D
der_wolli
- Registriert
- 06.07.05
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Tag zusammen,
ich verwende FL 5 (Producer Edition). Soweit funktioniert alles einwandfrei.
Den Gesang für meine Stücke nehme ich mit einem dynamischen Mikrophon auf (Shure PG 58). Das Mikrophon schließe ich ganz normal am MIC-Eingang meiner Soundkarte an
( Terratec 7.1. Space, [g=12]Asio[/g] 2.0 kompatibel). Das funktioniert auch und die Stimme wird glasklar aufgezeichnet.
Doch ich habe folgendes Problem:
Bei jeder Gesangs-Aufnahme habe ich ein Nebengeräusch in Form eines feinen Rauschens. Dieses Rauschen legt sich natürlich über den gesamten Song, überall dort, wo Gesang eingespielt ist.
Wenn ich den Eingangspegel des Mikrophons reduziere, verschwindet das Rauschen, doch der Gesang ist dann natürlich so leise, dass ich ihn nicht mehr verwenden kann. Ich habe danach den sehr leisen Gesang im SMP-Fenster normalisiert, was ihn zwar lauter macht, aber auch das Rauschen zurückbringt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch eine Idee hätte.
Liebe Grüße
der_wolli
ich verwende FL 5 (Producer Edition). Soweit funktioniert alles einwandfrei.
Den Gesang für meine Stücke nehme ich mit einem dynamischen Mikrophon auf (Shure PG 58). Das Mikrophon schließe ich ganz normal am MIC-Eingang meiner Soundkarte an
( Terratec 7.1. Space, [g=12]Asio[/g] 2.0 kompatibel). Das funktioniert auch und die Stimme wird glasklar aufgezeichnet.
Doch ich habe folgendes Problem:
Bei jeder Gesangs-Aufnahme habe ich ein Nebengeräusch in Form eines feinen Rauschens. Dieses Rauschen legt sich natürlich über den gesamten Song, überall dort, wo Gesang eingespielt ist.
Wenn ich den Eingangspegel des Mikrophons reduziere, verschwindet das Rauschen, doch der Gesang ist dann natürlich so leise, dass ich ihn nicht mehr verwenden kann. Ich habe danach den sehr leisen Gesang im SMP-Fenster normalisiert, was ihn zwar lauter macht, aber auch das Rauschen zurückbringt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch eine Idee hätte.
Liebe Grüße
der_wolli