- Registriert
- 21.02.05
- Beiträge
- 459
- Reaktionen
- 451
- Punkte
- 1.866
Das habe ich bei meinem Windowsrechner noch nie gehabt - und ich bereinige regelmäßig manuell den AAX-Ordner.Die Plugins melden dann, daß es ein Update gibt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich bei meinem Windowsrechner noch nie gehabt - und ich bereinige regelmäßig manuell den AAX-Ordner.Die Plugins melden dann, daß es ein Update gibt
Ich hatte ungelogen über 11GB (!) an aaxplugins drauf, keinen Plan, woher die kommen. Ich nutze kein Pro Tools...
Ich hatte das u.A. bei den Softube PluginsDas habe ich bei meinem Windowsrechner noch nie gehabt - und ich bereinige regelmäßig manuell den AAX-Ordner.
Das habe ich bei meinem Windowsrechner noch nie gehabt - und ich bereinige regelmäßig manuell den AAX-Ordner.
Das würde also bedeuten, dass diese Plugins nach Hause telefonieren und ungefragt die aax-Versionen installieren. Ernsthaft? Gib mal ein Beispiel, das kann ich nicht glauben.Durch Löschen der AAX Plugins triggert man diverse Hersteller an, daß man deren Plugins neu installieren muss, Zumindest habe ich diese Erfahrung unter Windows gemacht. Die Plugins melden dann, daß es ein Update gibt - meistens die, welche man über einen Plugin Installer installiert.
Das einzige, was wir dazu an "verwandten" Effekten mal aufgefallen ist: wenn man bei aktuellen AIR Plugins das VST2 wegräumt (ich mache dieselbe Aufräumaktion immer mit VST2 statt AAX), funktioniert die Standalone Version von dem jeweiligen AIR Plugin dann nicht mehr, weil die offenbar nur ein VST2 Host ist. Sollte bei AAX aber kein Thema sein.
Das würde also bedeuten, dass diese Plugins nach Hause telefonieren und ungefragt die aax-Versionen installieren. Ernsthaft? Gib mal ein Beispiel, das kann ich nicht glauben.