Preset Wechsel auf Knopfdruck?

Der_Gitarrist

Der_Gitarrist

Registriert
30.10.07
Beiträge
314
Reaktionen
25
Punkte
510
Hallo zusammen,

Ich würde gerne bei mein midi Keyboard oder midi controller es so einstellen, daß ich per Knopfdruck mein gewünschtes preset in ableton 10 live öffne und sofort spielen kann. Kann mir jemand erklären wie das geht?


Viele Grüße
 
Instrumenten Rack.
Mit Ableton 12.2, ist aktuell nur als Beta Version erhältlich, soll auch Programm Change bei VST3 funktionieren.
Beim Instrumenten Rack solltest du beachten das das Instrument was nicht aktiv ist ausgeschaltet ist, ansonsten verbraucht das CPU Leistung.

Beim Instrumenten Rack kann man das per Midi Clips umschalten. Es gibt eine Menge Tutorials auf Youtube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Arturia Plugins verwendest, gibt es eine weitere Möglichkeit:
Anleitung:

Du kannst den Preset-Wechsel per MIDI Clip steuern, oder über deinen MIDI Controller.

Bei Analog Lab legst du bspw. Playlists an, in diesen Playlists einen oder mehrere Songs und diesen Songs fügst du Presets hinzu (Rechtsklick auf das Preset > Add to Playlist, dann in der Playlist per Drag+Drop dem Song zuordnen). Wichtig: Nicht die VST3-Version verwenden, sondern die andere.
1745745417235.png


Im MIDI Clip kannst du bei "Launch" über Bank MSB, Bank LSB und Program Number das Preset auswählen. Bank MSB wählt die Playlist, Bank LSB den Song in der Playlist und Program Number das Preset innerhalb der Playlist.
1745745324042.png


Willst du es über den MIDI Controller machen, erstellst du ein Controller-Mapping, dann wählst du im MIDI Control Center den Pad aus, der ein bestimmtes Preset selektieren soll, änderst den Modus auf "Patch Change" und dann hast du auch dort die Optionen Bank MSB, Bank LSB und Program Number. Achtung: es zählt ab Null, das heißt "0" bei Program Number wählt das erste Preset im Song, "1" das zweite, und so weiter.

1745745927029.png
 

Anhänge

  • 1745745121204.png
    1745745121204.png
    354 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Program Change geht nicht nur mit Aturia Plugins. Auch andere können das. Aber es ist richtig bis Ableton 12.2, habe ich noch nicht getestet, geht das nur mir VST2 Plugins.
Manchmal ist Ableton nicht wirklich schnell, ich hatte den Bug am 15. Juni 2019 gemeldet.
Mein Workaround war das Instrumenten Rack.
Achso, das Problem mit der CPU Last gibt es nur bei dem Effekt Rack. Bei Instrumenten Rack tritt das nicht auf.
 
Program Change geht nicht nur mit Aturia Plugins. Auch andere können das. Aber es ist richtig bis Ableton 12.2, habe ich noch nicht getestet, geht das nur mir VST2 Plugins.
Manchmal ist Ableton nicht wirklich schnell, ich hatte den Bug am 15. Juni 2019 gemeldet.
Mein Workaround war das Instrumenten Rack.
Achso, das Problem mit der CPU Last gibt es nur bei dem Effekt Rack. Bei Instrumenten Rack tritt das nicht auf.
Bei Arturia Plugins ist es meiner Meinung nach am besten gelöst und dokumentiert.
Bei Serum beispielseise ist irgendwo in den Changelogs im Forum versteckt, dass man an einem bestimmten Ort eine Datei namens ProgramChanges.txt anlegen muss und dort muss man das dann mit der richtigen Syntax eintragen. Bank und Subbank werden ignoriert.
Sylenth verwendet einfach Preset X aus der Soundbank, die gerade offen ist.
Bei Spire weiß ich nicht, ob es überhaupt möglich ist.
Immerhin, Diva hat ein Verzeichnis namens "MIDI programs". Aber dein MIDI Controller wird wahrscheinlich nur 8 bis 16 Pads haben, damit kannst du per MIDI Controller auch nur zwischen maximal 16 Presets wechseln. Bei Arturia wählst du Playlist und Song aus und hast damit je "Playlist/Song"-Kombi 8 bis 16 Presets, die du per MIDI Controller Pads ansteuern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben