probs mit micro verzerrer auf der bühne

  • Ersteller Lonstar696
  • Erstellt am
Lonstar696

Lonstar696

Registriert
25.05.04
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
58
hallo ersma
hab da mal ne frage kan mir eina für die gesangs anlage ein gutes effekte reg empfehlen,muß aber distr. haben ;-)klingt komisch ist aba so ;-) hab derzeit ein gitarren verzerrer am micro hab aber beim gig hammer rückkoplung gehabt *zoom 505 glaub ich heißt das,und shure micro also andere bands haben kein probs mit aber vileicht liegt es ja an den zoom
hilföö!!!


*ps
kann mir eina drum pads empf. die ich per [g=32]midi[/g] am rechner oder am drum reg anschließen kann also keine drum pads wie das*roland drum pad *meine damit einzlne pads mit [g=32]midi[/g] funktion


schön abend noch :D
 
Ich habe gerade mal gegoogelt. Das Zoom 505 hat anscheinend einen parametrischen EQ. Hast Du schon versucht, mit dem die Feedbackfrequenzen zu zähmen?
 
ja hab schon viele sachen ausprob. aber wenn der effekt grade so klinkt wie ich ihn haben will ist er für bühne nicht tauglich haben auf der bühne mein [g=226]monitor[/g] auch ganz leise gedreht aber trozdem :-(.

bin dankbar für jeden tip
 
Moin,

@thaukelt: Das mit dem "parametrischen EQ" beim Zoom 505 ist mehr oder weniger ein Witz. Du hast eine zweistellige 8-Segment-Anzeige und drei Tasten, zum dich durch Menü zappen. Im EQ-Menü kannst du zwischen 40 rauschigen Voreinstellungen wählen, die z.T. ziemlich unergründliche Dinge anstellen... Hach ja, mein erstes Effektgerät :D

@Lonstar: Wenn du das Mikro nicht leiser kriegst, musst du es entzerren, wie thaukelt schon schrieb. Am besten klappt das mit nem 31-Band-EQ oder einem parametrischen, erfordert aber etwas Hingabe und Erfahrung. Beim Einschleifen musst du natürlich auf jeden Fall auf richtige Aussteuerung achten.

Gruß
...splonk...
 
hab das prob gelöst

auf dem letzten gig hab ich DBX iEQ-31 Dual 31-Band Graphic EQ eingesetzt, und ein SENNHEISER E935 ....und ich muß sagen es klappt .....und ne echt gute neue stage crew haben wa vom label bekomm


dank euch
 
hattest du denn den verzerrer immer am [g=226]monitor[/g]? die einfachste lösung wäre gewesen einfach die [g=23]distortion[/g] nur auf die PA zu geben.

satzzeichen bzw. gegliederte schreibweise würden auch nicht schaden so nebenbei.

lg
flox
 
Also mal in aller Freundschaft: Herauszufinden, was Dein Problem ist, ist ein wenig kompliziert.
Helfen würde da wirklich eine einigermaßen korrekte Schreibweise mit den in unseren Breitengraden üblichen Satzzeichen.

Wie ist denn dieser Effekt eingespeist (hab's nicht rausgefunden bei den obigen Wortschwallen)? Wieso über Aux-Send? Sinn machen solche Effekte über [g=84]Insert[/g]-Wege, da hat der Mischer sie auch im Griff. Und im Monitoring haben Effekte nur in sehr kleinem Ausmaß (wenn überhaupt) was zu suchen.

Oder hab ich da jetzt was völlig falsch verstanden (was mich nicht wirklich wundern würde)???

Gruß, Markus
 
sorry bin hir auf der arbeit,und da muß ich schnell tippen wenn da mal was fehlt nuja ....muß gleichzeitig auch noch die *kundenbetreuung* machen ... und von der remote verbindung hin und her kliken.


und nun zu der verkabelung :

da es ein festival wa* SOunds of industrial * kann ich nicht sagen was für eine technik benutzt worden ist,aber auf jedenfall waren die tontechniker sehr schlecht.Wir hatten nur stageboxen wo wir uns einklinken konnten...und den effekt haben die techniker über die aux return/sends eingeschleift..und haben den effekt auch auf die monitore gehauen ..nuja pech gehabt aber es ging noch so grade ...


lg
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben