
concierge_weetr
- Registriert
- 14.06.06
- Beiträge
- 37
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 44
unerklärlich...
people!
ich versteh was nicht...
folgendes:
dieses problem trat das erste mal mit einer phonic-helixboard-soundkarte auf ( die ich uebrigends aufgrund extremer allgemeiner inkompatibilität bzw. event. konstruktionsfehlern nicht empfehlen kann, hab dias 3.! ersatzgerät ebenfalls Zurueckgeschickt)
bei zu hoher lautstärke im raum, nicht zu hohem pegel, und zwar konkret einem zu lauten gitarren-[g=182]amp[/g], der ueber kondensatorenmikrophone abgenommen wird, reisst der sync von der karte zum rechner ab, sprich der rechner stoppt kurz die aufnahme und ueberspringt die stelle, was sehr scheisse ist.
das problem existiert ebenfalls mit einer alesis multimix 16, also einem bauähnlichen gerät.
was koennte das sein?
hab alle ideen durchprobiert
alle tontechniker/veranstaltungstecniker die ich kenne gefragt, keiner weiss was.
es existieren in zwischen die wildesten theorien
zum glück ist dieser pegel unglaublich hoch, hab ihn noch nicht gemessen, aber so laut muss es eigenlich nicht sein, um gute gitarrenaufnahmen zu machen.
hat sogar gut bei ner fullstack-aufnahme(marshalljcm900amp mit zwei 4x12er boxen mit böser verzerrung) gut funktioniert.
aber ich will nur wissen, woran das liegen könnte.
sind das die kleinen geister in den chips, die durch die lautstärke durchgeschuettelt werden und ohnmächtig werden oder was ?
es scheint auch nicht an der festplatte zu liegen..
allen abstrusen theorien und loesungsansätzen dankbar gegenueber zeigt sich der
concierge
people!
ich versteh was nicht...
folgendes:
dieses problem trat das erste mal mit einer phonic-helixboard-soundkarte auf ( die ich uebrigends aufgrund extremer allgemeiner inkompatibilität bzw. event. konstruktionsfehlern nicht empfehlen kann, hab dias 3.! ersatzgerät ebenfalls Zurueckgeschickt)
bei zu hoher lautstärke im raum, nicht zu hohem pegel, und zwar konkret einem zu lauten gitarren-[g=182]amp[/g], der ueber kondensatorenmikrophone abgenommen wird, reisst der sync von der karte zum rechner ab, sprich der rechner stoppt kurz die aufnahme und ueberspringt die stelle, was sehr scheisse ist.
das problem existiert ebenfalls mit einer alesis multimix 16, also einem bauähnlichen gerät.
was koennte das sein?
hab alle ideen durchprobiert
alle tontechniker/veranstaltungstecniker die ich kenne gefragt, keiner weiss was.
es existieren in zwischen die wildesten theorien
zum glück ist dieser pegel unglaublich hoch, hab ihn noch nicht gemessen, aber so laut muss es eigenlich nicht sein, um gute gitarrenaufnahmen zu machen.
hat sogar gut bei ner fullstack-aufnahme(marshalljcm900amp mit zwei 4x12er boxen mit böser verzerrung) gut funktioniert.
aber ich will nur wissen, woran das liegen könnte.
sind das die kleinen geister in den chips, die durch die lautstärke durchgeschuettelt werden und ohnmächtig werden oder was ?
es scheint auch nicht an der festplatte zu liegen..
allen abstrusen theorien und loesungsansätzen dankbar gegenueber zeigt sich der
concierge