Weiter geht's beim Wettrennen der Rack-Extension-Hersteller
Polysix, den Klassiker der japanischen Synthesizer-Schmiede Korg gibt es nun auch für Reason, als Rack-Extension versteht sich. Er bedient sich der eigenentwickelten Component-Modeling-Technolgie, um jedes Detail der Analogschaltung des Originals wiederzugeben sowie Sound und Ansprache exakt nachzubilden, so Korg. Der Korg Polysix wurde 1981 als programmierbarer, 6-stimmiger Analogsynthesizer vorgestellt. Verantwortlich für den weltweiten Erfolg sind unter anderem seine voll klingenden Stimmenarchitektur, der Chorus/Phaser/Ensemble-Effekt sowie die Performance-Funktionen. Neben dem Originalklang bietet die Software-Emulation des Polysix auch eine Fülle an weiteren Funktionen, wie beispielsweise 32-fache Polyphonie, 16-fachen Unisono inklusive Detune/Spread-Funktion, frei belegbare externe Modulationseinstellungen sowie MIDI-Clock-Synchronisation. Das Bedienfeld mit neu organisierten Reglern und Schaltern lässt den Ploysix im praktischen Rackformat wiederaufleben.
Polysix für Reason ist ab sofort als Download zum Preis von 39 Euro in Propellerheads Web-Shop erhältlich.

Polysix für Reason ist ab sofort als Download zum Preis von 39 Euro in Propellerheads Web-Shop erhältlich.