- Registriert
- 23.10.03
- Beiträge
- 608
- Reaktionen
- 35
- Punkte
- 829
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke für die Antwort. Ist mir aber noch nicht alles klar.
Bandwidth ist klar. Das würde bedeuten wenn ich die [g=44]Flankensteilheit[/g] regeln kann, daß dies dann alles Glocken EQs sind und keine Shelf.Oder?
Aber bei KCS würde ein Glocken EQ bei 12 oder 16 Khz doch kaum einen Sinn machen. Auch nicht bei CPS. Wofür sollte ein Glocken EQ bei 20 Hz gut sein?
Oder sind es doch Shelfs?
Der Regler Boost erhöht den eingestellten Frequenzgang und der Regler Atten senkt beim Aufdrehen diesen ab, bei der [g=349]Frequenz[/g], die bei CPS und KCS voreingestellt ist.Richtig?
Atten Sel ist noch völlig unklar. Damit wähle ich eine [g=349]Frequenz[/g], die ich dann nur absenken kann? Dies kann ich doch aber auch tun, indem ich z.B. bei KCS auch 10 einstelle, den Attenregler aufziehe und den Boost zulasse.
Bei dem Atten Sel gibt es doch auch keine 0-Stellung, also ist der eh immer drin? Oder ist der darunter liegende off/on für diesen Atten Sel?
Es gibt auch noch einen Kippschalter. Schaltet der nun alles aus oder nur den unteren Teil.
Also, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe.
Die CPS wirkt auf Boost und Atten.(linke Seite,Tiefenbereich)
KSC wirkt nur auf rechten Boost (Höhenbereich) Um im Höhenbereich etwas abzusenken benötigt man den rechten Atten und Atten SEL.
Wenn im Höhenbereich (also komplett rechte Seite des PugUns) der KCS mit dem Boost und der Atten mit dem Atten SEL Shelfing EQs sind könnten sie sich doch gegeseitig aufheben.