PreMaster von Generation (G)old.-Gebt's mir!

  • Ersteller Ersteller Vanner
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vanner

Registriert
12.01.12
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
66
Hallo ihr lieben Liebenden!

Wir sind zur Zeit mit den Aufnahmen für unsere Demo CD beschäftigt.
Um auf dem rechten Weg zu bleiben, bin ich über jedes Feedback froh, da wir alles selbst machen möchten.

Ich habe Euch hier mal den Link zum PreMaster eines Songs:
http://dl.dropbox.com/u/54945622/Generation (G)old- PreMaster.wav

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir sämtliche negativen Dinge zum Song, ausser dem Aufbau, erläutern könntet.
Ich bin auch froh, wenn ihr mir sagen könnt, was gut ist, damit ich das weiterhin so machen kann. (Wenns denn was gibt... ;))

Besten Dank für Eure sachlichen und wertvollen Tipps im Voraus!

Gruss der Vanner
 
80mb wavs sprengen meinen browser ;) aber ich lad's mal runter..
 
Hi! Die Gits klingen extrem anstrengend. Das Hochfrequente Gebritzel nervt total.
Gleiches gilt für das gefissel der Becken. Die Kickdrum hat keinen Kick - nur Subfrequenzen.
Der Gesang integriert sich nicht in den Mix und steht raus, ect.,ect.
Die Komposition kann hingegen durchaus überzeugen - aber wie es jetzt klingt macht es keinen großen Spaß zu hören. Da müsst ihr noch mal ran.
 
hmm.. ich versuch mal, irgendwo anzufangen (hab nur eine normale anlage hier, könnte es zuhause nochmal mit monitoren hören, ändert sich aber nicht viel, denke ich)

bass:
- eigentlich ein cooler sound, leider ist der nicht tight eingespielt und braucht an sich auch mehr power in den bass-frequenzen, um den rest etwas zu tragen

gitarren:
- klingen arg nach proberaum. als ob das micro zu weit vom speaker entfernt stand beim aufnehmen. habt ihr die gedoppelt? falls ja, unbedingt beiden spuren mehr "saft" geben. ein saturator, EQ, compressor und ggf. mit einem limiter etwas aufziehen. die klingen, als ob man außerhalb des raums steht.
- was für amps und micros benutzt ihr?

drums:
- viel zu höhenlastig!! (oje, viel zu viel)
- verteil die overheads ein bißchen im raum (nachdem du das gefissel raus EQed hast)
- die kick hört man nahezu garnicht
- die snare knallt nicht und geht unter

vocals:
- aufgrund des schwachen instrumental-mixes kommen die viel zu laut und prägnant. liegen gefühlsmäßig einen halben km über dem instrumental.
- technisch gesehen gut aufgenommen - lässt sich auf jeden fall mit arbeiten.

hoffe, das war nun nicht zu fies - will nur konstruktive kritik geben :)
 
Hallo zusammen.

...ich setz mich erstmal in die Ecke der Dusche, lass das kalte Wasser laufen und weine... ;)

Vielen Dank schon mal.

@stereoleben:
- Den Bass also um die 60-80 HZ etwas anheben?
- Die Gitarren wurden jeweils mit einem Sennheiser e606 und einem Shure sm 57 aufgenommen, direkt an der Box. Gitarre links: Bugera Amp, Gitarre rechts: Hughes&Kettner Amp
- Den Drums wurden zwei zusätzliche Room Mikros beigemischt, evtl. "fisseln" die so...
Bassdrum untenrum steigern oder im Attack?
Die Snare: Wie? An der schein ich noch zu verzweifeln... Sobald ich an der etwas im EQ schraube, hab ich das Gefühl, sie klingt wie n'leerer Karton oder wie ne Büchse...
Zu den Vocals, die generell zurück nehmen oder filtern?

Wie ihr merkt bin ich nicht wirklich erfahren in diesen Dingen und taste mich jetzt erst richtig ran...

Besten Dank!
 
- jap, bass in dem spektrum etwas pushen. aber schauen, dass das pluggeräusch nicht untergeht, das find ich ganz charmant (wenn´s tight sitzt).

- hm, für's e606 klingt aber wirklich etwas schwach. ich glaube, ihr habt nicht ganz den speaker getroffen beim positionieren oder du hast was komplett falsch EQed - eigentlich klingt das nämlich recht saftig. hast du die sm57 & e606 spuren einzeln? und habt ihr gedoppelt? falls ja, kannst du da bestimmt was mit den EQs rausholen. wenn du nur eine spur hast, die so wie in der aufnahme klingt, hilft nur neu einspielen, befürchte ich. und vorher testaufnahmen machen.. ich glaube, ich hab insg. 20 mal eingespielt, bis ich eine gute position (und das sind nur cm unterschiede) für das micro gefunden habe. aber ich hab auch nur einen proberaum dafür, in einem studio geht das natürlich ratzfatz :)

- bassdrum im attack steigern und (auch wenn etwas verpöhnt, glaube ich), ganz leicht den bass mit der kick sidechainen (so dass man´s aber wirklich nur solo hört und im mix eher die kick etwas rauszukommen scheint)

- snare: 2 gute samples suchen/cutten und deine snare-spur triggern. macht doch heutzutage keiner anders ;) falls dir das aber zu blöd ist, ein guter kompressor + ein EQ boost bei 200-400hz. der attack vom compressor muss passen, da musst du einen sweet spot suchen. das gleiche beim EQ.

- vocals: bloß nicht filtern (wenn dann nur etwas die mitten mit einem EQ raus, aber das kannst du bei dem aktuellen instrumental nicht bringen). nur etwas zurück - ich würde sie aber erstmal komplett ausblenden und dich um das instrumental kümmern.

also, einfach jedes instrument nochmal anfassen und vorallem mit EQs und kompressoren arbeiten.

darf man fragen, mit was du abhörst?
 
Wir haben die Spuren nur einfach aufgenommen, allerdings mit drei verschiedenen Mikrofonpositionen. Vermutlich hab ich die Gitarren grundfalsch EQ't, weil ich dem Gesang genügend Raum lassen wollte... Deshalb klingen die verhältnismässig so schrill. Die Sologitarren klingen nämlich anders, weil ich da getrennte Spuren gemacht habe ohne zusätzliches EQ'ing...

Snare Triggern? Das darf ich aber niemandem erzählen... ;)

Ich hab in meiner Regie 2x KRK Rokit 6 und als zusätzliche Abhöre ne kleine Bühnen PA von PowerWorks, was allerdings nicht das Wahre ist...

Die Rokit tun allerdings recht ordentlich, würd ich meinen, die klingen beim Sinustest ziemlich neutral...

Vielleicht ist meine Regie aber auch noch nicht optimal ausgelegt...

Besten Dank für deine wertvollen Tipps!:right:

Ach ja, zum Bass: Der ist absolut Tight eingespielt, da stimmt jeder Schlag auf den Clicktrack, allerdings vermute ich, dass der Drummer ein Mü daneben sein könnte, der spielt noch nicht so lange...
 
Um auf dem rechten Weg zu bleiben, bin ich über jedes Feedback froh, da wir alles selbst machen möchten.

den Ansatz halte ich schon mal fuer verkehrt.

Selbst wenn hier Ratschalege eintrudeln, wirds nie wirklich gut, was die letzten 10% angeht.

Regie 2x KRK Rokit 6

bestaetigt nur, was ich von KRK Rokits halte
smil49.gif
 
du hast die Moeglichkeit, in diesem Forum deinen Song mischen zu lassen.
Davon wuerde ich Gebrauch machen ... die Ergebnisse werden besser ausfallen.

LG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben