Rauschinger äh Behringer C2 Overhead Micro

  • Ersteller Ersteller Nurutrus
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nurutrus

Registriert
16.08.06
Beiträge
396
Reaktionen
2
Punkte
475
...kann mir jemand sagen, ob die Dinger
zur Overhead Abnahme was taugen, oder
ob man lieber gleich zu den allseits bekannten
Waffen greifen soll, die allerdings dann gleich
wesentlich kostenintensiver sind...

thx :)
 
falsches forum gehört ins recording und micro forum
 
Mist... falsche Baustelle, ähm Admin ...dachte hier bekomm ich [g=94]Feedback[/g]...
vielleicht kann man den Thread ja dahin schieben wo er reingehört...danke!!!
 
senk u... :)
 
Nimm lieber die B-5. Die klingen besser und sind noch für viele andere Sachen zu gebrauchen. ;)

Greetz,

Mike
 
Ich würde mir am liebsten die Rode NT-5 holen. Die Kosten aber 350€.

<b>Um die Frage von Nurutrus erneut aufzugreifen. Sind die C2 O.K.?</b>

Wir haben momentan nur ein Paar dynamisches Mikros als Overhead in Gebrauch, da sind die "Billig-Condenser" doch bestimmt trotzdem besser, oder?

Natürlich sind die günstig, aber reichen die (aufgrund akuten Geldmangels) nicht trotzdem erstmal für ein halbes Jahr??

Danach kann man sie doch noch als Ambience Mikros oder für Live-/Proberaummitschnitte verwenden.
 
Threadfrage erneut wiederholend: <b>Um die Frage von Nurutrus erneut aufzugreifen. Sind die C2 O.K.?</b>
 
keine ahnung :D

Aber ich hab ganz gute Erfahrung mit den tbone_sc100ii gemacht. Hab damit jetzt schon 3 [g=420]CD[/g]'s aufgenommen und die Bands waren eigentlich immer zufrieden.

Mein Preis/Leistungs Tipp!


Gruß

:)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben