
floxe
hallo jungs,
ab april steht (wie mancher hier weiß) mein erstes "professionelles" recording für ein album an. ich werde selbst recorden, das mixing und mastering wird in externe studios ausgelagert. soweit sogut, equipment ist schon einiges vorhanden, muss aber definitiv noch aufgerüstet werden:
ich hab 2 brauchbare wandlereinheiten (motu 828mk2; rme adi8) und 8 brauchbare preamps (focusrite, quadmic, motu), die restlichen möcht ich nicht dafür verwenden (z.b. behringer mx8000a). für drumrecording bräucht ich noch weitere 6-8 pre's und bin daher am überlegen, welche variante ich wählen soll.
variante 1: soundcraft m8 (soll ja gute pre's haben) kaufen bzw. alternativ für dieses recording ein mackie 1604 leihen ~600 euro
variante 2: yamaha mla-8; 8-fach pre, anscheinend aus dem dm2000 ~600 euro (danke malek für den tipp)
variante 3: tl audio quadvalve (5001 ivory) + goldmike mkI; röhre ist nicht zwingend aber der goldmike is ja grad günstig ~1000euro
variante 4: das motu 828mk2 gegen ein metric halo 2882 "eintauschen", das ja 8 preamps an bord hat, von denen ich jedoch nicht weiß, wie qualitativ sie sind, ausserdem misfällt mir die softwaresteuerung irgendwie. dafür wäre das interface ja von der wandlerqualität was man liest dem motu überlegen. ~800euro
variante 5: siehe 4 nur statt metric halo motu 896hd, wobei ich da auch nicht einschätzen kann, in welcher liga die pre's spielen. ~800euro
variante 6: ??? geld ist eigentlich nicht das große problem (dem bausparen sei dank, aber pssst, bitte nichts der frau mama erzählen), trotzdem möcht ich nicht zu viel auslegen (max. 1200 Euro), da ich auch noch gern was für mics auf der seite hätt, also wenn jemand noch eine bessere variante (ausser octamic und octopre) parat hat, immer her damit.
vielen dank für die hilfe und liebe grüße
flo
ab april steht (wie mancher hier weiß) mein erstes "professionelles" recording für ein album an. ich werde selbst recorden, das mixing und mastering wird in externe studios ausgelagert. soweit sogut, equipment ist schon einiges vorhanden, muss aber definitiv noch aufgerüstet werden:
ich hab 2 brauchbare wandlereinheiten (motu 828mk2; rme adi8) und 8 brauchbare preamps (focusrite, quadmic, motu), die restlichen möcht ich nicht dafür verwenden (z.b. behringer mx8000a). für drumrecording bräucht ich noch weitere 6-8 pre's und bin daher am überlegen, welche variante ich wählen soll.
variante 1: soundcraft m8 (soll ja gute pre's haben) kaufen bzw. alternativ für dieses recording ein mackie 1604 leihen ~600 euro
variante 2: yamaha mla-8; 8-fach pre, anscheinend aus dem dm2000 ~600 euro (danke malek für den tipp)
variante 3: tl audio quadvalve (5001 ivory) + goldmike mkI; röhre ist nicht zwingend aber der goldmike is ja grad günstig ~1000euro
variante 4: das motu 828mk2 gegen ein metric halo 2882 "eintauschen", das ja 8 preamps an bord hat, von denen ich jedoch nicht weiß, wie qualitativ sie sind, ausserdem misfällt mir die softwaresteuerung irgendwie. dafür wäre das interface ja von der wandlerqualität was man liest dem motu überlegen. ~800euro
variante 5: siehe 4 nur statt metric halo motu 896hd, wobei ich da auch nicht einschätzen kann, in welcher liga die pre's spielen. ~800euro
variante 6: ??? geld ist eigentlich nicht das große problem (dem bausparen sei dank, aber pssst, bitte nichts der frau mama erzählen), trotzdem möcht ich nicht zu viel auslegen (max. 1200 Euro), da ich auch noch gern was für mics auf der seite hätt, also wenn jemand noch eine bessere variante (ausser octamic und octopre) parat hat, immer her damit.
vielen dank für die hilfe und liebe grüße
flo