ReStem / Wer hat's schon mal ausprobiert?

Registriert
03.05.16
Beiträge
673
Reaktionen
135
Punkte
1.234
Hallo zusammen,
ich überlege gerade mir ReStem zuzulegen:

Das klingt einfach zu gut, um wahr zu sein...also aus kompletten Loops die Einzelinstrumente herauszulösen und in einzelne Tracks zu legen. Dann mit Hitpoints ein Midifiles draus basteln. Fertig. Nur klappt das wirklich so einfach? Im Video gibt's dazzu auch noch eine Anleitung wie man mit Gate, Reste anderer Instrumente herausfiltern kann: Ab 4:02


View: https://youtu.be/VpGOhTnMz50

Was meint ihr dazu?
 
Ich hab's, und ich nutze es z.B., um bei den wenigen Projekten, bei denen mir nur fertig gemischtes Schlagzeug angeliefert wird, die Kick und Snare zu extrahieren und ggf. Samples darüber zu legen. Ganz selten ziehe ich mir auch MIDI für die Toms 'raus, sollte ich die noch nachmischen wollen.

Das klappt ziemlich gut. Um aus allen Spuren einen kompletten Neumix zu machen, reicht es (mir) aber nicht, weil mindestens bei Hi-Hat und Ride Artefakte und Fehlinterpretationen oder "überhörte" Schläge eigentlich unausweichlich sind. Für Demos ist es aber mehr als ausreichend.
 
Ich hab's, und ich nutze es z.B., um bei den wenigen Projekten, bei denen mir nur fertig gemischtes Schlagzeug angeliefert wird, die Kick und Snare zu extrahieren und ggf. Samples darüber zu legen. Ganz selten ziehe ich mir auch MIDI für die Toms 'raus, sollte ich die noch nachmischen wollen.

Das klappt ziemlich gut. Um aus allen Spuren einen kompletten Neumix zu machen, reicht es (mir) aber nicht, weil mindestens bei Hi-Hat und Ride Artefakte und Fehlinterpretationen oder "überhörte" Schläge eigentlich unausweichlich sind. Für Demos ist es aber mehr als ausreichend.
Danke für die schnelle Rückmeldung...ja, das mit den Hi-Hats dachte ich mir ehrlich gesagt auch schon. Oder wenn eine Clap direkt auf der Snare ist...die kann es ja dann auch nicht separieren, außer das mit dem Gate funktioniert doch besser, als ich es mir gerade vorstellen kann. Also klappt das denn bei Dir, wenn zwei Instrumente übereinanderliegen?
 
Und die separierten Stems lassen sich nur in der Stand-Alone-Version exportieren oder?
 
Ich nutze das nur als Stand-Alone. Wüsste gar nicht, dass das auch anders geht (habe ich mir nie angesehen, um ehrlich zu sein).

Crash, Kick, Snare und Toms auf demselben Schlag sind normalerweise kein Problem, das kriegt der Algorithmus ziemlich gut hin. Snare und Clap hatte ich noch nicht; dazu kann ich keine sichere Ausssage machen.
 
also aus kompletten Loops die Einzelinstrumente herauszulösen und in einzelne Tracks zu legen

Wenn es nur um kurze Drumloops geht, reicht meistens auch Accusonus ReGroover aus.

Der Hersteller wurde von meta aufgekauft, die gibt es also nicht mehr und deshalb kann man die Software umsonst nutzen.
Den ERA Bundle Downloader gibt es überall im Netz zu finden, da ist ReGroover leider nicht dabei.
Aber die Essentials reicht auch aus, die gab es sowieso immer wieder for free, mal sehen, ob es den Downloader noch irgendwo easy zu finden gibt.
 
Ich nutze das nur als Stand-Alone. Wüsste gar nicht, dass das auch anders geht (habe ich mir nie angesehen, um ehrlich zu sein).

Crash, Kick, Snare und Toms auf demselben Schlag sind normalerweise kein Problem, das kriegt der Algorithmus ziemlich gut hin. Snare und Clap hatte ich noch nicht; dazu kann ich keine sichere Ausssage machen.
Dann werde ich mir mal die Trial Version holen und das ausprobieren
:)

Hatte mich schon sooft geärgert, wenn ich mir ein Drum-PlugIn gekauft habe und sich dann herausgestellt hat, dass die Demo_Loops überhaupt nicht Bestandteil der Library waren und sich auch beim Nachbauen nicht so angehört haben, weil diese dann auch noch ordentlich nachbearbeitet waren.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben