plugin-latenz schöner scheiss is das...

floxe

floxe

Registriert
29.11.02
Beiträge
16.359
Reaktionen
3
Ort
Wien
Punkte
16.706
hmm, hab bei der nummer die ich grad mische einmal bass schneiden müssen und dabei entstehen dann klicks ... deswegen den decklicker auf insert aber irgendwie verschiebt der das ganze signal nach hinten... auch wenn ich einen mixdown mache ... wieso kann cubase das nicht kompensieren ... find ich gar nicht schön.

lg
flox
 
Hi,

kannst Du an den 0-Durchgängen schneiden ? Dann klickt es nicht mehr.

Die eigentliche Frage kann ich nicht beantworten, da bei mir solche Sachen bisher nicht aufgetreten sind.

Gruss
Gandi
 
hey.

mir is das auch noch nie passiert, comps, delays usw. da wird die latenz ja schön kompensiert... k.a. wieso das beim declicker und denoiser anders is.

hätt eigentlich auf snap to zero gestellt, trotzdem klickts blöderweise, werd ich mich wohl noch ein wenig spielen müssen.

danke trotzdem
lieb gruss
flox
 
Es gibt so einige Plugins bei denen das nicht funktioniert. Zum Beispiel hatte ich das PRoblem mal eine Zeitlang beim Mastering Edition Multibandkompressor. Außerdem wollte ich mal den Cubaseinternen Peakmaster antesten, aber der verursacht eine risiege Latenz.
 
Ehrlichgesagt hab ich diese "Nulldurchgänge finden"-Funktion noch nie verstanden. Erstens macht es absolut keinen Unterschied ob das Häkchen dort gesetzt ist oder nicht (denn wenn´s knackst dann kanckst auch mit gesetztem Häkchen) und zweitens selbst wenn es funktionieren würde wär's sinnlos denn ICH möchte ja entscheiden wo ich schneide und wenn an der Stelle nun mal kein Nulldurchgang ist dann ist dann knackst's eben.

Zum eigentlichen Problem:
Am besten isses du bearbeitetest die Audiodatei in einem halbwegs brauchbaren Wave Editor, dort kannst du dann das Knacksen wunderbar rausschneiden.
 
ja gut, dann werd ichs halt exportieren, in wavelab declicken und dann wieder in cubase importieren ... aber umständlich is das schon ... versteh ich nicht, dass gerade die steinberg-hauseigenen plug-ins nicht wirklich in realtime brauchbar sind.

lg
flox
 
ab sx 2.0 wird jede latens von plugins ausgeglichen. 2.0 ist jetzt erhältlich bei steinberg.
 
Oh ja, das hab ich auch gelesen.
 
Wenn ich schneide, dann mache ich immer ein kurzes fade-out fade-in, also nur ein paar Samples lang. Da gibt´s keinen Knaxer. Den Schnitt lege ich dorthin, wo das Instrument einen neuen Anschlag spielt, dann ist´s im Kontext der restlichen Musik unauffällig.

Mit der 0-Durchgangsuchfunktion hat´s bei mir auch noch nie geklappt? Vielleicht machen wir auch was falsch?

mfg.
maxXL
 
ab sx 2.0 wird jede latens von plugins ausgeglichen. 2.0 ist jetzt erhältlich bei steinberg.

na toll, /me hat nicht das geld für schon wieder neue software ... hmm ... obwohl, ich könnt ja mein vst updaten. mal sehn.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben