Erdungs-Probleme mit neuen Elixier Bass Saiten?

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.718
Reaktionen
4.603
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
24.734
Ich bin nun schon zum 2. Mal darauf gestossen, dass die neuen Elixier Saiten Probleme mit der Erdung verursachen.

"Hallo Leute, hier ist etwas Interessantes für euch: Ein Kunde hat mir einen aktiven Fender-Bass gebracht, um eines der 18-V-Modelle einzurichten. Ich habe festgestellt, dass er etwas rauschte, habe überprüft, ob alles, einschließlich der Brücke, ordnungsgemäß geerdet war, aber das Rauschen wurde beim Berühren der Saiten nicht weniger, wohl aber beim Berühren der Brücke. Der Übeltäter waren die neuen Elixer-Saiten, deren Beschichtung eine gute Erdungsverbindung verhindert. Wenn ihr also Elixer-Saiten oder ähnliche beschichtete Saiten verwendet, überprüft das mal!"
 
Könnte was dran sein.
Ich habe die Erfahrung mit einem E-Bow gemacht, dass die beschichteten Saiten einen "komischen" Sound erzeugen.
Ich denke, dass hat auch mit der Beschichtung und dem Magnetfeld zu tun. Die Saiten schwingen dadurch wahrscheinlich irgendwie anders.
Ich habe auf meinem Bass und bis auf eine E-Gitarre aber trotzdem die Elixier-Saiten drauf.
Die eine E-Gitarre mit "normalen" Stahlsaiten nutze ich dann für den E-Bow.
Kann natürlich auch Einbildung sein und die anderen E-Gitarren an sich nicht so gut auf den E-Bow reagieren.
 
Könnte was dran sein.
Ich habe die Erfahrung mit einem E-Bow gemacht, dass die beschichteten Saiten einen "komischen" Sound erzeugen.
Ich denke, dass hat auch mit der Beschichtung und dem Magnetfeld zu tun. Die Saiten schwingen dadurch wahrscheinlich irgendwie anders.
Ich habe auf meinem Bass und bis auf eine E-Gitarre aber trotzdem die Elixier-Saiten drauf.
Die eine E-Gitarre mit "normalen" Stahlsaiten nutze ich dann für den E-Bow.
Kann natürlich auch Einbildung sein und die anderen E-Gitarren an sich nicht so gut auf den E-Bow reagieren.
Das, was ich bisher darüber gelesen hatte, war immer in Verbindung zur mangelhaften Erdung geschrieben. Ob das am Sound was ändert, kann schon sein. Ich hatte Elixier lange verwendet und war sehr zufrieden, allerdings war mir der Preis dann irgendwann doch zu hoch. Wenn man im Jahr gut €500.- für Saiten hinlegen soll, muss man schon ein ordentliches Einkommen haben.
 
Der Mensch ist ja teil des Stromkreises, die Erdung über die Brücke funktioniert nur, wenn die Saiten vom Spieler berührt werden. Wenn die Saiten "gecoated" sind und keinen Strom zwischen Mensch - Saite - Bridge zulassen, ist der Schaltkreis halt offen.
 
Aber zeugt das nicht davon, dass die Gitarre insgesamt nicht ordentlich geschirmt ist, wenn Saiten angreifen hilft?

Ich hab ja auch schon davon gelesen dass das insg. ein Anzeichen dafür ist, dass man Abschirmung&Verdrahtung verbessern sollte.
 
Aber zeugt das nicht davon, dass die Gitarre insgesamt nicht ordentlich geschirmt ist, wenn Saiten angreifen hilft?
Im Prinzip kann man das Brummen mit vernünftiger Abschirmung etwas reduzieren, aber nie vollständig. Jedenfalls muss sich etwas tun, wenn man die Saiten anfasst. Es muss zumindest ein leises Knacken bei Berührung geben. Das ist ein gutes Anzeichen dafür, dass die Erdung verbunden ist. Wenn die Erdung nicht angeschlossen ist, brummt es durchgängig.

Dass die Elixirbeschichtung nicht leitend wäre, höre ich heute aber auch zum ersten Mal.
 
die elixir beschichtung soll wohl tatsächlich nicht leitend sein.
das heißt, dass es bei brummen wenig hilft, die hand draufzulegen.

- da sollte man eher schauen, dass man den pickguard/das fach darunter gut mit kupferfolie auskleidet und die abschirmflächen gut mit masse verbunden sind.
- vielleicht noch nachsehen, ob das massekabel unter der brücke richtig sitzt.
- besser könnte es auch werden, wenn man bei 2 pickups beide gleich laut mischt.
- an der auflage am steg könnte man punktuell auch ein bisschen beschichtung von der saite abkratzen (ohne die wicklung zu beschädigen).
- ein isoliertes netzteil am pedalboard kann auch helfen
 
Oder man lässt diese überteurten, schmierigen Dinger halt weg. :D
 
sinn der beschichtung soll es ja wohl sein, die haltbarkeit zu verlängern / den saitenwechsel hinauszuzögern.
da muss man sich halt ausrechnen, was am ende teuerer kommt...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben