reFX Nexus Alternative für mehr Individualität

F

Fonat

Registriert
10.06.07
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
48
Hi,

Nachdem nun endlich mein [g=539]Cubase[/g] 5 fehlerfrei läuft und auch Goliath seinen Dienst ordentlich leistet, bin ich auf der Suche nach einem Sampler für den Bereich Trance/Dance/Techno.

reFX Nexus klingt eigentlich super, allerdings ist mir das zu steif, sprich ich habe nicht genug Möglichkeiten am Sound "zu schrauben" um einen individuellen Klang zu erreichen. Deswegen suche ich eine gute Alternative in einem ähnlichen Preisrahmen (300€), darf natürlich auch günstiger sein. ;)

Viele Grüße
Florian
 
Wie wär's mit nem Synth statt nem Sampler?

Sylenth1, KorgLegacyCollection, Venguard, etc. etc. etc.
 
Könnte sein,das der Largo was ist.

Ich hab ihn noch nicht testen können,aber dem traue ich zu,das er so einge Soft-Synths auf dem Markt verdrängen wird.
 
Sylenth1, Massive, Korg Legacy, Largo etc. sind vom Klang her sicherlich eine der besseren Synth.

Vanguard ist zwar auch von refx, würde ich aber klanglich jetzt nicht gerade zu den besseren sehen. Eher Mittelfeld

Oder du legst noch nen 100 drauf und du kannst dir das "NI Komplete 5" kaufen, dann bist du Synth mässig mal ne zeitlang beschäftigt.
Haben nämlich jetzt im Juli ein Aktion wie eben geschrieben um 399€, statt 899€.
Bin da selber echt schwer am überlegen, ob ich da wiederstehen kann.
 
Vielen Dank für die Tipps. Das Angebot von NI ist ja wirklich hammer, ich denke da werde ich zugreifen. Überschneidet sich vllt. ein bisschen mit Goliath, aber das macht ja nichts.

Viele Grüße
Florian
 
Im eigentlichen Sinne ist der Nexus kein Sampler sondern ein Rompler. Aber das ist ja wurscht :D

Ich hab ihn selber auch, aber ich fühl mich, seit ich weiß wie man einen [g=365]Synthesizer[/g] bedient, nicht mehr wohl Sounds von anderen zu benutzen.
Da ist der eigene Ehrgeiz einfach zu groß XD (speziell wenn man so wie ich ausschließlich Elektronisches produziert..)

Nexus ist für mich wie einen Ferrari fahren der einem nicht gehört...^^
 
massive soll sehr gut sein,
ansonsten hat omnisphere sehr viel spielraum für eigene soundgestaltung gelassen.
daneben gibts aber auch schon einige vorgefertigte trance und dance presets.
denke ein guter spagat zwischen samples und synth und mit phaenomenalem klang.
Largo sieht auch sehr interessant aus, werde ihn aber mangels demo niemals hören können.
 
Sag mal, ihr Nexus-User,
sind die Sounds vom Nexus wirklich so mittelmäßig (= schlecht), wie die Demos auf der Nexus-Website klingen?

Ich hatte mich nämlich auch für den interessiert, aber als ich die Sounds von der Nexus-Seite durchgehört hatte, war der für mich sozusagen "unten durch", das heißt jetzt nicht"richtig schlecht", aber die Sound-Demos waren "unteres Mittelfeld" und die Preise dafür eher ziemlich ganz Oberklasse.

Gereizt hatte mich der Nexus, weil der so viele Genre-Pakete anbietet, .. aber leider - wie ich finde - sehr overpriced ... im Vergleich zu anderen ....

-- Man vergleiche zum Beispiel die Sampleangebote (nehmer mal House-Samples) von SampleMagic mit den Sample-Sounds vom Nexus auf deren Seite - das ist ein superkrasser Unterschied ... zugunsten SampleMagic
 
Sag mal, ihr Nexus-User,
sind die Sounds vom Nexus wirklich so mittelmäßig (= schlecht), wie die Demos auf der Nexus-Website klingen?
Wenn du auf HandsUp stehst sind die Sounds sehr gut, was anderes können die NEXUS Sounddesigner aber anscheinend nicht. Zumindest finde ich alle Electro und Minimal Versuche von denen nicht wirklich amtlich, vorallem wenn man die größen wie Pryda und andere Beatport Leader als Vergleich hernimmt.

Andererseits - wenn man sich das Konzept von Nexus anschaut kommt man drauf, dass Nexus das sein will was der Roland JV1080 in den 90ern war. Und das ist schon gekonnt umgesetzt. Der Preis ist aber in der Tat relativ hoch.

Ich habe den Sylenth1 sehr viel im Einsatz und verwende meinen Virus seitdem kaum noch. Sylenth1 hat einfach viel sauberere Oscillatoren und klingt genauso druckvoll. Die Gui ist einwenig gewöhnungsbedürftig. Die Korg Legacy Collection Analog Edition, die schon erwähnt wurde ist aber auch ein heißer Tipp.

Sehr gut und günstig sind die Kore Player Packs - besonders die Effektsets sollten in keinem Setup fehlen und die Preise sind sehr moderat für die Fülle an Sounds und da kann man auch ohne Kore Vollversion ganz schön am Sound schrauben.
 
Na ja so schlecht ist der Neux.Habe den und finde den für Trance, Dance ziemlich geil
Die Sounds hört man auch immer wieder mal in bereits amtlichen Chartproduktion.

Es kommt einfach drauf an, was man will.
Für Natural-Sounds würde ich den auch nicht unbedingt wollen, aber um mal schnell einen amtlichen fertigen Sound für eben oben genannten Stil zu haben.Ist der schon sehr gut...
 
Könnte sein,das der Largo was ist.

Ich hab ihn noch nicht testen können,aber dem traue ich zu,das er so einge Soft-Synths auf dem Markt verdrängen wird.
Find ich immer wieder geil, wie sich Leute irgendeinem Hype hingeben und etwas empfehlen, ohne es überhaupt zu kennen.
Und nachdem, was ich bislang vom Largo gehört habe, ist der für Trance/Dance/Techno nicht unbedingt der Hit. Da gibt's haufenweise Synths, die sich dafür besser eignen.

Auch Omnisphere würd ich für sowas nicht empfehlen. Der hat ganz andere Aufgabengebiete.

Sag mal, ihr Nexus-User, sind die Sounds vom Nexus wirklich so mittelmäßig (= schlecht), wie die Demos auf der Nexus-Website klingen?
Hab ich mich auch schon oft gefragt ... vielleicht liegt's aber auch hauptsächlich daran, daß die Demos alle in schlechtem Reverb ertränkt sind.
 
Was man beim Nexus postiv hervorheben sollte:
Der Arpegiator + zusätzliches Gate sind wirklich gut durchdacht und funktionieren wie sie sollen und haben zusätzlich dutzende wirklich brauchbare standard Patterns mit bei.
 
human_ray schrieb:
Was man beim Nexus postiv hervorheben sollte:
Der Arpegiator + zusätzliches Gate sind wirklich gut durchdacht und funktionieren wie sie sollen und haben zusätzlich dutzende wirklich brauchbare standard Patterns mit bei.

Das ist wahr. Aber ich schließ mich den anderen an, das der Nexus wircklich hauptsächlich die "mainstream" Club-Sounds abdeckt. Was eigenstädniges und neues wirst damit bestimmt nicht hinkriegen. Die Lead sounds klingen alle irgendwie nach Cascada, Groove Coverage und anderem Teen Techno Mist...
 
Nexus = Dance und HandsUp Sounds aus der Dose !!!

Massive oder Sylenth1 sind echt supi, und dazu frei prgrammierbar.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben