PodXT und Flextone III

  • Ersteller Ersteller der_vogel
  • Erstellt am Erstellt am
der_vogel

der_vogel

Registriert
31.01.04
Beiträge
154
Reaktionen
0
Punkte
177
Hi,
ich hab nen Flextone III und will mir fürs Recording nen Pod XT holen.

Wie siehtn das mit den 2 Dingern aus? Kann ich die gut zusammen betreiben? Also den Output vom Pod über den Flextone wiedergeben?

Außerdem: Kann ich den Pod auch als Effektgerät für den Amp nehmen? Und kann ich mehrere Effekte gleichzeitig benutzen?

Thx im Vorraus und so =)
 
Hi Vogel,

seltsame Frage, denn wenn Du Flextone III hast, dann hat der doch sicherlich auch ein Direct-Out, was ja fast ideal für Recording wäre. Zudem ist der Flextone mit ´ner ganzen Menge an Effekten ausgerüstet, für was brauchst Du da nochmal dieselben aus dem POD?
Hast doch eigentlich alles im Flextone, was Du brauchst, warum also doppelt anschaffen!
Willste Geld loswerden, dann schick es mir! :-D
Gruß
Tom
 
Ja direct out hat er aber ich kann z.b nur einen Effekt nutzen. Außerdem hat der POD ja noch paar Models mehr.

Ich hatte halt die Idee meinen Flextone einfach bissle auszubauen und aufzumotzen. Zur eierlegenden Wollmilchsau halt :-D
 
Hi Vogel,
bei Recording sollte man das Aufnehmen der Gitarre mit Effekt (ausser Verzerrung und Wah-Wah) sowieso nicht machen. Alte Regel war eigentlich immer, Gitarre pur! Die Effekte lieber beim Mischen dazu geben, denn was zuviel bei der Aufnahme drauf ist, bekommste dann nicht mehr weg.
Gruß
Tom
 
Hm ok aber ich hab ja kein Delay etc. aufm Rechner. Bzw Delay schon aber halt kein so schönes wie im Amp.

Kann ich die Effekte vom Amp irgendwie als Send-Insert-Dings Effekte nehmen? Ich hoff du weißt was ich mein.
 
Ne, datt funzt nicht! Aber ich habe z.B. bei meinem Sequenzer (Logic) von Haus aus 4 Delays mit allen Funktionen. Ausserdem gibt es massenhaft Freeware Delays als VSt Plugins. Und alle bringen das, und noch viel mehr, was POD an Bord hat.
Gruß
Tom
 
Hi,

also bei meinem Yamaha AW 4416 kann ich meinen V-Amp schon als externen Effekt einschleifen (muß dann halt die Amp- und Boxensimulation abschalten), das müßte doch mit 'nem Computer erst recht gehen.
 
Hm das mit dem einschleifen probier ich mal wenn ich daheim bin. Wär net schlecht wenns funzen würde.

Hab außerdem noch bissle gegoogled und recht interessante Beiträge über Flextone => Pod gefunden (Bi-Amping oder so) naja ma schaun, werd ihn eh vorher nochmal mit dem V-AMP gegentesten und gucken bzw hörn was rauskommt ;-)
 

Zurück
Oben