Raumaufteilung mit Fruity 5.1 Panner?

Arves

Arves

Registriert
06.06.04
Beiträge
1.533
Reaktionen
7
Punkte
3.674
Liebe Community

ich bin eben rein zufällig über den 5.1 Panner von Fruity gestoßen und wollte fragen wie man diesen richtig zum Einsatz bringt. Habe das Template geladen konnte damit jedoch nicht viel anfangen denn ich bekam keine Soundausgabe als ich zb. eine [g=149]Snare[/g] auf einen der Channels geroutet habe.

Ich würde gerne wissen ob es in Fruity eine Möglichkeit gibt eine Raumaufteilung vorzunehmen, sprich: manche Instrumente nach vorne, links rechts, hinten schieben!?

Grüße
Daniel
 
nee da gibts irgendein [g=8]plugin[/g] das heisst "5.1 panner" hab das bei templates gefunden...verstehs aber nicht...
 
Ha ... wiedermal ein Beispiel dafür, was FLStudio kann, und wo andere [g=70]Sequencer[/g] sich mal noch die ein oder andere Scheibe abschneiden könnten. ;)

Ich würde gerne wissen ob es in Fruity eine Möglichkeit gibt eine Raumaufteilung vorzunehmen, sprich: manche Instrumente nach vorne, links rechts, hinten schieben!?
Jo geht. Aber so lange du keine Lieder in Surround mischst, würde ich das ein klein wenig anders machen (bzw. mache ich auch schon seit einiger Zeit so :D ).

Ich hab mir für mein Orchestral-Template 22 Kanäle mit X/Y-Controllern eingerichtet, mit denen ich Panning und Tiefe steuern kann. Der X-Wert ist dabei ganz simpel auf den jeweiligen Pan-Knob geroutet, der Y-Wert auf die jeweiligen Send-Knobs für 3 verschiedene Tiefen-Sub-Channels.

Heißt:
Wenn der Punkt des Controllers ganz unten ist, wird das Signal komplett auf den Sub-[g=190]Channel[/g] "Close" geroutet, wenn er in der Mitte steht auf "Mid", und wenn er ganz oben ist auf "Far". Die Übergänge dazwischen sind (dank FLStudio Formel-Routing-Possibilities) stufenlos.
Auf die drei Tiefen-Sub-Channels kommt dann noch der jeweilige Reverb und fertig. ;)

Echt praktisch ...



Allerdings ... für Hiphop-Beats würde ich das nicht machen. Da fährt man imo besser, wenn man sich seine 4 oder 5 Reverbs per [g=84]Insert[/g] auf die jeweilige Sub-Gruppe (oder Send für diverse einzelne Sachen) packt und gut ist.
 
Vermutlich ist das ein 5.1 [g=8]Plugin[/g] und braucht demenrsprechend ein Suround-System?!?
 
Nein, das ist kein spezielles [g=8]Plugin[/g] (hab's mir grad angeguckt) ... das ist lediglich eine Routing-Vorrichtung.
 
janz jenau...dit läßt sich nämlich ooch super mit den send-kanälen veranstalten ;) ...cu

<2°TRo²³
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben