[Power?]Metal (noch ohne Gesang) sucht Feedback für Mix

  • Ersteller Ersteller Antonius_A
  • Erstellt am Erstellt am
A

Antonius_A

Registriert
01.11.18
Beiträge
653
Reaktionen
257
Punkte
1.474
Hallo,

mir will der Mix nicht ganz taugen. Aber was fehlt mir? Ich habe das Gefühl von Mittenmulm und Drucklosigkeit. Aber das sind alles so "subjektive" Beschreibungen.

Ja, der eine oder andere Spielfehler ist noch drin.

Was haben wir Grundsätzlich am Start?

EZ Drummer Drumkit from Hell
Fortin Nameless und ReAxis Amp Sim
Massenweise VSTis
eine Handvoll Keyboard Audios aus einem alten Korg
Bass DI mit Bias FX Preset

Mastering Kette:

ReaXcomp
Treble Enhancer
EQ
Limiter

Don't know... es klingt sehr nach "Demo" sollte aber eigentlich mehr nach "Album" klingen. Ideen?

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gehört zu den Spielfehlern auch, dass hier gar keine Audiodatei ist?
 
also.. die Balance stimmt da halt einfach nicht... Viel Bass, viel Hochmitten und viel Höhen.. dazwischen ist nicht viel... deshalb hat es auch keinen Druck.

- die Kick klingt extrem künstlich.. sogar für Metal
- die Snare viel zu dünn
- die Synths maskieren die Gitarren
- der Bass ist kaum hörbar in den Mitten und Höhen
- die Klampfen sind viel zu "scooped"

Hoffe das hilft dir weiter.
Cheers
 
Bei den Keys drauf achten, dass sie nicht immer in der gleichen Lage spielen wie die Gitarren und auch nicht nur Oktaven und Quinten spielen. Mal ein Terzchen oder ne 7 springen lassen, das macht es harmonisch interessanter - und maskiert weniger.

Bass geht in der der Tat unter.
 
Dachte: Ich die weglasse, dann hört man eventuell die Spielfehler nicht so sehr
Das ist auf jeden Fall ein Trick, der sehr zuverlässig funktioniert. ;)

Ich hab nicht die ganzen drölfeinhalb Minuten gehört, aber mir fällt sofort auf, dass das Arrangement gleich mit Vollgas anfängt (umfangreiche, breite Instrumentierung von Anfang an) und im Prinzip auch auf diesem Niveau bleibt (das nehme ich zumindest etwas voreilig an...). Wenn das so ist, würde ich darin schon ein Problem sehen, bevor man überhaupt zum Mix kommt. Du kannst nicht ein recht langes Stück auf so einem Level halten, ohne dass es ermüdend wird. Mal Zeit zum Luftholen geben. Arrangement dynamisch aufbauen. Mischen dann später.
 
aber eigentlich mehr nach "Album" klingen. Ideen?

Ich würde erstmal mehr auf Gitarrenarrangement legen. D.h. 2 Ryhtmusgitarren hart L/R gepannt. Dann noch ein Paar Ryhtmusgitten, die die beiden anderen z.T. doppeln aber auch bisschen variieren. Das klingt dann gleich fetter und lebendiger.
 
Ich frage mich, ob dieser Brass-Synth der bei dem Powermetalpart ab ca. 2:30 einsetzt drin bleiben soll oder ein Platzhalter für Gesang ist? Da hab ich regelrecht zusammen gezuckt. Der klingt so extrem oldschoolig, leider im negativen Sinn. Der Rest ist ganz cool. Nur dieser Sound sticht imho negativ heraus.

P.S.: Hast du mal über ne neue EZX nachgedacht? Die Death Metal EZX klingt einfach viel geiler als das olle DKFH. Wenn du magst, kann ich dir mal deine Midi da durch jagen.
 
Hallo Zusammen,

Danke erstmal für das Kreative Feedback. So tief ins Arrangement eingreifen, dass ich die Keyboardspuren nochmal Radikal verändere wollte ich eigentlich nicht. Das wieder alles auf der selben Ebene spielt, hatte ich eigentlich vermeiden wollen. Das ist ein Grundsätzliches Problem bei meinen Songs. Keine Ahnung was mich da immer triggert. Hatte gehofft es wäre besser. Nun ja.

Ich hab mal die Kritik von @Decapitator als Grundlage genommen:

Keyboards EQ Technisch Ausgedünnt,
Neue Kick und Snare
Snare mit 180hz Boost
Gitarren EntScopped
Bass Lauter und noch mti einem zusätzlichen Overdrive versehen
Allgemeine Lautstärke Anpassungen
Hifi-EQ im Mastertrack wieder entfernt

Noch zum Thema Langweilig: Es soll ja noch Text rein, so als Instrumental ist es natürlich nicht sehr spannend. Aber wenn ich es als Instrumental zu "melodisch" Schreibe, habe ich oft das problem, das der Text nicht mehr passt und stört.




Tante Edit: @Ethersis... der Brass Synth sollte eigentlich bleiben... Mit dem Sound bin ich auch nicht Zufrieden. Aber gute Trompten/Horn/Fanfaren VSTis sind so elendig Teuer. Ich überlege es mit einer Lead Gitarre zu Spielen.
 

Anhänge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben