preamp

fuftbild schrieb:
noch mal auf deutsch, und extra für dich. das rauschen ist nicht immer was schlimmes, es gibs plugins die extra dafür programmiert wurden die das simulieren.

Bloedsinn!

Es gibt auch Verzerrer als Plugins!

Trotzdem ist ein verzerrenter Preamp nichts gutes.

Ein Qualitaetsmerkmal eines Preamps ist sein Rauschspannungsabstand!
 
Ich glaube, er meinte - ob man nun später in der [g=17]DAW[/g] ein Grungalizer drüberfährt oder von vornherein schon schön analoges Rauschen drauf hat, is auch egal. :)

Trotzdem is das nen vernünftiges Arbeitsgerät.
Auch wenns rauscht.

Ari
 
Trotzdem ist ein verzerrenter Preamp nichts gutes.

also ich überfahre usneren Phoenixaudio DRS-2 regelmässig für schmutz vocals oder um mehr lautheit zu erlangen. diese analoge zerre beim richtigen preamp ist geilomat :)

cheers
 
Es geht ja auch nicht darum das man ihn absichtlich ueberfaehrt sondern das er per se zerrt...

Und ausserdem: Wem´s gefaellt...
 
artcore danke das du mich in ein gutes bild gestellt hast . ja ich meine einen multibandkompressor. in [g=540]logic[/g] pro 8 gibt es da ein plug in das einmalö 4 baendig ist einmal 3 und einmal 2 baendig . 3 baende würden mir reichen aber natürlich als hardware ich möchte naemlich diesen an der rme output 1 und 2 ran machen und von dort wieder vorne in einen eingangs kanal der preamp weiter leiten um es besser zu saettigen oder wie geht man da vor.
 
sazci schrieb:
3 baende würden mir reichen aber natürlich als hardware...

Warum?

...ich möchte naemlich diesen an der rme output 1 und 2 ran machen und von dort wieder vorne in einen eingangs kanal der preamp weiter leiten um es besser zu saettigen oder wie geht man da vor.

Was versprichst du dir davon und was meinst du mit "saettigen".

Ueberfahren?
 

Zurück
Oben