[Reason]Wie aus Thor in den Sequencer kopieren?

B

Budz

Registriert
07.06.09
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
58
Hallo zusammen,

ich hab eine Frage und vermute, das mein Problem einfach zu lösen ist, ich aber den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

Ich würde gerne aus dem Step [g=70]Sequencer[/g] in Thor die Noten in den Track kopieren. Unter Redrum geht das mit "Rechtsclick" "copy pattern to track" - wenn ich jetzt auf Thor nen Rechtsclick mache, fehlt mir die Auswahl "copy pattern to track".

Wie bekomme ich das also geregelt?

MfG
 
hey budz, auf die Idee bin ich noch gar nie gekommen
smil470009513826a.gif


Also eigenntlich läuft der Sequenzer ja beim Anschlagen einer Taste (wenn ich einen Thor Ton aufnehme) mit....
Ist dann also in dem Aufgenommenen Ton drinnen :S und im Thor jederzeit wieder bearbeitbar
smil451c7211b9e19.gif


hoffe du verstehst mich, hab da grad n bisschen Hirnen müssen für die Formulierung
smil451d63bf0e539.gif
 
Ich hab mal einen Screenshot gemacht, fürs bessere Verständnis.

Hab auch mal die Rec-Taste gedrückt und den Step [g=70]Sequencer[/g] auf "Run" gestellt, aber so funktioniert es auch nicht.
 

Anhänge

  • thor.jpg
    thor.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 241
hmm, ich kann deine Bilddatei nicht öffnen
smil454280e3a8c80.gif


aber ich versteh auch grad nicht wieso's nicht funktionieren könnte.....
 
Es geht ganz einfach nicht! Benutze lieber ne Matrix für Noten und den eingebauten Step-[g=70]Sequencer[/g] nur für Modulationsgeschichten.
 
Jupp! Geht nicht!
Der Step-Sequenzer ist dazu da um angesteuert zu werden, nicht um zu steuern. Ich hab auch alles versucht. Hab zum Beispiel mal die unteren Ausgänge(Step Sequenzer CV Output/Note und Gate) benutzt und mit einem anderen Gerät verbunden. Auch dann gehts nicht. Obwohl die Informationen ganz klar bei dem anderen Gerät ankommen. Man hört Sound und so, aber aufnehmen geht nicht. Geht übrigens auch mit dem Matrix nicht. Du kannst auch nicht mit dem Matrix ein Gerät verbinden und dessen Eingänge in [g=32]Midi[/g]-Infos umwandeln.

Das Einzige, was geht ist vom Matrix aus in den Hauptsequenzer exportieren. Ich denke aber, dass das benutzen der Matrix-Pattern immer noch die beste Lösung ist. Also A1-D8. Ist z.B. auch cool, wenn du mit dem Matrix den Step Sequenzer triggerst! ;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
743
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben