S
siggixxl
- Registriert
- 17.12.03
- Beiträge
- 827
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 955
hallo ihr lieben reaktorbesitzer,
ich habe folgendes problem: wenn ich eines der instrumente ( blue matrix, oder vierring) aufrufe
in meinem hostsequenzer (vst 5.1r1) und dort live eine recordingsession aufnehme möchte habe ich in unregelmäßigen abständen kleine klicks bzw. audioknackser die nicht allzu laut aber doch störend höhrbar auftreten - entweder beim ende einer sequenz innerhalb reaktor oder wenn ich parameter umschalte ( z.b. von sägezahn auf pulse)!
habe auch schon versucht über das audiosystem in cubase einen größeren puffer mit lansamerer latenz u.s.w...... habe wirklich einige kombinationen versucht aber die knackser verschwinden erst - nicht lachen - wenn ich den reaktor session solo also ohne sequenzer starte und spiele......
an der cpu last kanns nicht liegen , die war bei 30 - 40%.
ist schon ein bischen doof, da ich das audiofile solo erzeuge in cubase als audiospur importieren muß und dann weiterarbeiten kann, aber das audiofile kaum noch veränderbar ist !
wer kann mir da helfen ??
benütze wiegesagt cubase 5.1r1 mit reaktor session + pc amd athlon 1,4 ghz 512 mb mit win xp prof. funzt sonst superstabil und reicht normalerweiße gut aus.
gruß siggi
ich habe folgendes problem: wenn ich eines der instrumente ( blue matrix, oder vierring) aufrufe
in meinem hostsequenzer (vst 5.1r1) und dort live eine recordingsession aufnehme möchte habe ich in unregelmäßigen abständen kleine klicks bzw. audioknackser die nicht allzu laut aber doch störend höhrbar auftreten - entweder beim ende einer sequenz innerhalb reaktor oder wenn ich parameter umschalte ( z.b. von sägezahn auf pulse)!
habe auch schon versucht über das audiosystem in cubase einen größeren puffer mit lansamerer latenz u.s.w...... habe wirklich einige kombinationen versucht aber die knackser verschwinden erst - nicht lachen - wenn ich den reaktor session solo also ohne sequenzer starte und spiele......

an der cpu last kanns nicht liegen , die war bei 30 - 40%.
ist schon ein bischen doof, da ich das audiofile solo erzeuge in cubase als audiospur importieren muß und dann weiterarbeiten kann, aber das audiofile kaum noch veränderbar ist !
wer kann mir da helfen ??
benütze wiegesagt cubase 5.1r1 mit reaktor session + pc amd athlon 1,4 ghz 512 mb mit win xp prof. funzt sonst superstabil und reicht normalerweiße gut aus.
gruß siggi