Radio Interferenz Notfall Hammerhartes Problem

  • Ersteller TheMarsVolta
  • Erstellt am
TheMarsVolta

TheMarsVolta

Registriert
31.12.03
Beiträge
343
Reaktionen
0
Punkte
436
Alles klar leute, der titel sagt was sache ist.
hab mich lang nich mehr gemeldet.

grund-> studio fertigbauen.
jetzt ist alles soweit, schon seit tagen alles angeschlossen. nie irgendwas bemerkt.
heute habe ich ein paar testaufnahmen gemacht. nur rhodes clean übers pult in den pc. da hab ich beim etwas lauteren abhören bemerkt dass ich interferenzen hab und zwar sowas von hardcore.

was kann man dagegen machen.
strom säubern?
kann sowas auch anders reinkommen außer über die stromversorgung?

ich hab einen eigenen stromkasten mit 3 phasen. eine für licht eine für regie strom eine für studiostrom. das ganze ist unten an der hauptstromversorgung fürs haus angeschlossen.

muss ich jetz balancer kaufen für die stromversorgung?
wie kann ich rauskriegen wos herkommt?

wuah. ich hab ab dem 1ten januar produktionstermin!!
hilfe!

danke euch tausendmal,
jan
 
und einstreuungen durch unsymmetrische kabel kannst du ausschließen?
 
Hi


Was verstehst du unter Inteferenzen? Strom säubern wird dir da nicht viel helfen, weil du am Hausanschluß von deinem Energieversorger nacht richtwerten beliefert wirst. Da gibts nicht viel zu säubern.


Mfg
David
 
an welchem stromkreis war das rhodes angeschlossen? am regie-strom oder am studiostrom?
ich würde regie und studio nie getrennt legen, dadurch könnten brumschleifen entstehen....dass das licht extra hängt ist gut....
 
ne, einstreueungen durch unsymmetrische kabel kann ich eigentlich nicht ausschließen aber was soll ich tun. mein pult ist nunmal unsymmetrisch.
tascam m3500.
 
hm...wenn du z.B. ein paar passive di boxen zur verfügung hättest, dann könntest du ja ausprobieren, ob es vielleicht hilft, direkt hinter dem rhodes (möglichst kurzes unsymmetrischen kable natürlich) in die di zu gehen, symmetrisch bis in die regie und dann wieder in die di (diesmal umgekeht) und mit dem nächsten, möglichst kurzem unsymmetrischen kabel, wieder ins pult...und dann schauen ob da immernoch soviele störgeräusche vorhanden sind...
...vielleicht kannst du so eine minimierung erziehlen oder schonmal das als störfaktor ausschließen...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben