RME Fireface 400

H

homax

Registriert
25.12.06
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
Hat jemand in diesem Forum das Fireface 400? Ich habe es mir vor einigen Tagen gekauft, und habe ein paar Probleme mit [g=116]Mikrofon[/g]-Aufnahme auf HD-Recorder.
 
Ich möchte alternativ zu Digitalaufnahmen auf dem PC Analogaufnahmen über die 2 [g=15]XLR[/g] Mikrofone auf einen kleinen HD-Recorder (Iriver H320) machen. Ich gehe also hinten über zwei 6mmm Klinken raus, und dann über eine 3mm Klinke in den Recorder. Die MP3-Datei liegt zwar auf dem Recorder, mit Größenangabe, aber es kommt kein Audiosignal. Auch bei Anschluss an meine Stereoanlage, kein Ton. Digitalaufnahmen klappen einwandfrei.
 
Du mußt vielleicht erstmal am PC im [g=38]FF[/g] Mixer die Ein- & Ausgänge richtig routen. Die Einstellungen werden ja dann beim Stand Alone Betrieb übernommen.
 
Alles was Du wissen musst steht in dem über 80 Seiten starken Handbuch ...
 
Ja, du hast ja Recht, die Beschreibung ist schon recht ordentlich. Nur was könnte ich übersehen haben? Die Voreinstellungen im Settingdialog habe ich soweit belassen, bis auf die Mic 1u.2 Phantomspannung. Input [g=105]Gain[/g] steht bei ca. 32dB. Und am Drehregler am Gerät habe ich die 2 Eingänge und hinteren
Ausgänge 1u.2 bzw. im Linkmodus kanal 1(Stereo) aktiviert. Im Mixer brauche ich für diesen Fall noch nichts einstellen. Wie gesagt, über FireWire läuft alles.
 
Also, das Signal ist jetzt auch da, in meinem HD-Recorder. Aber bei FireWire Anschluß.
Jetzt aber ein anderes Problem. Im Stand-Alone Betrieb, also nur mit Netzkabel ,liegt keine Phantomspannung an! Wieso das?
 
Könnte vielleicht jemand mir einen Tipp geben?
 
Kickback, wenn du das Gerät besitzt, dann sage mir doch bitte , ob du es schon im Stand-Alone Modus betrieben hast. Nach Abspeichern der Einstellungen am PC bekomme ich im St-Al-Modus kein Signal Über die zwei [g=15]XLR[/g]! Ich habe alle Einstellungen mehrmals kontrolliert.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben