Probleme mit Yamaha Subwoofer HS10W

  • Ersteller Great-Cthulhu
  • Erstellt am
Great-Cthulhu

Great-Cthulhu

Registriert
27.04.11
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich hab mir ein kleines Heimstudio eingerichtet in dem ich mittels Ableton elektronische Musik bastel... (Industrial/Techno)
Ich benutze ein Focusrite Sapphire 6 USB-Interface und habe daran einen Yamaha HS10W Subwoofer angeschlossen (symmetrisch Klinke auf XLR 3m) und am Subwoofer hängen die beiden HS80M Monitore (symmetrisch XLR 3m).
So, Problem is nun folgendes: Ich hab seit Januar schon 2 Subwoofer verbraucht! Der Woofer und die Monitore sind auf Mittelstellung der Lautstärke.
Der erste Woofer is nach ca 2 Monaten ausgestiegen (kein Ton mehr), bekam dann vom Händler einen neuen. Doch auch dieser hat sich jetzt verabschiedet. Auch der gibt keinen Mucks mehr von sich...
Kann sich irgendjemand vorstellen woran das liegt? Ich hab den Woofer jetzt zur Reparatur geschickt, aber das ganze läßt mir keine Ruhe.
Danke
 
Das hört sich nicht gut an, meine HS80 laufen mit dem Nubert AW 440 seit knapp nem halben Jahr perfekt.
Habe die HS80 aber aktiv über den Control Room von Cubase angepasst.
Der Nubert läuft über extra Out meines Motu 828MK2.
 
Naja, die HS80M laufen bei mir auch ohne Probleme (noch...^^)
 
hi und willkommen im forum :)

die meisten die ich kenne haben ihre subwoofer extrem zu laut.
und das nicht nur 1db sonder schon mal 10db und mehr.

wenn du dann zusätzlich deinen raum nicht akustisch optimiert hast und in einer größeren bassauslöschung sitzt dann hast du ihn garantiert nochmals viel lauter gedreht.

das würde ich mal überprüfen. der hs10w hat auch nicht dolle viel power.
 
Subwoofer-Level war auf 11 Uhr-Stellung, also etwas weniger als die Hälfte der verfügbaren Power. Während die HS80M auf 12 Uhr stehen. Also genau nach Anleitung, hat auch gepasst von der Akustik.
HiCut ab 80Hz beim Woofer, sowie LowCut ab 80Hz zu den Monitoren. Ebenfalls lt. Anleitung...
Allerdings hatte ich den Monitor-Regler am Interface schon öfter mal ganz offen. Aber das dürfte doch kein Problem sein, oder?
 
ich kenn den hs10 und der fängt schon recht früh zu kotzen an.
kann gut sein dass er für pegel jenseits der 83db nicht geschaffen ist.
aber ferndiagnose is da schwer zu praktizieren.
besorg dir am besten ein pegelmessgerät und level deine optimale abhörlaukstärke irgendwo zwischen 83 und 85db ein wo du eigentlich sicher mit mischen und mastern kannst.
wenn dann wieder der sub kaputt geht weiß ich auch nicht weiter.

wirklich sicher kannste dir nur sein mit dem einpegeln wenn du alles richtig einmisst mit messmikro und REW z.b.
 
Eine Ferndiagnose erwarte ich auch nicht, ich möcht nur abchecken, ob ich evtl nen Fehler mach, der leicht erkennbar ist. Könnt ja sein :)
Ich muss zugeben, daß ich mich auf dem Gebiet net auskenne, aber kann ich wirklich mit einem poppligen USB-Interface einen aktiven Subwoofer schießen, der nichtmal auf halber Leistung läuft? Und wenn ja, dann würde sich doch der Fehler anders äussern, oder?
Kannst du ein Gerät zum Pegelmessen empfehlen?
Aufjedenfall Danke schonmal ;)
 
Sagt der Sub denn dann gar nichts mehr, oder kratzt er nur noch, weil er ein paar mal an den Endanschlag getrieben wurde?
Du sagtest ja kein Ton mehr..., hast du dann auch noch woanders probiert z.B. mal an andere Quellen angeschlossen?
Dann müsste ja etwas an der Endtufe des Subwoofers kaputt gegangen sein...
 
Jep, macht keinen pieps mehr. Wenn ich aber die Monitore direkt anschließe gehen die... Also muss schon irgendwas mit der Endstufe des Sub sein, oder so... Mir ist auch bei beiden Subs aufgefallen, daß die Kühlrippen ned wirklich warm werden, allerdings wirds daneben warm.
Bei den Monitoren werden die Kühlrippen nach einiger Zeit schon ziemlich warm....
 
lass dir am besten nach der reperatur sagen was da kaputt gegangen is evtl. kann man da einiges ausschließen und gründe eingrenzen.

lg
 
Jep, muss jetzt mal schauen wie es weitergeht, also ob ich die Reparatur selbst zahlen muss, usw.
Ich werd hier Bescheid geben, sobald ichg was näheres weiß. Evtl hilfts ja jemanden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben