Raumklang aus Sprecheraufnahme filtern

  • Ersteller Ersteller basementmedia
  • Erstellt am Erstellt am
B

basementmedia

Registriert
30.12.06
Beiträge
57
Reaktionen
9
Punkte
102
Hallo,

ich komm mit einer Anfrage, für die es höchstwahrscheinlich keine zufriedenstellende Lösung gibt, aber ich frag trotzdem mal nach:

Ich habe eine Sprecheraufnahme vorliegen, die ziemlich unprofessionell (nicht von mir!!!) aufgenommen wurde.

Die Probleme:

- Rauschen (wahrscheinlich hatte der Sprecher seinen Heizlüfter mit im Raum stehen ;-)
- Raumklang: Es hört sich an, als ob die Aufnahmen in einem Badezimmer oder direkt während der Morgentoilette erstellt wurde ;-)

Gegen das Rauschen konnte ich ja halbwegs ankommen, aber nun die alles entscheidende Frage: Gibts (zumindest halbwegs sinnvolle) Lösungen, den Raumklang irgendwie rauszufiltern?

Ich denk mal die einzige wäre, mit dem EQ durchzusweepen und irgendwelche Frequenzen abzusenken, oder?
Oder gibts vielleicht irgendwelche Wunderplugins, mit denen man sowas bewerkstelligen kann?

Wie gesagt, ich weiß bereits, dass die beste Lösung wäre, das Zeug neu aufzunehmen, aber die Möglichkeit kann bei diesem Projekt nicht in Betracht gezogen werden, da beeits zuviele Aufnahmen erstellt wurden.

Bin für jede Anregung dankbar.

Viele Grüße
 
eq für resonanzen, gate für [g=361]nachhall[/g].
expander oder minimal denoiser für das abschwächen den halls und des rauschens.
wäre meine herangehensweise...
 
Hi,

wirklich zufriedenstellend wird das wohl leider nicht gehen.
Ein gate ist natürlich eine Möglichkeit - pass auf, dass du die Atmung und Endungen nicht zu sehr beschädigst.
Sollte das Störgeräusch weitgehend konstant sein, kannst du, je nach Software auch mit hoch eingestellten fft-Filtern und Noiseprint-verfahren (Audition kann das zum Beispiel SEHR gut) vielleicht einigermaßen akzeptable Ergebnisse erhalten.
Beim miesen Raumklang stehen die Chancen meines Erachtens nach noch deutlich schlechter.

Viel Glück,

Soares
 
suche dir eine stelle wo nur die nebengerausche zu hören sind. schneide da 2-3 sec raus und rendere den rausgeschnittenen raumrauschsound phasenverkert nochmals auf die sprach spur
 
Hallo,

das mit dem Noiseprint wird wohl auch nicht funktionieren, da der Raumklang sozusagen in der Stimme ist.

D.h. wenn er nichts spricht, rauscht es (was ich mit einem Denoiser und Expander bekämpfen konnte) und wenn er spricht, ist eine Art Echo/[g=361]Nachhall[/g] zu hören, das werden dann wohl die Ersten Reflektionen sein. Wahrscheinlich hat er sich beim Einsprechen außerhalb des Hallradius befunden...

Noch irgendwelche Ideen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe, ist echt n Klasse Forum hier, nur mal so nebenbei bemerkt!
Soll jetzt kein Geschleime sein ;-)
 
Die Idee mit dem Noiseprint war auch auf das Rauschen bezogen - beim [g=108]Hall[/g] hab ich keine Ahnung, wie du das verbessern könntest. Hatte selbst mal mit so einer Aufnahme zu kämpfen und hab dann die Waffen gestreckt, weil jeder versuchte Eingriff meinerseits nur eine Verschlimmbesserung war.
Da das Endprodukt aber für kommerzielle Verwertung gedacht war, blieb Neueinlesung als einzig gangbare Möglichkeit.

Wünsche dir mehr Glück,

Soares
 
Generell ist dein Vorhaben kaum Erfolg versprechend. Viele haben danach gefragt, viele haben es versucht, ich hab aber noch keinen Einzigen gesehen, der es tatsächlich zufriedenstellend geschafft hätte. Die Energie, die in ein solches Vorhaben fließt, würde ich nutzen, um doch irgendwie neue Aufnahmen machen zu können.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben