Probleme mit SX3 und Keyboard über Midi

D

domi-b

Registriert
15.08.06
Beiträge
51
Reaktionen
0
Punkte
62
Hallo zusammen!

An alle, die sich mit [g=32]Midi[/g] und Cubase gut auskennen, ich habe da ein dringendes Problem.

Ich verwende Cubase SX3 zusammen mit dem Projekt Mix I/O Controller von M-Audio zur Steuerung des Programms, und möchte zusätzlich mit einem externen Keyboard meine [g=77]VST[/g]-Instrumente ansteuern, um zu komponieren.

Ich bin also per [g=32]Midi[/g]-Out vom Keyboard ins [g=32]Midi[/g]-In von Projekt Mix I/O und von dessen Ausgang wieder zurück in mein Keyboard.
Wenn ich nun eine [g=32]Midi[/g]-Spur in Cubase mit einem [g=89]VSTi[/g] belege (F11), und das ganze per Keyboard ansteuern möchte, (z.B. das Drumtool LM7), reagiert das ganze nicht richtig.
Es ist nicht so, dass es überhaupt nicht reagiert, und auch nicht verzögert, sondern es lässt einfach ständig Noten aus, wenn ich z.B. mehrmals schneller hintereinander die Bassdrum anspiele. Es geht also nur, wenn ich ganz langsam in gleichmässigen Abständen z.B. BD, [g=149]Snare[/g], BD, [g=149]Snare[/g] usw. anspiele, es ist aber unmöglich einen richtigen Drumpattern flüssig einzuspielen.
Die Noten, die es ausgibt, kommen allerdings verzögerungsfrei...

Bei anderen [g=89]VSTi[/g] z.B. meinem Rhodes wenn ich mit dem Keyboard Akkorde spielen will, bleiben teilweise die [g=32]Midi[/g] Noten auch hängen, sprich klingen weiter, nachdem ich die Tasten schon längst losgelassen habe, ansonsten ist es genau das Gleiche, er lässt Noten aus oder reagiert öfter einfach mal gar nicht.

Woran kann das ganze liegen? Ist es irgendeine Einstellung in Cubase, die angepasst werden muss, oder liegt es gar an meinem Controller??

Ich hab schon alles Mögliche durchprobiert und komme einfach zu keiner Lösung.

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Grüsse,
Domi
 
Hi,

nutzt Du den [g=12]ASIO[/g]-Treiber?

NICHT den WDM o.ä. Treiber nutzen, am besten derjenige der zur Karte beiliegt! Dein Problem riecht nach einem Treiber&[g=5]Latenz[/g]-Problem!
 
Hmm, also ich weiss nicht genau, wo man das einstellt. Aber unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen ist bei mir auf jeden Fall [g=12]ASIO[/g] ausgewählt. Gibt es noch andere Einstellungen, die ich prüfen kann?
 
Wie wärs denn mal mit Handbuch und die Getting Started lesen.
Da steht genau drin wie man was wo einstellt.
 
ausser dem klassischen Gesülze wie "Treiber des Interface richtig!?" "Richtige Treiber in Cubase installiert?" fällt mir da jetz auch nichts ein.

Wieviele Spuren hast Du denn am Start?!
Wie sieht es aus mit der Systemauslastung?

Was Du noch probieren kannst (weiß aber nicht ob's in diesem Falle hilft):
In den cubase-Einstellungen unter Punkt [g=32]Midi[/g] "Systemzeit verwenden" und bei Punkt Windows [g=32]Midi[/g] auch.

Vielleicht fällt mir noch was ein über Nacht.....
 
Naja das Problem ist, es hat früher ja schon mal alles funktinoiert, es ist erst seit dem ich den Projekt Mix I/O von M-Audio angeschlossen habe, früher ging das ganze über eine andere Soundkarte.
Und damit der Controller Projekt Mix in Cubase funktioniert muss ich eben diesen Mackie Control Treiber benutzen, deshalb wüsste ich nicht, welche Treiber ich sonst verwenden soll.
 
Naja das Problem ist, es hat früher ja schon mal alles funktinoiert, es ist erst seit dem ich den Projekt Mix I/O von M-Audio angeschlossen habe, früher ging das ganze über eine andere Soundkarte.
Aha, die Details folgen: "früher ... jetzt" ;)
Und damit der Controller Projekt Mix in Cubase funktioniert muss ich eben diesen Mackie Control Treiber benutzen, deshalb wüsste ich nicht, welche Treiber ich sonst verwenden soll.
Das scheint ok zu sein.
Ich bin also per [g=32]Midi[/g]-Out vom Keyboard ins [g=32]Midi[/g]-In von Projekt Mix I/O und von dessen Ausgang wieder zurück in mein Keyboard.
Warum wieder ins Keyboard zurück?
- Keyboard [g=32]MIDI[/g]-OUT -> [g=32]MIDI[/g]-IN von Soundkarte von PC
- Controller [g=32]MIDI[/g]-OUT -> [g=32]MIDI[/g]-IN von Soundkarte (wenn möglich), ansonsten wie du schreibst, in [g=32]MIDI[/g]-IN von Keyboard (es kann sein, das dein Keyboard die Daten am [g=32]MIDI[/g]-Eingang korrekt weiterleitet)
- Keyboard UND Controller steuern Cubase via [g=32]MIDI[/g]-IN der Soundkarte, keine [g=32]MIDI[/g]-LOOPS erstellen ;)
Es ist nicht so, dass es überhaupt nicht reagiert, und auch nicht verzögert, sondern es lässt einfach ständig Noten aus, wenn ich z.B. mehrmals schneller hintereinander die Bassdrum anspiele.
Keyboard-Tasten "prellen" ? Bedeutet, das dein Keyboard mit deine Verkabelung keine [g=32]MIDI[/g]-NoteOff sendet und Cubase nichts mitbekommt? Es klingt aus sehr nach falscher Einstellung des Treibers, sprich z.B. Latenzen (ja, [g=12]ASIO[/g] ist der richtige)
Bei anderen [g=89]VSTi[/g] z.B. meinem Rhodes wenn ich mit dem Keyboard Akkorde spielen will, bleiben teilweise die [g=32]Midi[/g] Noten auch hängen ...
Na also, es kann dein Controller sein (HW kann auch mal kaputt gehen).

Tips:
- gugg im PC welche Programme unnötigerweise laufen (Virenscanner, Skype, Games, I-Net, Defrag-Tools etc. !)
- stecke dein Keyboard direkt an deine Soundkarte, ohne Schnickschnack
- nimm ein triviales [g=89]VSTi[/g], ja der LM7
- hämmere deine Beats ein, beobachte ob sich der Fehler wiederholt
- wenn ja, dann Treiber-Probleme (s.o.), oder tatsächlich Keyboard-Tasten "prellen" (heisst: das die Tasten ausgeleirrt sind, die Kontakte sind schmutzig oder "zufällig" defekt), kann auch am [g=32]MIDI[/g]-Kabel liegen (länger als 20m ? ... joke), oder schlussendlich an der unpassenden Installation von Software auf deinem PC
- wenn nein, also alles ist i.O., dann weisst Du das bis hierhin alles stimmt! Teste dein [g=89]VSTi[/g]-Rhodes, nun sollte auch dies funktionieren
- nun stöpsle mal deinen Controller dazwischen oder auch einzeln an, setze/teste den Controller so, das Du Dir sicher bist, das dieser sauber funtkioniert
- wenn alles i.O. ist, kombiniere wiederum dein Keyboard (funktionierendes?) mit Controller (technisch i.O.?) mit deinem PC resp. Soundkarte und ... teste

Mehr fällt mir aus der Ferne nicht ein oder stehe selber auf dem gleichen Schlauch wie Du, sorry :)
 
Hmm da muss ich noch was richtig stellen.

Früher, als es funktionierte, hatte ich diese Juli@ Audiokarte von Esi.

Da ich aber die Fader beim Mischen nicht mit der Maus rumschieben will, sondern echte Fader benutzen will über die ich meine Software steuere, habe ich mir ProjektMix I/O von M-Audio geholt.
Und ProjektMix I/O ist momentan mein Controller und meine SoudKarte zugleich.
Es gibt also keine Soundkarte in die ich vom Controller aus gehen könnte, weil der Controller selbst die Soundkarte ist und das ganze ist über FireWire mit dem PC verbunden.
 
ich hab jetzt mal ein paar Screenshots von meinen Einstellungen geschossen und gezipt. Wie kann ich die denn hier reinstellen? Vielleicht gehts dann leichter...
 
Schick das Gerät zurück und lass Dir das Geld wiedergeben.

Windows + Firewire = Probleme.


Es gibt keine Einstellungen, die Du da noch machen kannst.
Sieh zu, dass Du die Kiste wieder loswirst und verzichte auf Firewire.
 
Naja ich hab eine andere Lösung gefunden... hab mir für 28 euro ein billiges [g=32]MIDI[/g] Interface geholt und jetzt sind PC und Keyboard über das Interface verbunden, ich musste nichtmal was in Cubase konfigurieren, nichtmal einen Treiber für das Interface installieren oder sonstwas, einfach eingesteckt, und es hat sofort funktioniert.
Alles andere läuft ganz normal über den Controller.

Trotzdem besten Dank für eure Bemühungen Jungs ;-)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
758
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben