Rackfähiger Gitarrenprozessor von Line 6
Line 6 stellt mit dem POD HD Pro X den neuen Multi-Effektprozessor für die Gitarre vor, der mit noch mehr DSP-Rechenleistung als sein Vorgänger POD HD Pro arbeiten soll. “Der POD HD Pro X bietet die aktuelle POD-Technologie in einem praktischen Rack-Einschub”, erklärt Max Gutnik, der Vizepräsident der Produktabteilung bei Line 6. “Mit hochkarätigen Verstärkern und Effekten sowie einer bulligen DSP-Leistung lässt der POD HD Pro X im Studio keine Wünsche offen.” Der POD HD Pro X bringt die gleichen HD-Verstärker an den Start wie sein Vorgänger - von Vintage-Klassikern bis zu aktuellen Modellen. Über 100 Studio- und Pedaleffekte erlauben die virtuelle Nachbildung gebräuchlicher Signalketten. Seine DSP-Leistung wird dynamisch verteilt, was eine viel flexiblere Arbeitsweise erlauben soll. Außerdem können ab sofort mehr Effekte simultan verwendet werden, heißt es bei Line 6.
Der POD HD Pro X verfügt über einen Gitarren-Input mit variabler Impedanz, einen Mikrofoneingang, FX-Send/Return, MIDI-In/Out/Thruh, digitalen Schnittstellen, einem ''trockenen'' Ausgang sowie XLR- und Klinken-Ausgänge. AES/EBU-Anschlüsse und eine USB-Verbindung sind ebenfalls vorhanden. Die Auslieferung des Line 6 POD HD Pro X hat bereits begonnen. Zum Preis wurden bisher noch keine Angaben gemacht.

Der POD HD Pro X verfügt über einen Gitarren-Input mit variabler Impedanz, einen Mikrofoneingang, FX-Send/Return, MIDI-In/Out/Thruh, digitalen Schnittstellen, einem ''trockenen'' Ausgang sowie XLR- und Klinken-Ausgänge. AES/EBU-Anschlüsse und eine USB-Verbindung sind ebenfalls vorhanden. Die Auslieferung des Line 6 POD HD Pro X hat bereits begonnen. Zum Preis wurden bisher noch keine Angaben gemacht.