Playback mit unterschiedl. Tempo und/oder Takt erstellen

  • Ersteller ---13---
  • Erstellt am
---13---

---13---

Registriert
27.12.04
Beiträge
388
Reaktionen
0
Punkte
424
Wie der Threadname schon sagt habe ich beim erstellen einer "Klick"- Spur ein Problem.

Ich programmiere mit Reason für die Demo nen Backgroundschlagzeug... Nun haben wir aber das Problem, dass Lieder aufzunehmen sind, bei denen sich innerhalb des Liedes sowohl [g=253]Takt[/g] als auch Geschindigkeit ändern...

Hat irgendjemand irgendeine Idee, wie man nen vernünftigen Playbacktrack erstellen kann? Bin für JEDE Idee offen.

Danke schonmal
 
Hi,

horche den Song an:

- notiere Dir Taktart mit Position der Zeit
- notiere Dir Tempo (ca.) mit Position der Zeit
- benutze ein [g=64]Metronom[/g], benutze die "Waves" für die "Hits>" etc.

Taktarten kannst Du mit Hände "klatschen" erkennen, weisste bestimmt ;)
Es ist anzunehmen das der Song keine Tem,po-Beschleunigun gen inne hat, also entwerfe ein Raster dazu.
Für einen Sync. könnte eine Orientierung zu der "1" des Beats mal reichen.
Für die "feinere" Sachen musst Du dich auch mehr mit den Details beschäftigen. Ein "Klick" und "Resultat" kannst Du nicht unbedingt erwarten ;)
 
Hi,
hm, weiß nicht ob Reason das auch kann, aber bei Cubase gibt es eine Tempospur, da kann mal die Taktart einstellen. Also z.B. zwei Takte 3/4 dann zwei Takte 4/4 usw. Außerdem kann man da auch die [g=45]Bpm[/g] ändern, z.B. für ein Ritardando am Schluss. Das [g=64]Metronom[/g] spielt diese Änderungen auch brav mit.
Grüße
Edgar
 
das größte Problem bei der Sache ist halt, dass ich dazu das Schlagzeug programmieren muss... In Reason, d.h. ich muss das irgendwie zusammengefriemelt kriegen, dass ich vernünftig in reason programmieren kann...

Wie wäre es mit der Vorgehensweise: Den Song in zwei teile teilen, einmal den schnellen, dann den langsamen Teil... Und dann den Song praktisch in zwei teilen programmieren und am ende das gesamte programmierte Schlagzeug dann zusammenbasteln?

Das is echt blöd...

Gibt es Drumcomputer, die was das angeht komfortabler sind? WO man nen klicktrack mit tempowechsel, etc. erstellen kann?

Bzw. wie soll das funktionieren, wenn man mal ritardando programmieren will?



Ich nutze übrigens kein Cubase, sondern Samplitude und kann finanziell auch nicht wegen ner Tempospur umsteigen .-(
 
Hi,
die Änderungen am Tempo spielt der Drumcomputer brav mit. Wenn man am Schluss so ein Bumm-Bumm-Bumm-Tsching hätte, würde das dann eben ritadandiert gespielt werden. Man zeichnet dazu in der Tempospur die Tempoänderung ein, ähnlich wie man's auch mit der Lautstärkeänderung macht, so ne Art Kurve halt.
Taktwechsel sind dagegen nicht so einfach, da muss man schon den richtigen, passenden Goove auswählen oder selber programmieren.
Aber, wie gesagt, ich kenn nur Cubase :(
Grüße
Edgar
 
@---13---

Hi,

:) ja sorry, ich hab nur "allgemein" geantwortet, wüsste zudem nicht ob Du innerhalb "Reason" 2 Tempi fahren könntest?

Wo sind die Reason-Spezis & *push* ?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben