
analogue
- Registriert
- 21.01.05
- Beiträge
- 205
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 294
Hallo,
ich möchte Euch auf diesem Wege mal meine eigenen Erfahrungen mit dem [g=118]Bass[/g]-sound im eigenen (home)Studio mitteilen. Gerade bei Dance & Ambient Music.
Ich hab echt Jahrelang immer und immer wieder probiert und probiert.
Das hauptproblem war natürlich,das ich nie die Kohle für einen High End Subwoofer hatte.
Also hab ich alles mögliche probiert...mit 3 Wege Boxen mit ext. Subwoofern (activ oder nicht activ) , entweder haben sie die Bässe gegenseitig aufgefressen oder die Subwoofer gehen in die Knie...hört sich ja wirklich schrecklich an wenn Subwoofer oder Boxen im Bassbereich an ihr limit gehen...
diese [g=118]Bass[/g]-poppen...kennt einge bestimmt.
Hab jetzt in meinem Reihenhaus einen Kellerraum ausgebaut und mit Rigips und Steinwolle Isoliert...diese kombination funktioniert allerbest ! Und ist bezahlbar...
als ich dann fertig war...kam wieder dasselebe Problem...der [g=118]Bass[/g]-sound....
Tja und die Lösung war relativ einfach ( und lag nebenan im anderen Kellerraum)
Da lag noch eine KFZ Enstufe (250 Watt) und ein KFZ passiver Subwoofer ,das einzige was mir fehlte war ein Netzteil,welches 220 Volt auf die erforderlichen 12 Volt für die KFZ Endstuffe wandelte.
Habs aufgestellt , angeschlossen (am Ein und ausgangsregler) der Endstufe eingeregelt und siehe da...Basspower ohne Limit und das schöne ist,auch wenn´s mal leise ist,setzt sich der [g=118]Bass[/g] immernoch sehr gut durch und das mit richtig druck .
So ein klasse Ergebnis hätte ich nie vermutet,weil mich der ohrenbetäubene Lärm im Auto immer gestört hat. aber vielleicht liegt es daran das jetzt die räumlichkeit grösser ist,als in einem auto.
Schlussum...der [g=118]bass[/g]-sound ist wirklich 1 a !!Kommt genau auf den Punkt.
Und die Kosten ?
Hab mal bei Ebay nach einem ähnlichem System geschaut.
Endstufe liegt so bei 25 Euro , passiver Sub so bei 50 und das Netzteil kostet n 10ner ! Also Wirklich geiler [g=118]Bass[/g]-sound für unter 100 Euro.
Irgendwelche Experten werden jetzt lächeln....aber macht nichts...es funktioniert.
Letztens war ein Bekannter vom WOA (Wacken Open Air) hier...der hat sich gewundert woher der [g=118]Bass[/g] kommt...bis ich es ihm gezeigt habe...man muss es nur probieren...
Und guter [g=118]Bass[/g] für kleines Geld ist doch ok !
Vielleicht hat es dem einen oder anderen geholfen eine Lösung zufinden.
Gruss an Euch
ich möchte Euch auf diesem Wege mal meine eigenen Erfahrungen mit dem [g=118]Bass[/g]-sound im eigenen (home)Studio mitteilen. Gerade bei Dance & Ambient Music.
Ich hab echt Jahrelang immer und immer wieder probiert und probiert.
Das hauptproblem war natürlich,das ich nie die Kohle für einen High End Subwoofer hatte.
Also hab ich alles mögliche probiert...mit 3 Wege Boxen mit ext. Subwoofern (activ oder nicht activ) , entweder haben sie die Bässe gegenseitig aufgefressen oder die Subwoofer gehen in die Knie...hört sich ja wirklich schrecklich an wenn Subwoofer oder Boxen im Bassbereich an ihr limit gehen...
diese [g=118]Bass[/g]-poppen...kennt einge bestimmt.
Hab jetzt in meinem Reihenhaus einen Kellerraum ausgebaut und mit Rigips und Steinwolle Isoliert...diese kombination funktioniert allerbest ! Und ist bezahlbar...
als ich dann fertig war...kam wieder dasselebe Problem...der [g=118]Bass[/g]-sound....
Tja und die Lösung war relativ einfach ( und lag nebenan im anderen Kellerraum)
Da lag noch eine KFZ Enstufe (250 Watt) und ein KFZ passiver Subwoofer ,das einzige was mir fehlte war ein Netzteil,welches 220 Volt auf die erforderlichen 12 Volt für die KFZ Endstuffe wandelte.
Habs aufgestellt , angeschlossen (am Ein und ausgangsregler) der Endstufe eingeregelt und siehe da...Basspower ohne Limit und das schöne ist,auch wenn´s mal leise ist,setzt sich der [g=118]Bass[/g] immernoch sehr gut durch und das mit richtig druck .
So ein klasse Ergebnis hätte ich nie vermutet,weil mich der ohrenbetäubene Lärm im Auto immer gestört hat. aber vielleicht liegt es daran das jetzt die räumlichkeit grösser ist,als in einem auto.
Schlussum...der [g=118]bass[/g]-sound ist wirklich 1 a !!Kommt genau auf den Punkt.
Und die Kosten ?
Hab mal bei Ebay nach einem ähnlichem System geschaut.
Endstufe liegt so bei 25 Euro , passiver Sub so bei 50 und das Netzteil kostet n 10ner ! Also Wirklich geiler [g=118]Bass[/g]-sound für unter 100 Euro.
Irgendwelche Experten werden jetzt lächeln....aber macht nichts...es funktioniert.
Letztens war ein Bekannter vom WOA (Wacken Open Air) hier...der hat sich gewundert woher der [g=118]Bass[/g] kommt...bis ich es ihm gezeigt habe...man muss es nur probieren...
Und guter [g=118]Bass[/g] für kleines Geld ist doch ok !
Vielleicht hat es dem einen oder anderen geholfen eine Lösung zufinden.
Gruss an Euch