ROOM EQ für immersive Audio-Setups mit TotalMix FX.
Die Integration von Room EQ in TotalMix FX bietet eine effektive Lösung zur Optimierung des Frequenzgangs an der Abhörposition und erleichtert insbesondere in professionellen Studios die Raumanpassung. Zudem unterstützen die Verzögerungseinstellungen für die Lautsprecherausrichtung die Einrichtung von Atmos-Setups.
Ein Beispiel für den Einsatz moderner Audiotechnologie in der Produktion liefert das Floor 4 Studio von Timo Klemm. Das Studio, das sich auf Atmos-Produktionen spezialisiert hat, wurde innerhalb von neun Monaten aufgebaut und stellt eine hochflexible Infrastruktur für Musik- und Sprachaufnahmen bereit. Neben einer umfassenden Patchbay wurden zahlreiche moderne Interfaces integriert, um höchste Klangqualität und effiziente Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
Im Zentrum der technischen Ausstattung steht TotalMix FX, das als zentrale Steuerungseinheit für alle Abläufe im Studio dient. Ob Atmos-Mixing, Monitoring, Musikproduktion oder Kopfhörermischungen – das Routing erfolgt über eine MADIface XT II, die als Hauptschnittstelle für die gesamte Wandlungstechnik fungiert. Zum Einsatz kommen drei M-1620 Pro Converter, von denen zwei mit Dante und einer mit AVB arbeiten, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Ein besonderes Highlight ist die Room EQ-Funktion innerhalb von TotalMix FX. Sie ermöglicht eine einfache und effektive Raumkorrektur, die für eine optimale Frequenzwiedergabe sorgt. Gerade in Atmos-Setups spielen zudem die Delay-Einstellungen zur Lautsprecheranpassung eine zentrale Rolle.
Ergänzt wird das Setup durch den ADI-2/4 Pro, der als Referenzwandler und hochwertiger Kopfhörerverstärker dient. Durch die zusätzlichen I/Os kann auf eine manuelle Neuverkabelung über die Patchbay verzichtet werden, was insbesondere in Verbindung mit einem Crookwood-Monitorcontroller von Vorteil ist.
Die M-1620 Pro Converter haben sich dabei als besonders intuitiv erwiesen. Routing-Einstellungen lassen sich direkt über den Browser vornehmen, und Statusanzeigen geben sofort Rückmeldung über Verbindungsprobleme oder fehlende Clock-Signale. Die Klangneutralität der Wandler kann sicherstellen, dass der Sound ausschließlich durch analoge Hardware, Plugins und Outboard-Geräte geformt wird.
Dieses Beispiel zeigt, wie sich ROOM EQ in TotalMix FX einsetzen lässt.
View: https://youtu.be/ja-qxkIqbWY
Ein Beispiel für den Einsatz moderner Audiotechnologie in der Produktion liefert das Floor 4 Studio von Timo Klemm. Das Studio, das sich auf Atmos-Produktionen spezialisiert hat, wurde innerhalb von neun Monaten aufgebaut und stellt eine hochflexible Infrastruktur für Musik- und Sprachaufnahmen bereit. Neben einer umfassenden Patchbay wurden zahlreiche moderne Interfaces integriert, um höchste Klangqualität und effiziente Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
Im Zentrum der technischen Ausstattung steht TotalMix FX, das als zentrale Steuerungseinheit für alle Abläufe im Studio dient. Ob Atmos-Mixing, Monitoring, Musikproduktion oder Kopfhörermischungen – das Routing erfolgt über eine MADIface XT II, die als Hauptschnittstelle für die gesamte Wandlungstechnik fungiert. Zum Einsatz kommen drei M-1620 Pro Converter, von denen zwei mit Dante und einer mit AVB arbeiten, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Ein besonderes Highlight ist die Room EQ-Funktion innerhalb von TotalMix FX. Sie ermöglicht eine einfache und effektive Raumkorrektur, die für eine optimale Frequenzwiedergabe sorgt. Gerade in Atmos-Setups spielen zudem die Delay-Einstellungen zur Lautsprecheranpassung eine zentrale Rolle.
Ergänzt wird das Setup durch den ADI-2/4 Pro, der als Referenzwandler und hochwertiger Kopfhörerverstärker dient. Durch die zusätzlichen I/Os kann auf eine manuelle Neuverkabelung über die Patchbay verzichtet werden, was insbesondere in Verbindung mit einem Crookwood-Monitorcontroller von Vorteil ist.
Die M-1620 Pro Converter haben sich dabei als besonders intuitiv erwiesen. Routing-Einstellungen lassen sich direkt über den Browser vornehmen, und Statusanzeigen geben sofort Rückmeldung über Verbindungsprobleme oder fehlende Clock-Signale. Die Klangneutralität der Wandler kann sicherstellen, dass der Sound ausschließlich durch analoge Hardware, Plugins und Outboard-Geräte geformt wird.
Dieses Beispiel zeigt, wie sich ROOM EQ in TotalMix FX einsetzen lässt.
View: https://youtu.be/ja-qxkIqbWY