Powercore, UAD-2 oder CPU-Aufrüstung

  • Ersteller Ersteller frankeo
  • Erstellt am Erstellt am
Kostet so mit I5 schätzungsweise +- 800 Euro?
 
Danke für Euer Bemühen.

Gerade mal meine Kanäle durchgezählt:

13 Audiospuren
20 VST-Instrumente
10 Gruppenspuren
3-6 Effektkanäle

... und das Ende meiner AMD 2 x 2,7 GHZ bei 4 GB RAM sind erreicht.

Kann auch gerade, da es mein erster Song mit einer DAW ist, nicht abschätzen, wieviel Spuren ich noch brauche, damit es "rund", dicht und abwechslungsreich wird.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/frankeo">frankeo</a> am 12.03.2010 21:35 Uhr]
 
Ich würde in deinem Fall das Geld lieber für einen neuen PC investieren..
Der i7 PC vom dudex würde da schon eher weiterhelfen...
da gibt es auch eine firma die sich auf Audio PC´s spezialisiert hat: http://www.hamburg-audio.de/

Die UAD karte würde dir bei deinen 20 VST instrumenten nichts bringen...
20 VST instrumente bedeuten viel RAM das heißt ab 8 GB bist du auf der sicheren Seite, aber damit du die nutzen kannst brauchst du ein 64bit system Vista64 oder Win7 und dann natürlich auch ein 64bit Cubase... MAC´s sind übrigens schon seit längerem 64bit fähig... das heißt die nutzen den gesamten Arbeitsspeicher der zur Verfügung gestellt wird.

Zurück zur UAD:
- Du kannst damit von PlugIns von Universal Audio mit der Karte berechnen lassen (Com,EQ, Rev usw)
- Die Plug Ins sind wirklich Qualitativ hochwertig aber Teuer
 
Ich würde in deinem Fall das Geld lieber für einen neuen PC investieren..
Der i7 PC vom dudex würde da schon eher weiterhelfen...


den könntest du denke ich noch zurückschrumpfen auf 600Euro, mal bei alternate schauen.
Dann würden noch NI Komplete6 und vor allem eine profesionelle PCI PCIe Soundkarte im Budged liegen.
 
Alternate ist gut, um sich Usermeinungen zur Hardware einzuholen...aber meinen Rechner hab ich vor 4-5 Monaten bei hoh.de über 100€ günstiger zusammengestellt - mit den selben oder gleichwertigen Komponenten. Allein die Grafikkarte (selbe Firma, selbes Modell) hatte ne Differenz von etwa 20€.
 
Naja, vergleichen hilft eben immer...
 
Dies scheint mir ein wertvoller Querverweis zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit dem "hamburg-audio PC 3.6" gemacht?

Kann zwar nicht sehen welche Teile da verbaut wurden, aber der Preis scheint mir sehr hoch!
 
sowie ich weiss soll der support von hardware audio sehr gut sein, das heißt du kauft nicht nur den PC und gut ist, sodern bekommst auch hilfe wenn etwas nicht gehen sollte......

ich mein für ein MAC zahlst du auch um die 2.000€ und wer einen guten PC möchte muss halt mal was hinlegen.. außerdem qualität hat ihren preis...
 

Similar threads

J
Antworten
4
Aufrufe
550
Sound-Freak
S

Zurück
Oben