
spacyfreak
- Registriert
- 04.08.05
- Beiträge
- 1.067
- Reaktionen
- 280
- Punkte
- 3.154
servus,
ich werde mir eine neue PCI Karte zum Musikmachen holen.
Da ich keine Lust auf Experimente habe, kaufe ich nur noch RME.
Das Teil soll mit Asus A7N8X-X zusammenarbeiten (ohne SATA..).
Was mir nicht ganz einleuchten will - welchen Unterschied gibt es zw.
RME Digi96/8 PAD
http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_PCM0000272-000/0/0/0/detail/musicstore.html
und [p=166]RME HDSP 9632[/p]?
http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_PCM0004545-000/0/0/0/detail/musicstore.html
Welche Gründe gäbe es die HDSP zu kaufen?
Die PAD kann ich ja auch erweitern mit optionalen Analog Ein / Ausgängen.
Was bringt mir die Broadcastversion? Höhere Pegel? Oder wie oder was..
Ich brauch einfach was ganz banales mit analog stereo rein und analog stereo raus.
[g=32]MIDI[/g] wär nicht schlecht, hab andernfalls aber auch noch ein USB Midiinterface. Die AES/EBU Schnittstelle sowie ADAT werde ich in diesem Leben wohl nie nutzen. Was mir fehlt wäre eigentlich nur noch [g=15]XLR[/g] MIC Eingang mit [g=76]Phantomspeisung[/g]. DAs mach ich aber halt mit meinem analog Mischpult. Hauptsache RME.
Wichtig ist halt die Treiberstabilität, u. da trau ich RME am ehesten.
Wer nutzt das RME PAD u. kann in Verbindung mit Asus A7N8x-x berichten? Thx.
ich werde mir eine neue PCI Karte zum Musikmachen holen.
Da ich keine Lust auf Experimente habe, kaufe ich nur noch RME.
Das Teil soll mit Asus A7N8X-X zusammenarbeiten (ohne SATA..).
Was mir nicht ganz einleuchten will - welchen Unterschied gibt es zw.
RME Digi96/8 PAD
http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_PCM0000272-000/0/0/0/detail/musicstore.html
und [p=166]RME HDSP 9632[/p]?
http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_PCM0004545-000/0/0/0/detail/musicstore.html
Welche Gründe gäbe es die HDSP zu kaufen?
Die PAD kann ich ja auch erweitern mit optionalen Analog Ein / Ausgängen.
Was bringt mir die Broadcastversion? Höhere Pegel? Oder wie oder was..
Ich brauch einfach was ganz banales mit analog stereo rein und analog stereo raus.
[g=32]MIDI[/g] wär nicht schlecht, hab andernfalls aber auch noch ein USB Midiinterface. Die AES/EBU Schnittstelle sowie ADAT werde ich in diesem Leben wohl nie nutzen. Was mir fehlt wäre eigentlich nur noch [g=15]XLR[/g] MIC Eingang mit [g=76]Phantomspeisung[/g]. DAs mach ich aber halt mit meinem analog Mischpult. Hauptsache RME.
Wichtig ist halt die Treiberstabilität, u. da trau ich RME am ehesten.
Wer nutzt das RME PAD u. kann in Verbindung mit Asus A7N8x-x berichten? Thx.