Riser/Sweeps etc. erstellen...

A

aaaRt

Registriert
30.01.17
Beiträge
162
Reaktionen
4
Punkte
209


gemeint ist obv der "Riser" der ab 0:45 einsetzt

Ich hab mich bisher, falls ich sowas eingebaut hab immer nur mit White Noise begnügt und davon dann den Frequenzfilter langsam hochgedreht (automatisiert)
aber das klingt halt schon ein bisschen billig, im gegensatz zu dem obigen Bsp. (und auch haufenweise anderen Tracks in denen sowas eingaubt ist).

Wie stell ich sowas selbst her? Welchen Waveforms und Effekte werden dafür benötigt und wie bekomm ich das lückenlose "Detuning" nach oben, in Ableton hin? Ich denke ja mal nicht, dass ich dafür spezielle VSTs brauche, da werden "Analog" oder "Operator" wohl reichen, oder?

Andernfalls, würde ich dann sowas gerne auch eventuell mit dem "Sampler" machen, also dieses Detuning? Wie stell ich das in Ableton an?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So?





Zweimal Saw, ganz wenig Detune, dann Glide Extrem hoch ne gaaaanz Tiefe Note (C0) die gemuted ist und dann eine ganz hohe (C8 ) , dazu bissl Hall und den Noise Sound, Noise Sound mit 12er lp wenig Resonance und Reverb Delay....



lg...
 
Lacunaflow ich habe Kopfhörer auf und ab Sekunde 25 habe ich gedacht mir Platzt gleich mein Hirn oder Kopf oder irgedwie sowas :D
 
Geil ne? :D Man kann es ja auch kürzer machen, sollte ne Demo sein 8)




Sorry
smil46ff8ac10ec0e.gif
 
Ja ich weiß aber ist mit Kopfhörern und entsprechender Laustärke schon ziemlich heftig :D :D
 
ja lacuna verteil deine drogen woanders :LOL:

&feature=player_embedded
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Video ist ja mal geil wie der Zuckt
 
Lacunaflow schrieb:
So?





Zweimal Saw, ganz wenig Detune, dann Glide Extrem hoch ne gaaaanz Tiefe Note (C0) die gemuted ist und dann eine ganz hohe (C8 ) , dazu bissl Hall und den Noise Sound, Noise Sound mit 12er lp wenig Resonance und Reverb Delay....



lg...

Hab das mit dem Analog VST in Ableton versucht...klappt nich, die Glide funktion, ist da scheinbar für was ganz anderes. Wenn ich die hochdrehe, fängst am Anfang halt an zu gliden, der Ton bleibt aber nach einer Zeit nur noch auf C8 (bspw.), egal wie oft ich von neuem auf Play drücke.
Auch mit anderen VSTs wills nich so recht klappen, mit Rapture z.b. bekommen ich nur egal, wie hoch ich da Porta Time drehe, nur nen ganz kurzen Slide von C0 auf C8 hin, selbst wenn Porta Time auf 10 sec steht.
Kann doch nich sein, dass ich sowas essentielles nich hinkrieg^^

Als ich damals mit FruityLoops Musik gemacht hab, war es dort irgendwie einfacher^^
 
Hab das mit dem Analog VST in Ableton versucht...klappt nich, die Glide funktion, ist da scheinbar für was ganz anderes.

Nee.



Wenn ich die hochdrehe, fängst am Anfang halt an zu gliden, der Ton bleibt aber nach einer Zeit nur noch auf C8 (bspw.), egal wie oft ich von neuem auf Play drücke.

Dann funktioniert er ja so wie er soll!



Der Ton "Glidet" dorthin, aber ohne Quelle glidet er nirgend wohin.

Also erst ganz Tiefen Ton drücken dann ganz hohen, manche Synthies haben einen Legato Glide Mode, das bedeutet der Glide wirkt nur wenn der Ton "Legato" (Also nicht nacheinander ;-) ) gespielt wird. (Hab kein ableton, daher kann ich dazu nix sagen)


Auch mit anderen VSTs wills nich so recht klappen, mit Rapture z.b. bekommen ich nur egal, wie hoch ich da Porta Time drehe, nur nen ganz kurzen Slide von C0 auf C8 hin, selbst wenn Porta Time auf 10 sec steht.

Stell doch mal den Speed vom Sequencer kleiner, am ende kannst Du das ergebnis ja absamplen, würde ich sowieso zu raten! :)



Viel erfolg!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben