Preamps mit Kompressor

  • Ersteller Ersteller Prestigerap
  • Erstellt am Erstellt am
P

Prestigerap

Registriert
19.08.09
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
34
Hallo Leute

wir hatten vor kurzer Zeit ein paar neue Teile bei uns getestet.

und zwar

Telefunken Ak47
Brauner Phantrom


Brent Averill 1227
A Desing Pacifica



und das alles an einem Rme 400.

letzendlich haben wir dann das Ak 47
gekauft und das Rme 400 werden wir auch nehmen.

jetzt zu den Preamps

der Pacifica viel gleich raus weil er keinen Output Regler hatte und somit schnell übersteuerte.

Der Brent Averill hatte sich mit dem Ak 47 schon richtig gut angehört.

Nur was uns noch gestört hat, war das er kein Kompressor mit eingebaut hat.
Und somit das Signal noch sehr ungleichmäßig war.

deshalb frage ich hier noch mal nach der ein oder anderen Kaufberatung.

Welche guten Preamps könnt ihr mir/uns noch empfehlen, welche außerdem über einen Kompressor verfügen. Evtl sogar EQ dabei.

Gruß Simon
 
budget geht wie weit rauf? ein oder zwei kanäle?

für einen vollwertigen channelstrip wo alle bereiche top sind zahlt man einiges (>2000 euro / kanal). wenn du nur kompressor oder nur eq haben willst gibts mehr auswahl.

"der Pacifica viel gleich raus weil er keinen Output Regler hatte und somit schnell übersteuerte."

dann schließ in richtig an ans fireface (+4dB) ... wenns um "anfahren" für mehr obertöne usw. geht kannst du immer noch ein pad am ausgang verwenden.
 
das Buget geht bis sag ich mal alles höchstens 1700€

Den Pacifica hatte ich richtig angeschlossen hatte auch die verschiedenen Pegel, die man in der Software verändern kann probiert.

Selbst die Techniker bei DigitalAudioservice meinten das, der fehlende Ausgangspegel ein Problem bei dem Preamp sind.

Also ein [g=190]Channel[/g] reicht eigendlich, einfach nur Preamp und Kompressor.

EQ muss nicht unbedingt dabei sein langt auch noch im Programm abzumischen
 
EQ muss nicht unbedingt dabei sein langt auch noch im Programm abzumischen

Aber du weisst schon, dass du auch "im Programm" komprimieren kannst?

Gruß,
guido
 
klar weiß ich das :D

aber wir hatten davor auch einen mit Kompressor und das ganze hat uns besser gefallen.

Da ist das Signal beim Aufnehmen schon ausbalancierter ^^

Und wir haben gerne beim Aufnehmen gleich einen KOmp. dabei hört sich dann auch in den Kopfhören gleich nochmal besser an.

gibt bestimmt auch noch andere Gründe...


hat jemand jetzt mal paar Vorschläge oder muss ich mich jetzt erst wieder 2 Seiten lang rechtfertigen warum ich mir den ein Preamp mit Komp. kaufen will und auch noch in der Preisklasse ....
 
Prestigerap schrieb:
...und auch noch in der Preisklasse ....

In der Preisklasse kauft man gezielt und fragt nicht in der Geiz ist geil Abteilung nach was die so empfehlen wuerden...

Wenn du es nicht weisst - spar dir das Geld!
 
Sowas ist halt wirklich eine Geschmacksfrage

wir haben den hier im Studio und für ein paar Mics / Sänger ist der super. Wie immer für manche nicht ;-)

Ist das rundum glücklich Paket mit allem an Board

https://www.thomann.de/de/tl_audio_vp1_valveclassic_soundprozessor.htm

ob er mit dem Telefunken harmoniert kann ich Dir nicht versprechen das muss Du schon selber rausfinden ;-)


lg paddy
 
Wolfgang ist wieder ungemein hilfreich ;)

Ich würde den UA mal probieren. Ich kann mir vorstellen, dass er mit dem Telefunken gut kommt. Der hat allerdings Charakter.

LA-610 MK II
 
artcore schrieb:
Der hat allerdings Charakter.

Und genau das ist ja das Problem, woher sollen wir wissen ob die Art von Charakter ihm entgegen kommt?
 
Probieren geht hier immer über studieren! Aber anraten das mal zu testen, kann man schon.
 
mhm in dem preisbereich gibt es nicht wirklich viel auswahl...

EMPIRICAL LABS Mike-E würd sich ausgehen und wäre ne neutrale vorstufe mit ein paar verschiedenen kompressormodi für "charakter" (ne mischung aus distressor und fatso). hab ich selber aber leider noch nicht ausprobiert.

ansonsten is in diesem preisbereich ne lunchbox sicherlich sehr interessant, aber ich bin mir sicher, dass das die netten jungs von DAS dir auch schon vorgeschlagen haben :-)
 
an den UA hab ich spontan auch gedacht. Aber bei der Vorauswahl der anderen Preamps dachte ich jetzt nicht das er nach nem Charakter Preamp sucht.

Oder Herr Threatsteller ??? ;-)


lg paddy
 
PaBo schrieb:
an den UA hab ich spontan auch gedacht. Aber bei der Vorauswahl der anderen Preamps dachte ich jetzt nicht das er nach nem Charakter Preamp sucht.


???

der pacifica is färbender preamp und der BAE wohl auch (keine ahnung, unter der bezeichnung find ich nichts, aber ich geh davon aus das es was neve-iges ist)

der hund ist eher, dass der UA610 IMHO mehr ein one-trick-pony... ist. (ich mag in gern als [g=118]bass[/g]-di und für bestimmte vocals... würd mir den aber nicht als alleinigen preamp holen)
 
So war länger nicht da.

Genau es sollte ja nur um ein paar Vorschläge gehn was andere für sich gut finden.

Es gibts ja auch Preamps die einfach überteuert und eben garnicht gut sind.

.......... so wie Wolfgang es schreibt dürfte ja kein Mensch auf der ganzen Welt ein Preamp bewerten, weil es ja irgendjemand auf der Welt anderes empfinden könnte.


...Lunchbox wurde schon empfohlen ja ;)
 
Du musst dir schon selbst die Zeit nehmen, um deinen Geschmack entsprechende Tools passend zum gewählten Mic zu ermitteln.
Mit dem Telefunken hast du schon mal eine sehr gute Wahl getroffen, das Teil hab ich auch gerne im Einsatz.

Den Pacifica einfach abzutun, da er kein Ouput-Regler hat, find ich schon was grob, erst recht die Äusserungen von Digital-Audio-Service.
Warum drehst du nicht einfach den [g=105]Gain[/g] der Vorstärkung runter. Als Manko würde ich das dann sehen, wenn es keine visuelle Anzeige der Pegel gäbe ( wie auch beim Daking MicPre/Eq).

Mein Tipp sparen und sich für die 500er Serie entsprechende Pres, Komps und Eqs ziehen. So würd ich mir mit der Zeit meinen eigene Kette (quasi als Channelstrip-Alternative zusammen stellen -sprengt vermutlich aber deinen Rahmen

Die einzigen Channelstrips die mir bislang positiv über den Weg gelaufen sind, ist der Api 7600 und einer von TubeTech. Beide relativ teuer

Viel Erfolg
 
Ich sach nur "Signatur".
:nonono:
 
Also manchmal frag ich mich zuwas es den ein Forum gibt.


Darf man hier nichtmal nach ein paar Empfehlungen fragen... womit vielleicht andere schon gute Erfahrungen gemacht haben.

Ohne das ein oberschlauer Möchtegernproduzent gleich wieder seinen Senf dazu gibts was garnichts zum Thema beiträgt.

Meine Meinung: Lächerlich!

Ich habe einige Sachen selbt getestet. Und wollte einfach nur fragen ob jemand vielleicht sagt:
Hey ich hatte mal den und den Preamp....., hat mir echt gefallen.

Also danke an alle die einfach mal paar Vorschläge gebracht haben.
 
in sachen hardware sind wir home is finde ich überfordet natürlich gibt es menschen die das eine oder andere haben oder geld dafür ausgeben. massgebend ist das mann heut zu tage mit einer [g=560]uad[/g] oder auch nicht software mässig alles genau so hinkriegt wie als wenn es üer hign end equipment aufgenommen wurde. wichtig ist nur das mann vernünftigt anpasst und seine ohren benutzt. das wichtigste ist das mastering oder der mix mehr nicht junger freund. ein bisschen ohrspitzten gefühl sag ich nur digger
 
Ich würd mal sagen da teilen sich die Meinungen.

junger Freund :D
 
Die Unterschiede bei den Preamps sind wirklich oft sehr gering und immer Geschmackssache...würde niemals 2000 Euro oder mehr ausgeben nur auf einen Rat hin ...da gilt einfach selbst testen.
Ih selbst nutze einen Universal Audio....bin mir aber nicht sicher ob der wirklich zu HipHop oder Rap oder sowas in der Art passt. In vielen Studios dieser Art trifft man auf Geräte von Api, oder auch Avalon oder Manley .....Ich bin auch ein Freund von etwas vorkompremierung aber das ist eine Philosophische Diskussion :-))
 

Zurück
Oben