REAPER-Extensions mit uraltem MSVC?

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.641
Reaktionen
3.632
Ort
NRW
Punkte
23.538
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein paar Funktionen, die mir in REAPER fehlen, selbst nachzubauen - soweit das möglich ist.

Ich besitze allerdings nur eine uralte Version des MSVC - Visual Studio .NET 2003, glaube ich. Da ich beruflich ausschließlich unter Linux programmiere und zu Hause schon vor Jahren sämtliche Compiler von der Platte geschmissen habe, weiß ich nicht, was sich inzwischen im Windows-Land alles getan hat. Kann ich mit dem alten Compiler das REAPER-SDK nutzen, oder werden dort Eigenschaften neuerer Compiler vorausgesetzt?

Schöne Grüße,
Steffen
 
schreib doch im repaer forum einem der extension entwickler (z.b. sws) eine pm. er kann dir sicher weiterhelfen.
 
um welche sprache gehts denn eigentlich? es gibt eigentlich genügend freie IDE's und compiler die du für diesen zweck verwenden kannst. eclipse und gnu cc....
 
Nein, es muss der Visual C++ sein, weil das SDK in C++ vorliegt.

Im Gegensatz zu C ist C++ compilerabhängig, weil jeder Compilerhersteller seit jeher sein eigenes Süppchen kocht, was die Umsetzung von Funktionssignaturen in eindeutige Symbole betrifft.

Tschö,
Steffen
 
?!?
im GCC ist unter anderem einer der wichtigsten C++ Compiler überhaupt enthalten. (und neben normalen C auch Objective-C, Fortran, Java, Ada, and Go) die ganze linux/unix-welt setzt da drauf auf ...

es würde mich sehr wundern wenn justin und co die ihr produkt für mehrere plattformen rausbringen und auch unter linux testen eine IDE von microsoft zwingend vorraussetzen.

edit: unnötiges gelöscht.
 
Interessanterweise sehe ich im Header, den REAPER selbst generiert, auf den ersten groben Blick keine C++-Funktion. Das sieht mir alles nach purem C aus (und so würde man APIs auch normalerweise freilegen, damit man Bindings für andere Sprachen anlegen kann).

Ich schaue mir das am Wochenende mal genauer an.

Tschö,
Steffen
 
vielleicht fragst du wirklich mal direkt bei der quelle nach... das mini-SDK ist ja schon beinahe 2 jahre alt. in reaper-zeitrechnung sind das ja lichtjahre... :)
 
Danke, Chris, das sehe ich mir dann beizeiten auch mal an.

Leider kann ich nirgends einen Überblick über die Einschränkungen der Express-Versionen finden. Sind das evtl. reine Kommandozeilencompiler ohne IDE?

Ich habe gerade einen Blick ins SDK geworfen: Das ist C++. Also definitiv nur mit MSVC zu machen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
?!?!?!? also entweder ich steh auf der leitung oder du.

klar gibt es da draussen diverse api-befehle die nur mit bestimmten compiler funktionieren (bei visual studio wären die ganzen MFC-Klassen ein gutes beispiel)... aber weil das ein C++ syntax ist heißt das doch nicht das geht nur mit ms-compiler.

was meinst du also wirklich... begriffsverwirrung?!

ich kann dir gerne ein paar millionen code-zeilen verlinken die C++ sind und sich mit intel oder gcc-compiler übersetzen lassen.
 
Ich bin in solche Sachen wahrhaft nicht firm, aber mir will scheinen man schreibt da MSVC vor - ich geh mal davon aus dass MS MicroSoft meint........ ;)

"Extensions for REAPER/win32 should be written in C++ and compiled using MSVC (pure virtual interface classes are used and as such the C++ ABI must be compatible -- sorry, mingw users)."
 
Leider kann ich nirgends einen Überblick über die Einschränkungen der Express-Versionen finden. Sind das evtl. reine Kommandozeilencompiler ohne IDE?
nee, die express editions sind schon "vollständige" programmier-umgebungen. das ist editor, compiler, tools ... alles, was man halt braucht. privat und uneingeschränkt kommerziell verwendbar.
die haben halt keine "tiefen" dinge wie x64 compilierung und so weiter, und man kann z.b. immer nur eine express edition "gleichzeitig" installiert haben, d.h. C++ und VB gleichzeitig zu installieren geht nicht.

für die 2010er hab ich nichts gefunden, aber die 2008er kann man hier vergleichen: http://download.microsoft.com/downl.../VisualStudio2008-ProductComparison-v1.08.pdf
ist ein bisschen wie microfiche, viel rein/raus-zoomen und scrollen notwendig, aber voller informationen.

aber mir will scheinen man schreibt da MSVC vor - ich geh mal davon aus dass MS MicroSoft meint
exakt. MSVC = Microsoft Visual C
 
Ich bin in solche Sachen wahrhaft nicht firm, aber mir will scheinen man schreibt da MSVC vor - ich geh mal davon aus dass MS MicroSoft meint........ ;)

"Extensions for REAPER/win32 should be written in C++ and compiled using MSVC (pure virtual interface classes are used and as such the C++ ABI must be compatible -- sorry, mingw users)."

das hab ich schon gelesen, aber der link zum SDK auf der gleichen seite ist zwei jahre alt und inzwischen hat reaper auch ne os x stable version draussen. würde also anraten mal nachzufragen bevor man sich da an alte webseite.daten hält.
 
@DaVogi:
Es geht nicht ums Übersetzen. Das Kompilat lässt sich nur gegen ein anderes Kompilat verlinken, das mit einem kompatiblen Compiler erzeugt wurde. Das liegt am Name-Mangling, welches jeder Compilerhersteller anders löst, weil der C++-Standard hierzu keine Aussage trifft.

Ein mit dem GCC erzeugtes Kompilat ist daher nicht gegen ein MSVC-Kompilat linkbar. Die Jungspunde tun sich schwer damit, das zu verstehen, weil sie nicht mehr mit Assemblern und Maschinensprache aufgewachsen sind. ;)

Schöne Grüße,
Steffen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben