POD 2.0 Direct und mit Amp aufnehmen

  • Ersteller drumkid
  • Erstellt am
D

drumkid

Registriert
31.01.05
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo!
Ich habe ein Problem:
Unser Gitarrist in der Band hat einen POD 2.0 ... nein, der ist gar nicht mal so schlecht, aber wie muss sein Setup verkabelt werden, um:

1. Den Stereo-Output des POD direct in das Mi-Pu bekommen (wegen den Stereo-Effekten)

UND

2. Ein weiteres Signal (NACH dem POD, wegen Effects und Volume-Pedal) zum Gitarrenamp (mono) zu schleifen, um dies dort mit einem Mic abzunehmen und zum Direct-Signal dazuzumischen

???

Als Hilfsmittel stehen eine [g=176]DI-Box[/g] und unzählige Kabel zur Verfügung!

Anmerkung: Die Ausgänge des POD sind symmetrisch; der [g=182]AMP[/g] hat Hi und Lo Z Inputs; Das Mi-Pu hat keine Direct-Ausgänge für die Line-Ins (wo das Direct-Signal vom POD reinkommt)

HILLLLLLFEEE!!!!
 

Anhänge

  • dasd.gif
    dasd.gif
    16,5 KB · Aufrufe: 215
Da wirst du ein Problem bekommen. Erstens kannst du beim POD die Ampsim nur entweder ein- oder aussschalten. Du kannst also nicht nach dem POD nochmal in den [g=182]Amp[/g] gehen, da musst du schon vorher ab. Alsi DI vor den POD, POD mit [g=182]Amp[/g] in den Mixer und von der DI in den [g=182]Amp[/g] und mic'n.
Allerdings würd ich bei einigermaßen nem Häfn den POD nur als Vorstufe verwenden, also ohne AmpSim und beim FX Return vom [g=182]Amp[/g] rein und das abnehmen. Wennst ernsthaft arbeitest, solltest sowieso alle dicken Teile doppeln und ansonsten tuts mono vollkommen.
BTW: Ins POD natürlich beim HI-Z Input, außer du hast aktiv Pickups mit guter Ausgangsleistung a la EMG.

Gruaß

Rold
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort!!

Du gehst anscheinend davon aus, dass es beim [g=182]amp[/g] um ein High-Quality-Teil handelt... leider nicht. Eigentlich geht es hier eher darum, dass wir noch einen Lautsprecher-Microfon-Sound zusätztlich bekommen.

Soweit ich das mitbekommen habe, soll der Sound, wenn man den POD auf Ampsim schaltet und dann den [g=182]AMP[/g] auf "clean" stellt, ganz passabel sein.

...

Das mit der DI hatte ich mir so auch gedacht, allerdings sind dann ja die wünderschönen Effekte des POD wutsch.

Also momentan haben wir diese Konfiguration:
- POD auif Ampsim
- Ausgang L POD --> Mi-Pu
- Ausgang R POD --> [g=182]AMP[/g]
- [g=182]AMP[/g] auf clean geschaltet
- [g=182]AMP[/g] gemict etc.

...

Gedoppelt wird bei uns nichts, wird sind Live-Musiker :p

Trotzdem DANKE nochmal
 
Bist vom Sound her halt recht unflexibel und kannst nur clean vernünftig arbeiten.

Gruaß

Rold
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
D
Antworten
12
Aufrufe
1K
drumkid
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben