
Blut
- Registriert
- 06.08.03
- Beiträge
- 124
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 154
Hallo zusammen.
Mein Equipment um welches es geht :
Behringer 1604 MX
Studio Projects [g=332]B1[/g]
Presonus BlueTube
Die Frage :
Wie man sehen kann habe ich ja Großmembraner und einen halbwegs guten Preamp.
Das Mischpult ist der Schwachpunkt.
Jetzt gehe ich ja aus dem Mic in den Presonus und dann mit [g=15]XLR[/g] in das Mischpult.
48V Phantom bekommt das Mic vom Presonus, der Presonus ist auf "Pad" gestellt, so das er einen lauten Pegel rausgibt. Dann brauch ich die Eingangsverstärker vom Behringer nicht nicht hoch aufzudrehen.
Verstehe ich es richtig, das die Eingangsverstärker vom Behriner die "Preamps" im Mixer sind ?
Ergo kann ich die nicht umgehen, solange ich mit dem Mischpult arbeite, oder verstehe ich da was falsch und die "internen" Preamps greifen erst wenn man die 48V Phantom vom Behringer anschaltet ???
Anders gefragt, wenn ich übers Mischpult gehen "muss", ist meine bisherige Arbeitsweise OK ?
Mein Equipment um welches es geht :
Behringer 1604 MX
Studio Projects [g=332]B1[/g]
Presonus BlueTube
Die Frage :
Wie man sehen kann habe ich ja Großmembraner und einen halbwegs guten Preamp.
Das Mischpult ist der Schwachpunkt.
Jetzt gehe ich ja aus dem Mic in den Presonus und dann mit [g=15]XLR[/g] in das Mischpult.
48V Phantom bekommt das Mic vom Presonus, der Presonus ist auf "Pad" gestellt, so das er einen lauten Pegel rausgibt. Dann brauch ich die Eingangsverstärker vom Behringer nicht nicht hoch aufzudrehen.
Verstehe ich es richtig, das die Eingangsverstärker vom Behriner die "Preamps" im Mixer sind ?
Ergo kann ich die nicht umgehen, solange ich mit dem Mischpult arbeite, oder verstehe ich da was falsch und die "internen" Preamps greifen erst wenn man die 48V Phantom vom Behringer anschaltet ???
Anders gefragt, wenn ich übers Mischpult gehen "muss", ist meine bisherige Arbeitsweise OK ?