Pulsar w495 Neumann w495 free bis irgendwann ...

Ethersis

Individualist
Registriert
06.04.15
Beiträge
11.233
Reaktionen
8.970
Punkte
38.979

Kostet sonst 99$, ist aber jetzt free. Hat 3 grandiose Bänder! Müsste ihr euch unbedingt holen (und mir dann sagen, warum ich mir nen EQ mit nur 3 Bändern holen sollte.) Klingt wohl exciting sizzeling but in a good way, sagt der Mendel.


View: https://www.youtube.com/watch?v=Q1Ec_rrLzHA
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie, sts, EarDrum und 2 andere
Müsste ihr euch unbedingt holen
Hatte ich mir neulich schon (für umme) besorgt, als er in einem anderen Thread erwähnt wurde. Richtig ausprobiert habe ich ihn noch nicht, werde das aber nach Deiner kleinen Lobhudelei in Kürze tun. Vielleicht habe ich ja was verpasst.
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
Ich finde den gar nicht schlecht. Auf jeden Fall bleibt der installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Hab den auch schon vor allem im Bus/Stereo Out bzw. Master ausprobiert und war überrascht wie gut er mir gefällt.

Ist das Gegenteil eines chirurgischen EQs, sondern bringt halt eine schöne Färbung durch die Shelving Bänder mit rein. Relativ subtil auch einsetzbar, steigt nicht direkt krass ein aber man hört die Veränderung. Klingt auch fast immer gut wie ich finde. Sowohl Bassbereich, Mitten und auch die Höhen.

Richtig gutes Teil!
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
Ach ja Reverend Mendel macht auch den Street Preacher für nen Fuffi.
Ich teste den mal gegen den Cubase EQ.
 
  • Interessant
Reaktionen: Ethersis
3 Bänder?

Da wird der REQ2 ja ganz blass.

Unbenannt.PNG
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Schlumpfpeter, Ethersis und eine weitere Person
Da fehlt jetzt eigentlich nur noch der Neumann U473 oder U473a Kompressor als VST dazu....hab die als VST aber noch nicht gefunden...
 
Gefunden...es gibt einen kostenlosen (Donation Ware) SL473 als VST2, welchen ich über bedroomproducersblog nach etwas Recherche gefunden habe.
 
  • #10
Bitte das Plugin jetzt aber nicht mit Standard EQs der parametrischen Art verwechseln oder vergleichen. Der Zweck ist ein gänzlich anderer weil es sich eher um einen Tone Shaper mit breiten Shelving Bändern handelt. Daher auch eher am Schluss einzusetzen, gerne auch beim Mastering etc.

Nur nochmal als Anmerkung von mir.
 
  • #11
@Voel Es ist mir vollkommen klar, daß man diesen EQ eher als "Goldstaub" beim Mastering verwendet.
 
  • Danke
Reaktionen: Voel
  • #12
Whatsoever ... hab mir den Pulsar Neumann EQ eingeschwenkt ... ohne irgendwelches Aufmucken auf der iLok/Pace-Seite, und wurde von meinem Nuendo auch sofort nach Neustart erkannt ...
Soundwise ne schöne Bereicherung, auch auf solo Tracks.

"Goldstaub"? Was ist das denn ...???

Cheers :)
 
  • #13
@33eins
"Goldstaub" ist nur eine bilderhafte Beschreibung dafür, daß man diesen am Schluss über die Aufnahme drüberstreut und es dadurch edler wird.
 
  • #14
So würde ich ihn auch beschreiben, finde ich ganz treffend.

Bezog mich auch eher auf die Aussagen von Glutamatjunkie und kerninger. Nicht auf dich Joost.
Nur nochmal zur Erläuterung was das für ein Plugin ist. Er ist nicht mit dem Standard EQ zu vergleichen und hat auch nicht zu wenige Bänder.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben