• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Ressourcen schonendes kleines Orchester-Instr. ges.

hadl

hadl

Registriert
04.08.05
Beiträge
1.891
Reaktionen
108
Punkte
2.548
Ich suche ein Orchesterplugin, das nicht so riesig, aber trotzdem ok ist. Mein Computer ist so ne olle Kiste, dass ich leider nichts mit East West und Konsorten mit GB großen Libraries anfangen kann. (suche was Ressourcen schonendes)

Es muss nicht jedes Instrument dabei sein, mein Hauptaugenmerk würde auf schönen Strings liegen und diese auch hauptsächlich als "Ensemble" gespielt, also mehr pad-artig, aber trotzdem einigermaßen real klingend.

Ist das alles schon zuviel gewollt oder kennt jemand was?

Ich weiß, hier gibt es viele Beiträge dazu, aber ich suche eben schon sehr speziell....
 
Gary Garritan Personal Orchestra
 
GPO klingt nicht so toll.

Ich empfehle dir das Symphonic Orchestra von East West in der Silver Edition. Das spart Ressourcen und Geldbeutel, klingt aber trotzdem gut.
 
soundfonts...da gibts gute streicher. google mal nach papelmedia.
auf der seite kannst du dir auch gleich einen soundfont player saugen, damit du die fonts abspielen kannst
 
die soundfont streicher sind übrigens kostenlos;)
 
Die Soundbeispiele sind mit Edirol gemacht?

Ich hab das mal in Aktion erlebt und da hätte ich nicht gedacht, dass man das rausholen kann?

Danke für den Tipp, aber die Soundfonts hauen mich jetzt nicht so um, da invstiere ich lieber ein bisschen!

East West ist sehr gut, GArritan finde ich aber jetzt auch nicht übel....
 
Ja 100 % Edirol ohne zusätzliche Effekte
 
east west ist gut ja. vsl auch:D
 
Wer sich auskennt, kann zwar auch aus dem Edirol was rausholen, aber es klingt schon mehr nach Pappe und auch ziemlich generic, da es in verdammt vielen Homerecording-Produktionen zu hören ist.

Soundfonts - wenns ne komplette Library dafür gibt - warum nicht? Aber vom einzelnen zusammensuchen verschiedner SFs rate ich ab. Klingt einfach nicht homogen.

Wie gesagt - die EW Symphonic Orchestra Silver Edition ist sehr klein (um die 2,5 GB glaub ich) und auch noch einigermassen human im Preis. Das wäre aus meienr Sicht schon mit die Referenz im Budget-Bereich.

Die Vienna Special Edition bietet noch mehr fürs Geld, belegt aber um die 60 GB auf der Festplatte. Für 333.- bekommt man eine Library mit allen Instrumenten und Grundartikulationen. Der Klang ist super. Hätte ich auch genommen, wenn ich mich zuvor nicht schon für das Symphonic Orchestra entschieden hätte. Dir wird die Library aber vermutlich zu gross sein, deswegen lautete meine Empfehlung eben EW Silver.
 
Also wenn ich mir alles so anhöre, was es da an Demos gibt und den Preis abwäge, dann liegt bei mir wohl grade Garritan leicht vorne. Edirol ist doch da schon recht teuer, finde ich.
 
Wenn du nicht mehr ausgeben willst, dann hol dir das Garritan. Es ist ja nicht wirklich schlecht ... nur nicht so der Überhammer. Klingt halt etwas leblos im Vergleich zu den East West / Vienna Sachen. Is aber auf jeden Fall dem Edirol vorzuziehen. Auch dem Synful... das geht mal gar nicht.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte ProjectSAM Symphobia
Antworten
0
Aufrufe
19K
M
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte East West Goliath
Antworten
2
Aufrufe
28K
magnazeon
M
M
Antworten
1
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
M
Antworten
0
Aufrufe
19K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben