Plattentipp: George Benson - Breezin'

  • Ersteller AlphaOmega
  • Erstellt am
AlphaOmega

AlphaOmega

Registriert
10.12.03
Beiträge
933
Reaktionen
0
Punkte
1.032
Das Album ist einfach der absolute Hammer ! Der Gitarrist (und Sänger) George Benson vereint Soul mit Jazz und Funk auf eine einzigartig geniale Weise, wie ich sie so nicht von woanders kenne. Einfach nur empfehlenswert !

B000002KHV.01.LZZZZZZZ.jpg


Der Worte sind genug gewechselt - lasst uns doch endlich was hören ! ;-)
George Benson - Affirmation
Was will man mehr ? :-?
Alleine schon das Rhodes-Solo ab 4:30 ist Gold wert. :-o

Tut mir Leid, aber von Platten, die ich so gut finde, muss ich euch einfach berichten ! :)
*Faszination Musik*
 
mein tipp : "white rabbit" von george benson,
das album erzeugt ein warmes gefühl im bauch -
soundtrack für einen schönen abend mit der freundin

grüße bobby
 
Hi Alpha,
finde Deinen Musikgeschmack ja schon irgendwie nicht schlecht, vor allem weil ich das Album vor zwanzig Jahren auch schon gehört habe (wenn auch nur als Vinyl), und in die Sammlung meiner 4 anderen Benson-Scheiben nahtlos passt. Wobei es von Benson bessere, und auch schlechtere, Scheiben gibt.
Nur erlaube mir die Frage: Was haben hier plötzlich Threads mit persönlichen Plattenempfehlungen zu suchen? Wenn ich all meine persönlichen Favoriten mit URl oder Pics hier poste dann geht der Server in die Knie. Und lass das mal die anderen nachmachen! Dürfte wohl nicht der Sinn sein.
Gruß
Tom
 
Bei der Empfehlung bin ich nicht böse. Ganz im Gegenteil. Warum nicht mal auf was Gutes aufmerksam machen, was zu seiner Zeit nur wenig Einzug fand in deutsche Plattenregale. Da gab's hier mit Sicherheit schon sinnlosere Threads, die mehrere tausend mal angeklickt wurden.

Der Style geht in diese Richtung
http://www.soulofamerica.com/cityfldr/phila2.html

Z.B. klangen die Jacksons in der zweiten Hälfte der Siebziger ähnlich orchestriert wie in dieser Aufnahme. Gamble and Huff-Sound; Soul und Funk gemixt mit sophisticated Orchester-Sound!
zum Reinhören

@Strat-Spieler: Natürlich hat George Benson auch cheesige Kommerzballaden und so gemacht. Aber die sind doch gerade geil, oder? Sein "Greatest love of all" wurde von Whitney Houston in den 80ern gecovert und weltweit 'ne eins.

In den späten Siebzigern und den Achtzigern war sowas wie von George Benson Standard. Er hat's nur etwas jazziger rübergebracht. Schade das es solche Musik kaum noch gibt und hauptsächlich nur noch so ein Timberland-, P. Diddy- und Hip Hop-Stuff für Flachgestrickte. Heute muß man sich aus der Smooth Jazz Ecke bedienen oder in der alten Plattensammlung kramen.

Ich habe bei VH1 Divas Patti Labelle und Gladis Knight gesehen. Die haben ja alles weggepustet. Und das in dem Alter :-o. Diese Ashanti hatte so ein dünnes Stimmchen. Die hätte damals noch nicht mal die Aufnahmeprüfung bestanden. Joss Stone war aber auch ganz gut.

mj
 
@strat
Album vor zwanzig Jahren auch schon gehört habe (wenn auch nur als Vinyl),

:-o :-o :-o
he he.. was heisst hir nur!!!!!!!! die würd ich gerne haben (auf VINYL!). da geben andere ein verögen aus für.....

:-D :-D :-D
gruss hens
 
Sowas muß man quasi auf Vinyl hören. Ist absolute Pflicht :-D!

Da fällt mir noch was ein. Quincy Jones ist auch einer von Ihnen
auf div Tracks

Hört mal beispielsweise Lied 12 I'm gonna miss you in the mornig
I'm gonna miss you in the morning

mj
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Al Jarreau
Antworten
0
Aufrufe
14K
M
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
  • Artikel
Testberichte Chris Hein - Guitars
Antworten
0
Aufrufe
35K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben