plugin um tonart oder tonhöhe anzuzeigen

  • Ersteller Simplex
  • Erstellt am
S

Simplex

Registriert
22.09.07
Beiträge
95
Reaktionen
9
Punkte
129
hi

kurze frage, kennt jemand von euch ein plug in, was ganz einfach ohne funktion die tonhöhe eines sounds anzeigen kann. hab mal gehört dass es sowas als freeware vst gibt, such mir aber bei google einen ab. würde gerne meine einzelnen drumsounds usw mal tonal abchecken.

greetz marco
 
würde gerne meine einzelnen drumsounds usw mal tonal abchecken.

Grundsätzlich machen Drums keine Töne, sondern Geräusche.
Meinst du diese Bassfahnen, die HH-Drums oft hinter sich her schleifen?

Die Meisten nehmen sich irgendein Instrument, um eine Tonart oder einen Ton abzuchecken. Sind ja nur zwölf Möglichkeiten.

Keine Ahnung, welches PlugIn einem das auch noch abnimmt.
 
http://freemusicsoftware.org/category/free-vst-effects-2/guitar-tuners

versuch mal mit nem chromatischen guitartuner.
der hier schein bis 40hz runter zu gehn, ist aber problematisch die bd
zu messen...
musst evt das decay der bd stark erhoehen das der was ordentliches misst.

sonst vieleicht nen frequenz analyzer, also nach spectrum analyzer mal googeln.

gruss Frank
 
hi frank

denke tune it ist genau das was ich brauche, weil ich ja in live das ding auf die einzelnen spuren machen will und denk mir ganz einfach dass es echt sinn macht grade bei percussion sounds mal genau hinzuschauen anstatt zu hören, könnte vieles einfacher machen.
funktioniert das eigentlich auch bei ganzen tracks die tonlage anzuzeigen, denke da an dj mixing mit live, dann könnte man quasi ja die tracks tonal angleichen oder aber zumindest zwei tonal passende mixen ???????
 
funktioniert das eigentlich auch bei ganzen tracks die tonlage anzuzeigen, denke da an dj mixing mit live, dann könnte man quasi ja die tracks tonal angleichen oder aber zumindest zwei tonal passende mixen ???????

Dafür gibt es Frequenzanalyzer ?!?

Außerdem arbeitet man dabei nach Gehör!

Mann Mann....
smil59.gif
 
wenn du vom track nen hicut machst und ihm nur den bassbereich gibts,
zeigt der vieleicht was sinvolles an.
also die grundtoene des basses.
dann daraus die scale ableiten und welche Grundharmonie der track hat.
musst auf moll oder dur achten.

den grundton kannst du ja dann anpassen also pitchen in live ,
die gespielte scale und harmonie leider nicht.
das geht bedingt nur mit dem neuen melodyne
also ein komplettes instrument ne andere scale spielen lassen..

zu reharmonisieren ist sehr aufwendig.
aber zwei tracks lassen sich damit schon anpassen das der grundton passt.

Frank
 
naja also ich denke da eher an ein fertiges liveset mit mp3´s und dass will ich sehen wie du anhand des frequenz spectrums die tonart eines tracks heraussehen kannst und zudem soll es ja eine vereinfachung sein, trotzdem danke für dein wertvolles feedback.......


Mann Mann

...... hab übrigens grade tune it gecheckt und muss dir sagen dass du mit einem blick sehen kannst, welche tonhöhe deine einzelnen drums haben, diese wiederum sollten ja bestenfalls mit den synthsounds harmonieren, das geht halt so echt einfach, installier es mal und check es, vielleicht erweitert sich dann auch dein horizont ein bisschen ;-)

greetz

ps: thx frank genau das was ich gesucht hab
 
naja also ich denke da eher an ein fertiges liveset mit mp3´s und dass will ich sehen wie du anhand des frequenz spectrums die tonart eines tracks heraussehen kannst und zudem soll es ja eine vereinfachung sein, trotzdem danke für dein wertvolles feedback.......

Ja man sollte Messwerte schon lesen können... ;)

Aber weiterhin Viel Spaß... ;)
 
@fischkopp nicht alle haben so ein geschultes ohr,

kennst bestimmt vom gitarrentunen das musste erst 100 und einmal
gemacht haben um grob ohne guitartuner auszukommen.

Frank
 
nicht alle haben so ein geschultes ohr,

kennst bestimmt vom gitarrentunen das musste erst 100 und einmal
gemacht haben um grob ohne guitartuner auszukommen.

Da stimme ich zu, aber wenn man Live mischen will, sollte man sowas schon können.
 
@ Fischkopp

lol.... alter du spielst 5 instrument, ich mach seit 10 jahren musik am rechner und mit hardware, absoluter instrumentenkrüppel, ohne midi geht bei mir garnichts ;-)
deswegen ist das auf jeden fall für mich die einfachste lösung.
und denke das es auch für den geschulten musiker nicht einfach ist die tonhöhe einer drum genau per gehör zu bestimmen???
 
von melda production der mtuner kann genau das, wonach du suchst.
 
@ Fischkopp

lol.... alter du spielst 5 instrument, ich mach seit 10 jahren musik am rechner und mit hardware, absoluter instrumentenkrüppel, ohne midi geht bei mir garnichts Zwinker

Ja ist ja gut :D

Ich meine ja auch nur das du mit einem Analyzer, zumindest wenn es um komplette Mixe geht, besser bedient wärest!

Du kannst das ja mal ausprobieren ;)

Edit: Mit hören meine ich übrigens nicht, das du aufs Cent genau die Tönhöhe bestimmen sollst, sondern den Mix beurteilen.
Ich meine man sollte schon hören können ob der Mix passt oder nicht :)
 
funktioniert das eigentlich auch bei ganzen tracks die tonlage anzuzeigen, denke da an dj mixing mit live, dann könnte man quasi ja die tracks tonal angleichen oder aber zumindest zwei tonal passende mixen ???????

tracks als dj tonal angleichen finde ich persönlich unnötig. Zwei tonal passende mixen kann man machen. Jedoch wird dieses Vorhaben schwer wenn man die Töne nicht hören kann.
Wie wärs mit Gehörbildung? ;)
 
naja also grundsätzlich geb ich dir ja recht, mach das auch schon ein paar jahre, aber genau deswegen will ich es mal ausprobieren, is ja keine aktion mit dem plugin.
also alles halb wichtig ;-)

und ausserdem gings mir sowieso eher darum die drum und perc samples mal
nach noten zu tunen
 
mit melodyne kann man die tonhöhen auch sehen und ändern
 
Mit Vari Audio auch, aber nur den Grundton...
 
Simplex schrieb in #1:

...würde gerne meine einzelnen drumsounds usw mal tonal abchecken.

Nachdem ich Cubase habe, verwende ich für solche Analysen den Offline Spektrumsanalyzer.
Menü Audio-Spektralanalyse.

Ich markiere die fragliche Strecke mit dem Auswahlbereichswerkzeug und rufe dann die Spektralanalyse auf, welche bei mir auf der Tastatur die Taste "A" ist.
Benutze ich dauernd...
 
vielen dank für das super feedback, dann war mein gedanke garnicht so falsch.:)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
Muenze
Antworten
0
Aufrufe
446
Muenze
Muenze
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
874
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben