W
wollezei
- Registriert
- 16.12.06
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 82
Hi Leute!
Habe mich jetzt dazu entschlossen, mich von meinem Tascam zu verabschieden und mit einer RME Lösung weiterzumachen.
Habe jetzt also eine RayDAT PCI Express Karte mit 4 x [g=131]ADAT[/g] In / Out, AES/EBU und [g=126]SPDIF[/g].
Dazu noch (erst einmal) ein RME Octamic (8 PreAmps mit A/D Wandlern).
So, nun mein Problem:
Wenn ich aus dem Octamic nach dem PreAmps per LineOut rausgehe und das abhöre, habe ich noch mein Signal. Wenn ich allerdings per [g=131]ADAT[/g] Kabel in die RayDat Karte gehe, und dann in Cubase LE 4 (muss mir mal demnächst das neue 5er Studio upgraden) die Eingänge konfiguriere (RME [g=12]ASIO[/g] + Eingänge festlegen), kommt nichts an.
Ich gehe also zB in das Octamic in den Eingang 1 und schliesse das Octamic in [g=131]ADAT[/g] In 1 an. Dann wähle ich in Cubase als Inputssignal für den Aufnahmekanal [g=131]ADAT[/g] 1 (von insgesamt 32). Ich nehme dann auf und die Spur bleibt ohne Signal...
Woran kann das liegen?
Triviale Sachen wie: Phantomspannung, PreAmp aufdrehen, Octamic anschalten oder so Geschichten bitte nicht als Lösung vorschlagen
Ich denke es liegt irgendwie an der Wandlung... Am RME sind hinten so Jumper. Ich hab also jetzt mal einfach das RME intern getaktet und die PCIe Karte steht in den Eigenschaften auf automatisch (also nicht Master). Demnach richtet sie sich nach dem Octamic und die RayDat erkennt auch die Taktung des Octamics...
Hm, wäre echt nicht schlecht, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Vielen Dank schon mal für eure Mühe!
Beste Grüße,
Wolle
Habe mich jetzt dazu entschlossen, mich von meinem Tascam zu verabschieden und mit einer RME Lösung weiterzumachen.
Habe jetzt also eine RayDAT PCI Express Karte mit 4 x [g=131]ADAT[/g] In / Out, AES/EBU und [g=126]SPDIF[/g].
Dazu noch (erst einmal) ein RME Octamic (8 PreAmps mit A/D Wandlern).
So, nun mein Problem:
Wenn ich aus dem Octamic nach dem PreAmps per LineOut rausgehe und das abhöre, habe ich noch mein Signal. Wenn ich allerdings per [g=131]ADAT[/g] Kabel in die RayDat Karte gehe, und dann in Cubase LE 4 (muss mir mal demnächst das neue 5er Studio upgraden) die Eingänge konfiguriere (RME [g=12]ASIO[/g] + Eingänge festlegen), kommt nichts an.
Ich gehe also zB in das Octamic in den Eingang 1 und schliesse das Octamic in [g=131]ADAT[/g] In 1 an. Dann wähle ich in Cubase als Inputssignal für den Aufnahmekanal [g=131]ADAT[/g] 1 (von insgesamt 32). Ich nehme dann auf und die Spur bleibt ohne Signal...
Woran kann das liegen?
Triviale Sachen wie: Phantomspannung, PreAmp aufdrehen, Octamic anschalten oder so Geschichten bitte nicht als Lösung vorschlagen

Ich denke es liegt irgendwie an der Wandlung... Am RME sind hinten so Jumper. Ich hab also jetzt mal einfach das RME intern getaktet und die PCIe Karte steht in den Eigenschaften auf automatisch (also nicht Master). Demnach richtet sie sich nach dem Octamic und die RayDat erkennt auch die Taktung des Octamics...
Hm, wäre echt nicht schlecht, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Vielen Dank schon mal für eure Mühe!
Beste Grüße,
Wolle