Problem mit Gitarren im Mix...

  • Ersteller Ersteller panthersgoalie
  • Erstellt am Erstellt am
panthersgoalie

panthersgoalie

Registriert
23.08.03
Beiträge
326
Reaktionen
4
Punkte
394
hi!

ich hab probleme mit dem gitarrensound im gesamtmix:

nwo_ausschnitt.mp3 (1 MB)

- die gitarren drücken zu sehr. aber irgendwie ein unangenehmes drücken, kein schönes, voluminöses drücken

- die gitarren sind insgesamt zu sehr präsent, obwohl ich sie schon sehr weit runtergedreht hab. bei profiaufnahmen (ich höre mit bands wie symphony x, evergrey u.ä. gegen) sind die gitarren irgendwie dünner, weiter an den rand gedrängt, aber klingen voluminöser

- bisher hab ich drin: compression, eq mit low cut bei 80 Hz, reverb
- wenn ich den low cut noch härter mach, klingts nach rasierapparat, ebenso wenn ich die mitten absenke...

- das problem ist, dass wir den eindruck haben, dass uns die klampfen den mix verwaschen...


nun meine frage:
haben wirs bereits bei der aufnahme versaut, oder hat jemand ne idee was man da machen könnte?
aufgenommen wurde mit nem engl setup (E620, E920/50) und einer H&K Box, mikros: 2xSM57, MD421, sennheisser e609

mir ist klar, dass oben genannte bands nicht im proberaum aufgenommen haben und besseres equipment besitzen und viel besser spielen. darüber brauchen wir nicht diskutieren ;-)


freue mich auf tipps!

panthersgoalie
 
Ich finde, auf der Gitarrengruppe ist zu viel [g=108]Hall[/g].
Ansonsten ist das Schlagzeug vielleicht nur etwas zu "dünn". Dadurch bügeln die Gitarren noch zu sehr drüber, die Drums "schälen" sich nicht so richtig aus dem Sound heraus...

Sonst evtl. die Gitarren doch noch etwas leiser und dann mit Kompressor Einstellungen experimentieren.

Gruß
Obsolet
 
zu viel [g=108]hall[/g]. und der [g=108]hall[/g] ist nicht synchron zu dem [g=108]hall[/g] der vocals und der drums, deswegen klingt das etwas auseinander. die vox koennen noch einen kleinen schub bei ca 8khz bekommen, und die becken der drums wuerde ich noch weiter oben cutten (HP).
beim [g=118]bass[/g] wuerde ich gerne mehr saiten klicken hoeren.
aber ansonsten finde ich es gut.
 
wenn dir der lowcut höher zu hart ist, dann versuch doch mal n low shelf mit neidrigen q wert und senke den bereich um 100hz mit einem etwas höheren q ab
100hz sind gern mal fürs wummern zuständig
einheitliche sttings gibts da nich, musst du hören wies dir am besten gefällt...mein gelaber sollte nur n denkanstoß sein ;)

mfg drai
 
danke für eure antworten!


@obsolet
was meinst du mit "dünn" beim drumset? bassdrum, [g=149]snare[/g]? oder den gesamteindruck?

@reimenseimen
dabei haben wir auch schon am [g=182]amp[/g] darauf geachtet, dass es möglichst wenig wummert...mir scheint das spielt sich eher in den unteren mitten ab, aber die klingen abgesenkt scheisse. ich probier nochmal den lc höher...

@weapn_x
sollte man echt für alle instrumente und gesang den gleichen [g=108]hall[/g] verwenden? danke für die restlichen tipps!

@draiden
werd ich ausprobieren!
 
panthersgoalie schrieb:

ich hab probleme mit dem gitarrensound im gesamtmix:

aufgenommen wurde mit nem engl setup (E620, E920/50) und einer H&K Box, mikros: 2xSM57, MD421, sennheisser e609

Versuche doch mal EIN [g=116]Mikrofon[/g] an der richtigen Stelle und dazu dann etwas EQ, ein wenig Komp und etwas [g=108]Hall[/g]. Es könnte sein das Deiner Erfahrung und auch Deine Abhärsituation ein Setup mit 4 Mikros gar nicht erlauben. Zudem ist es so, das es noch lange keinen guten Sound ausmacht wenn man alle "guten" Gitarrenmikros an einen [g=182]Amp[/g] ballert und dann loslegt. Oft sind es eben gerade die nicht direkt geeigneten Mikrofone in Verbindung mit einem der guten Hauptmiks die das gewisse Etwas hinzufügen.
 
@obsolet
was meinst du mit "dünn" beim drumset? bassdrum, [g=149]snare[/g]? oder den gesamteindruck?

Hi, schon etwas mehr der Gesamteindruck. Grad bei solchen Gitarrenbrettern ist ein "fettes" Schlagzeug immer gut dabei :D
Ich weiss jetzt nicht, wie man es für deinen Fall machen köönte. Evtl. mit einem Sättigungs [g=8]Plugin[/g] (VintageWarmer) und mit ein wenig [g=322]Compressor[/g]/Limiter in der Summe?! Kann aber auch mal dazu führen, dass z.B. die Becken sehr unangenehm werden.
Vielleicht reicht es auch aus, die Drums vom Sound her einzeln etwas anders zu bearbeiten, mehr [g=118]Bass[/g] in der BD oder eben die Sounds besser abstimmen...

Gruß
Obsolet
 
enginEAR schrieb:

Versuche doch mal EIN [g=116]Mikrofon[/g] an der richtigen Stelle und dazu dann etwas EQ, ein wenig Komp und etwas [g=108]Hall[/g]. Es könnte sein das Deiner Erfahrung und auch Deine Abhärsituation ein Setup mit 4 Mikros gar nicht erlauben. Zudem ist es so, das es noch lange keinen guten Sound ausmacht wenn man alle "guten" Gitarrenmikros an einen [g=182]Amp[/g] ballert und dann loslegt. Oft sind es eben gerade die nicht direkt geeigneten Mikrofone in Verbindung mit einem der guten Hauptmiks die das gewisse Etwas hinzufügen.


hab ein mikro falsch angegeben...nicht das e609, sondern das bd mikro e602 hatten wir davor...
bei unserem ersten demo hattte ich auch nur ein mikro vor der box...beim zweiten warens zwei, was schon viel besser war. und nun wollten wir noch das bd-mic dazumachen für die bässe. dann hatten wir halt noch von den toms die md421 rumliegen und haben das auch noch hingehängt weils echt total anders klingt.
der masterplan dahinter war, mit jedem mikro eine andere charakteristik einzufangen. die sm57 für die höhen und mitten, das md421 für die mitten und die bässe mit dem e602. jedes mikro wurde auf eine eigene spur aufgenommen und kann separat dazu- und weggemischt werden. ich wollte eben möglichst flexibel sein und verschiedene klänge mischen können.
ich hab auch versucht ein raummikro einzusetzen, war aber damit überhaupt nicht glücklich. unser raum war auch keineswegs geeignet...

du hast natürlich recht, dass ich nicht die mördererfahrung hab (4 demos)...aber so schlechts tuts auch wieder nicht, oder ;)


@obsolet
gibts so ein vintageWarmer [g=8]plugin[/g] for free?
das mit dem limiter werd ich versuchen
 
das klingt doch gut!
wäre nur nicht so viel raum drauf.


mfg
Torn
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben