R
RabenGraben
- Registriert
- 09.04.05
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Greetz,
benutze FLStudio 5 , [p=332]Virsyn Tera[/p] 2 (SoftwareSynth) und den [g=32]Midi[/g]-Remotecontroller UC-16.
dabei ergibts sich folgendes Problem:
Der Tera hat 16 Parts(Multitimbral), die alle als eigenständige Synths laufen.
Die Piano Role der einzelnen [g=32]Midi[/g]-Out Channels kann auch die Parts individuell ansteuern.
Bei den Automationen reagieren aber leider alle Parts auf einmal
Wäre cool wenn ich den Automationen einen [g=32]Midi[/g] Kanal zuweisen könnte.
Ich könnte die Controler des Tera in [g=32]Midi[/g]-Out kanälen in Fruity Loops definieren, allerdings übernimmt dann jedes Programm die Werte der Controler des [g=32]Midi[/g]-Out Kanals.
Das Problem ist dann noch viel üblerer als vorher...
alle Programs verden verhuntzt!
Wenn ich mit dem [g=32]Midi[/g]-Remotecontroler einen Chontroler des Tera linke, z.b. [g=43]Filter[/g] Cutoff in Part 1, dann kann ich den auch Problemlos steuern, ohne die anderen Parts zu beeinflussen.
Wenn ich das dann auf diese Weise aufnehme, funktioniert auch alles einwandfrei. Beim abspielen der Automation geht auch erst alles gut, nur wenn ich im Tera von Part 1 zu Part 2 wechsel wirkt sich die Automation auf den [g=43]Filter[/g]-Cutoff beider Parts aus. Und die Auswirkung bleibt auch wenn ich wieder zu Part 1 wechsel
Anscheinend benutzen die ganzen Controler jedes Parts im Tera die selben [g=32]Midi[/g]-CCs und den selben [g=32]Midi[/g] [g=190]Channel[/g].
Die Aufnahme des Cutoff aus Part 2 hat auch die Automation des Cutoff aus Part 1 überschrieben.
hoffe mir kann da jemand helfen, bin Ratlos
und wenns nur ne Vermutung ist, einfch posten, schaden kanns ja nicht!
thx vorab und noch schöne Feiertage !
benutze FLStudio 5 , [p=332]Virsyn Tera[/p] 2 (SoftwareSynth) und den [g=32]Midi[/g]-Remotecontroller UC-16.
dabei ergibts sich folgendes Problem:
Der Tera hat 16 Parts(Multitimbral), die alle als eigenständige Synths laufen.
Die Piano Role der einzelnen [g=32]Midi[/g]-Out Channels kann auch die Parts individuell ansteuern.
Bei den Automationen reagieren aber leider alle Parts auf einmal
Wäre cool wenn ich den Automationen einen [g=32]Midi[/g] Kanal zuweisen könnte.
Ich könnte die Controler des Tera in [g=32]Midi[/g]-Out kanälen in Fruity Loops definieren, allerdings übernimmt dann jedes Programm die Werte der Controler des [g=32]Midi[/g]-Out Kanals.
Das Problem ist dann noch viel üblerer als vorher...
alle Programs verden verhuntzt!
Wenn ich mit dem [g=32]Midi[/g]-Remotecontroler einen Chontroler des Tera linke, z.b. [g=43]Filter[/g] Cutoff in Part 1, dann kann ich den auch Problemlos steuern, ohne die anderen Parts zu beeinflussen.
Wenn ich das dann auf diese Weise aufnehme, funktioniert auch alles einwandfrei. Beim abspielen der Automation geht auch erst alles gut, nur wenn ich im Tera von Part 1 zu Part 2 wechsel wirkt sich die Automation auf den [g=43]Filter[/g]-Cutoff beider Parts aus. Und die Auswirkung bleibt auch wenn ich wieder zu Part 1 wechsel
Anscheinend benutzen die ganzen Controler jedes Parts im Tera die selben [g=32]Midi[/g]-CCs und den selben [g=32]Midi[/g] [g=190]Channel[/g].
Die Aufnahme des Cutoff aus Part 2 hat auch die Automation des Cutoff aus Part 1 überschrieben.
hoffe mir kann da jemand helfen, bin Ratlos

und wenns nur ne Vermutung ist, einfch posten, schaden kanns ja nicht!
thx vorab und noch schöne Feiertage !