Powercore dsp

  • Ersteller Ersteller dicki
  • Erstellt am Erstellt am
D

dicki

Registriert
25.05.06
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo,
ich beabsichtige, mir eine Powercore 6000 oder x8 zu kaufen. Habe jetzt aber gelesen, das es wohl Latenzprobleme bzw. dropouts über Firewire geben kann. Wer damit Erfahrung ?
Wann ist die dsp ausgereizt ( auch bei Anwendung in 32 Kanälen) ?

Mein Equipment : Win XP, Cubase 5, RME Fireface 400
 
Also ich habe mit beiden schon gearbeitet und kann das so nicht bestätigen. Bei mir lief das immer tiptop. Sofern man darauf achtet, dass man keine anderen FW-Geräte am selben Bus hängen hat, sollte das auch keine Probleme geben.

Erfahrungen mit Cubase und VST habe ich allerdings keine. Arbeite nur mit Logic und Pro Tools. Und da läuft es...
 
Erfahrungen habe ich mit den Geräten keine, aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Entwicklung eingestellt ist, d.h. auch keine weiteren Treiber für neue Betriebssysteme folgen werden. Ich denke, das sollte man auf jeden Fall vorher wissen.
 
Verstehe ich nicht. Auf der TC Homepage ist doch ein Treiber für Win 7 , 64 Bit vorhanden. Reicht der denn nicht ?
Zu Katja71 : Wenn ich eine pci Karte mit drei FW Eingängen benutze (Eine für RME Fireface und eine für Powercore ) , meinst du, das würde gehen ?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben