Reaper nimmt vorhandene Spuren erneut mit auf

  • Ersteller Ersteller Knaddel
  • Erstellt am Erstellt am
Knaddel

Knaddel

Registriert
25.05.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und - wie sollte es anders sein - fange gleich mit einer Frage an. Hoffentlich kann ich auch mal Antworten geben.

Ich habe die Testversion von Reaper installiert und finde das Programm soweit sehr gut. Bevor ich aber ernsthaft Geld dafür ausgebe, müsste noch ein Problem gelöst sein. Ich nehme E-[g=422]Gitarre[/g] über Guitar Rig auf (ext. USB-Box). Die Emulationssoftware für die Amps befindet sich im PC. Anschließend wird das Ganze über Reaper aufgenommen. Das funktioniert auch so weit ganz gut. Was ich aber nicht in den Griff bekomme: Immer wenn ich mit Reaper eine weitere zusätzliche Spur aufnehme, wird die zum Zwecke des Monitorings laufende Wiedergabe der bereits vorhandenen Spuren in die neue Spur mit aufgezeichnet.

Ich verwende den ASIO4ALL-Treiber und habe eine SB-Audigy-Soundkarte installiert.

Wie muss ich konfigurieren, damit ich die vorhandenen Spuren nicht mehr mit aufnehme?

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

Gruß - Knaddel.
 
Hallo und wilkommen,

Knaddel schrieb:

Ich verwende den ASIO4ALL-Treiber und habe eine SB-Audigy-Soundkarte installiert.

Wie muss ich konfigurieren, damit ich die vorhandenen Spuren nicht mehr mit aufnehme?

Ich kenne keine Soundblaster-Karte, mit der man das Routing sauber hinbekommt, auch die, die einen eigenen [g=12]ASIO[/g]-Treiber mitbringen. Egal, welchen Eingang Du wählst, egal, welches Gerät Du in der Windows Audiosteuerung als Standardaufnahmegerät konfigurierst, immer wird die Summe mit aufs Signal zurückgeleitet.

Welche Guitar Rig Hardware hast Du denn? Ich habe auf der NI-Seite mal geschaut, das sind doch vollwertige Soundinterfaces und alle mit eigener [g=12]ASIO[/g]-Unterstützung.

Knie Dich noch mal in Dein Handbuch, lass die Audigy komplett außen vor und setzt Dich mit der Konfiguration Deines Guitar Rig Geräts als Audiointerface auseinander.
 
Ich hatte gaaaaanz am Anfang meines [g=79]Homerecordler[/g]-Daseins auch eine Audigy, und die hat eigentlich wirklich nur das aufgenommen was ich aufnehmen wollte...

...ein Fall für "Record what you hear"?
 
Vielen Dank für die Tipps. Werde alles ausprobieren und mich dann wieder melden!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben