Probleme bei der Mikrofon Aufnahme (FLStudio)

A

AikoN

Registriert
21.09.08
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
52
hey
ich habe mir ein neues [g=116]mikrofon[/g] + preamp zugelegt
- preamp (line 6 tone port ux1)
- mix = tbone sct 700
und zwar hat das preamp zwei line ins, ein [g=226]monitor[/g] in, 2 analog outs, ein mic in, ein instrument in und ein phones anschluss
da das mikro aber leider einen falschen anschluß und nicht ins mic in reinpasst haben wir es über ein line in laufen was denke ich aber kein problem sein sollte oder doch?!
nun möchte ich über flstudio eine aufnahme machen da sagt mir fl studio bei den [g=32]midi[/g] einstellungen wenn ich als input das line 6 preamp enablen will dass die funktion nicht unterstütz wird und ich bei capabilities nachsehen soll welche funktionen der treiber unterstützt
meine erste frage wo sind die capabilities und meine zweite frage habe ich vllt sonst was falsch gemacht?
wie gesagt das [g=116]mikrofon[/g] schlägt an aber man kann nix aufnehmen irgendwie
 
nun möchte ich über flstudio eine aufnahme machen da sagt mir fl studio bei den [g=32]midi[/g] einstellungen...

Warum [g=32]Midi[/g]-Einstellungen?
Mit dem Mic nimmst du keine [g=32]Midi[/g]-files auf sondern normale Audiospuren.
 
könntest du vllt ne kurze erklärung zu den einstellungen bei fl abgeben? ich weiß nämlich nicht so ganz was du meinst.

danke
 
Mic am line in geht nicht. Besorg dir einen adapter [g=15]xlr[/g] -> klinke.
 
>>> da das mikro aber leider einen falschen anschluß und nicht ins mic in reinpasst haben wir es über ein line in laufen was denke ich aber kein problem sein sollte oder doch?!

Doch !!! Du wirst über einen Line Eingang kein verwertbares Mikrosignal aufnehmen können. Besorg Dir also unbeding ein gutes Kabel mit passenden Steckern!

>>> nun möchte ich über flstudio eine aufnahme machen da sagt mir fl studio bei den [g=32]midi[/g] einstellungen wenn ich als input das line 6 preamp enablen will dass die funktion nicht unterstütz wird und ich bei capabilities nachsehen soll welche funktionen der treiber unterstützt

Wieso [g=32]Midi[/g] Einstellungen? Du willst Doch ein AUdio SIgnal aufnehmen?
Also musst Du in die Audio EInstellungen. Und dort einen [g=12]ASIO[/g] Treiber für Deinen Toneport Auswählen.

Ich weiss nicht, ob der Toneport einen eigenen [g=12]ASIO[/g] Treiber mitbringt. Falls nein, nutze Asio4All.
Nur wenn Du einen [g=12]Asio[/g] Treiber benutzt, kannst Du in FL aufnehmen!
 
also ihne das passende kabel kann ich das also alles vergessen?

Jetzt noch eine frage... Ich hab auch die Phones ans preamp angeschlossen und weiß nicht wie ich es anstelle, dass bei einer aufnahme, der sound nur über die phones kommt.. immer nur über den pc..

dnake schonmal für die schnelle hilfe!!


achja.. der [g=12]asio[/g] treiber ist ausgewählt und installiert... aber es tut sich nichts
 
Leute, das Mikro braucht Vorverstärkung. Nix Line! Es ist ein Röhren-Kondensatormikro. Das Kabel verbindest Du mit dem beiliegenden Kabel ([g=15]XLR[/g] 7 Pol) mit dem Netzteil/Spannungversorgung, was mit dem Mikro geliefert sein sollte. Den Ausgang der Spannungsversorgung per [g=15]XLR[/g]-Kabel (3 Pol) in den Mic Eingang des UX1 Das hat alles nichts mit [g=32]MIDI[/g] zu tun. Notfalls mal in die Gebrauchsanleitung schauen. Dort ist das Anschließen in der Regel anschaulich erklärt.

EDITH: Das UX1 ist ein Interface mit Preamp aber kein Preamp!
 
ja aber der 3fachstecker im ux1 ist nicht der selbe wie von meinem mic... da ist sowie anfang und auch ende 7fachstecker

das kabel steck ich ins netzteil.. dann is da noch ein slot mit out...

aber kein weiteres kabel um das im preamp ins mic in zu stecken ...

wo kann ich dieses kabel bestellen? mit 7fach und 3fach?
 
Wie ich Dir bereits beschrieben habe, gehst Du mit dem 7poligen [g=15]XLR[/g]-Kabel vom Mikrofon in die Spannungsversorgung. Von dort gehst Du mit dem dreipoligen [g=15]XLR[/g]-Kabel, auch Mikrofonkabel genannt, in den Mic In des UX1. Falls Du noch kein Mikrokabel (dreipolig [g=15]XLR[/g]) hast, kannst Du es hier bestellen. Das bekommst Du aber sicher auch beim lokalen Musikalienhändler. Das eine Ende hat [g=15]XLR[/g] dreipolig female (auf der Seite des Out des Spannungsteils) und [g=15]XLR[/g] dreipolig male auf Seite des Interfaces (In). Falls Du kein 7poliges [g=15]XLR[/g] Kabel hast, musst Du mal bei Thomann suchen. Falls Du kein Spannungsteil hast, hast Du ein Problem bzw. das Mikro wurde geklaut.

EDIT: Das ist kein Slot, sondern eine Buchse!
 

Ähnliche Themen

Voel
Antworten
4
Aufrufe
810
Eduard Telik
E
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
4K
montybunker
montybunker
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
Ennui
Ennui
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
montybunker
montybunker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben