnell hier :)

Also um zunächst Stomans Vorschlag nachzukommen (auch wenn ich nich verstehe wie man MySpace Links nicht nutzen kann) :

http://www.zshare.net/audio/78268070a05ae14c/



http://www.fileuploadx.de/671882

Ich glaub allerdings dass die letzte Seite zu empfehlen is...sieht mir wie Rapidshare aus, nur dass die Download-Zahl nich auf 10 begrenzt ist :)


@Knutbert: Da muss ich nachhaken, das versteh ich nämlich nich so ganz. Was ist denn für dich "das Wesentliche" ?
Die Struktur sollte theoretisch sein: Intro - 3geteilte Strophe - Refrain (Friends...) - kurzer Übergang zur 3geteilten Strophe - Zwischenpart (der ruhigere) - Refrain - Outro (mit den Parts aus der Strophe)


//Edit: Soundcloud Link entfernt ^^
 
Der Link funktioniert nicht:
http://soundcloud.com/queenrocksdaniel/decay-thank-you

Ich probiere mal den nächsten. ;)

(auch wenn ich nich verstehe wie man MySpace Links nicht nutzen kann) :
Weil die Seite in meinem Browser auf meinem Betriebsystem nicht vernünftig funktioniert.

Das liegt daran, dass MySpace Flash verwendet. Die Flash-Umsetzung, die Adobe für Linux anbietet, ist extrem schlecht und blockiert den Browser für Minuten.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich schreibe mal beim Zuhören.

Das Lied gefällt mir komposititorisch, spielerisch und gesanglich gut. Das Arrangement funktioniert für mich auch absolut.

Was aber für meine Ohren definitiv gar nicht funktioniert, ist der Mix. Der ist zu vermatscht, undefiniert. Ich wünsche mir da deutlich mehr Klarheit und Transparenz.

Die Mixprofis können Dir hoffentlich sagen, was genau da schief läuft. Ich kann nur (via PC-Boxen) hören, dass im Mittenbereich viel mulmt. Das macht das Zuhören anstrengend.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Wegen Nutzbarkeit von MySpace: Oh, dachte die wären da mittlerweile bei Adobe ein bisschen weiter :/

Hm, als für mich als musikliebenden und -machenden Mensch ist der erste Teil schonmal erfreulich und den zweiten Teil kann ich selbstkritisch leider nur unterstützen ;)

Eine Vermutung die mir bei mehrfachen nachhören nochmal aufgefallen ist (sowohl über meine billig-PC-Boxen, als auch über die "Naja-en" Kopfhörer), ist wohl die Tatsache dass die Streichinstrumente von mir kaum bearbeitet wurden und im Mittenbereich stark matschen...wie du ja auch schon meintest. Beim Gitarrensound hätte ich auch mehr machen können, doch wär ich da echt um Tipps dankbar, denn abgesehen von Low-Cut Filter und Mitten stellenweise ein klein wenig anheben hab ich nich soviel gemacht.

Bin nach wie vor dankbar über Tipps :)
Fragen beantworte ich auch gerne! ;)

Grüße,
Daniel
 
Hat sich scheinbar erledigt? Oder kommt das öfter nochmal vor dass in Threads außerhalb der als erstes angezeigten Seite was geschrieben wird? ;)

Grüße,
Daniel
 
Da sind Strecken drin wo die Instrumenten an einander vorbei spielen.
Das passt harmonisch einfach nicht.

Hört das keiner oder habe ich einen an der Mütze?
 
Kann mich Knubert #3 im Wesentlichen anschließen. Das Arrangement hat keinen Spannungsbogen. Der Song ist irgendwie "monoton", "langatmig". Keine Höhepunkte, keine Hinführung zu nem Höhepunkt, keine Auflösung und dgl. Der Refrain ist als solcher kaum wahrnehmbar bzw. setzt sich kaum von anderen Songteilen ab....

Zudem hab ich den Eindruck, dass die Intrumentierung etwas unglücklich bzw. wenig songdienlich ist. Also ich meine damit, dass fast ständig alle Instrumente gleichzeitig zusammen spielen.... Da könnte man ggf. durch geschicktes Weglassen Raum für das andere Instrument schaffen, damit dies dann besser zur Geltung kommt. Somit könnte der song auch etwas Abwechslung /"Spannung" bekommen.
Auch bei den Teilen mit den Breaks....ob das Klavier da so zu passt....hmm....weiß nicht....

Die Programmierung der Drums ist sehr steril, also ohne Dynamik. Der Sound des Crashbackens verwäscht leider vieles und er ist auch nicht prägnant.

Gesang find ich eigentlich ganz gut, aber auch etwas monoton. Auch hier hab ich den Eindruck, dass keine wirkliche Hook, kein deutlicher Refrain durch die Gesanglinie entwickelt wird.

Schade eigentlich, denn grundsätzlich mag ich diese Art Mucke ;-)
Sorry für die viele Kritik, aber so nehme ich als Konsument, der aus der Rock/Hardrock-Ecke kommt, das wahr.....
 
also ich als Musiker(überwiegend Metal)kann zu dem Song nur sagen weniger ist evtl mehr und das für diese art von Musik der Mix vollkommen falsch angefasst wurde...da die für diese Musik tragenden Instrumente viel zu sehr im Hintergrund sind... Gitarre und Schlagzeug lauter, Streicher leiser(evtl sogar ganz weg)das klavier sollte nur an stellen sein wo kein Schlagzeug ist...bzw an stellen wo es auch wirklich passt(was natürlich Geschmacks Sache ist)
ich denke auch das bestimmte Melodien die das klavier spielt evtl sogar die Gitarre übernehmen sollte(für das gewisse Rock-Feeling)
zum Gesang sage ich nichts weil das auf jedenfall Geschmacks Sache ist(klingt neutral gesehen aber ok)
aber nochmal zum Thema Stimmung aufbauen...also ich finde das sowas auf jedenfall im Song zu finden ist und es soll ja keine0815 Pop sein(hoffe ich zumindest)

aber genug der Kritik;) erstmal Daumen hoch da die Idee an sich funzt und du durch die Kritik hier sicher noch den richtigen weg finden wirst.
 
also die solo gitarren einschübe finde ich eher schwach... irgendwie spielen die instrumente auch aneinander vorbei, gebe da lm18 recht... das alles matscht wurde eh schon gesagt.. ausredem hat der song keine tiefe... alles kämpft auf der selben stelle um platz... den piano-sound würde ich mir überlegen, bzw ersetzen... vox klingen streckenweise ein bisschen unsicher... sodala...

beste grüße
lukas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben