Recordingkarte ergattert, brauche ich trotzdem einen Vorverstärker ?

  • Ersteller Ersteller teichomad
  • Erstellt am Erstellt am
T

teichomad

Registriert
08.08.08
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
37
Habe vor kurzem recht günstig,denke ich, eine ESI Juli ersteigert und denke mal dass ich aufnahmetechnisch ohne mikrofonverstärker nich viel im gegensatz zu meiner alten soundkarte merken werde oder ? (hatte eine sounblaster se)

Ich schwankte zwischen usb interface und soundkarte , habe mich für letzteres entschieden ohne aber daran zu denken dass in einem interface meist vorverstärker drinne sind ...

möchte ich gleichzeitg [g=422]gitarre[/g] aufnehmen , brauche ich auch hierfür einen vorverstärker !? empfiehlt es sich hier ein gerät zu nehmen, welches mikro UND [g=422]gitarre[/g] gleichzeitig verstärken kann ? Bitte helft mir : (
Danke.
 
Was hast du denn alles und was willst du machen?

R
 
Dieses Mischpult ist hier sehr beliebt. Viele Ein / Ausgänge, sehr übersichtlich und auch brauchbare Mikrophon - Eingänge. Hi-Z für die [g=422]Gitarre[/g] ist auch dabei und der Preis ist sehr günstig.
 
Ich möchte gerne gesang, Western [g=422]Gitarre[/g] und E-[g=422]Gitarre[/g] aufnehmen und außerdem noch per midikeyboard des schlagzeug über addictive drums einspielen, naja und wie gesagt besitze ich bis jetz erst die ESI Juli Karte.
Is die Karte nich gut bzw. ein fehlkauf ?!?
 
Karte ist gut, kauf das empf. Compact 4 u alles wird gut.

lg
Andi
 
Die Juli@ zusammen mit dem Compact 4 sind eine wirklich gute Lösung, mit der du gute Ergebnisse hinkriegen kannst!

Genau das Richtige für dich würd' ich sagen. Ich habe genau die beiden auch längere Zeit genutzt.

Das C4 hat auch einen HiZ EIngang für E-Gitte oder E-[g=118]Bass[/g]!

kauf dir das dazu und gut isses erstmal.

Dein [g=32]Midi[/g]-Keyboard schließt du dann über die [g=32]Midi[/g]-Buchsen der Juli@ an und alles kann laufen.
 
Zu dem Preis - unschlagbar!!
Grab it!
LG
silvo
 
was für ein mikro würdet ihr empfehlen ?
 
Wofür willst Du das Mikro nehmen und wieviel darf es kosten?
 
Habe vor kurzem recht günstig,denke ich, eine ESI Juli ersteigert und denke mal dass ich aufnahmetechnisch ohne mikrofonverstärker nich viel im gegensatz zu meiner alten soundkarte merken werde oder ? (hatte eine sounblaster se)

was für ein mikro würdet ihr empfehlen ?

Welches Mic hast du denn mit der SB benutzt?
 
für gesang. Wenns geht 50 euro, normalerweise wärs mir mehr wert aber momentan bin ich arm dran. Am besten ihr macht mir noch ein angebot bei 100 euro , falls ich flüssig werde.
 
Dann spar mal lieber. Unter dem MXL 2006 geht nicht viel!
 
und mit der sb hab ich keins benutzt
 
mit dem MXL 2006 kann man also nichts falsch machen ja ?
 
Yep, es ist allerdings und bleibt Einsteigerklasse ... richtig gute (professionelle) Mikros sind leicht zwanzig mal so teuer!
 
In der Preisklasse um 60 bis 70 EUR wirst du ganz gute GEBRAUCHTE Mikros bekommen können:

- MXL 2006
- AT2020
- AKG Perception 100 oder 200


Für 30 EUR mehr (um die 100 EUR) bekommst du gebraucht das Rode [g=541]NT1A[/g]. Damit wirst du erstmal auskommen können.

Das hieße aber eben: noch ein bisschen sparen.



Gebraucht kaufen ist übrigens eine wirklich gute Sache. Das Allermeiste meiner Sachen habe ich gebraucht ergattert.
 

Zurück
Oben